Samstag, 4. Dezember 2004
3510 Zuschauer
Ambrì: Leuenberger, Trudel, Du Bois
Rapperswil: Tuulola, Baumann, Bütler, Weber
Ambris Baisse hält an
Ambri scheint nach der Nationalmannschaftspause nicht aus dem Tief zu finden. Rapperswil drehte in den Schlussminuten die Partie um, gewann 4:3 und kam zum ersten Sieg in der Leventina seit dem 16. September 2000.
4615 Zuschauer
Kloten: Lemm (2)
Lugano: Peltonen, Maneluk, Hirschi
Aebischer beendete Klotens Miniserie
Klotens Miniserie von zwei überzeugenden Serien wurde vom Branchenleader gestoppt. Lugano siegte am Schluefweg 3:2, wobei sich Stargoalie David Aebischer die meisten Meriten erwarb.
5551 Zuschauer
Lausanne: Tuomainen (2), Slehofer, Landry
Zug: Hauer, Della Rossa, Back, Voisard
Gerechtes Unentschieden zwischen Lausanne und Zug
Lausanne und Zug trennten sich nach einem abwechslungsreichen Spiel 4:4 unentschieden. Den gerechten Ausgleichstreffer erzielte Marko Tuomainen 44 Sekunden vor Schluss.
4610 Zuschauer
Fribourg: Sprunger, Vauclair, Hentunen, Martin
Davos: Hagman, Ramholt, von Arx, Rizzi, Thornton
HCD gewann die "Achterbahnfahrt" in Fribourg
Der HC Davos verhinderte die zweite Niederlage innert 24 Stunden mit einem Kraftakt. Die abgeklärteren Bündner gewannen das Schlussdrittel bei Fribourg-Gottron 3:0 und damit die Partie 5:4.
6500 Zuschauer
SCL Tigers: Meier (2)
Bern: Tschannen, Rüthemann
Kein Sieger im dritten Berner Derby
Vor allem Hektik prägte das dritte Berner Derby der Saison. Weil der SC Bern in der ausverkauften Langnauer Ilfishalle einen 2:0-Vorsprung nicht verwalten konnte, resultierte gegen den Kantonsrivalen erneut kein Sieg.
5025 Zuschauer
Servette: Bozon, Gobbi
ZSC Lions: Virta
Direktabnahme von Genfs Verteidiger Gobbi entschied
Verteidiger John Gobbi erwies sich für Genf-Servette zum zweiten Mal in dieser Saison als Matchwinner. Beim 2:1 gegen die ZSC Lions erzielte der kräftige Tessiner gut zwölf Minuten vor Schluss mit einer Direktabnahme den Siegtreffer.
Samstag, 4. Dezember 2004
4955 Zuschauer
Basel: Badertscher, Gerber, Plavsic, Schnyder (2)
Olten: Tschuor, Bieri
Mausefalle schnappte spät zu – 5:2 für Basel
Der EHC Basel gewinnt auch sein drittes Spiel gegen den Nachbarn EHC Olten. Diesmal war es jedoch bis zum Schluss spannend und Stefan Schnyder sicherte den Baslern mit zwei Buebetrickli den 5:2-Sieg.
1213 Zuschauer
Chx-de-Fds: Neininger, Dubé (3), Bergeron, Mano, Pochon
Unbekannt: keine Tore
2713 Zuschauer
Visp: Roy, Métrailler, Gastaldo, Gähler, Bühlmann, Ketola
Langenthal: Botter
2487 Zuschauer
Biel: Clymer (2), Rubin (2), Nideröst
Ajoie: Donati, Voillat, Guerne, Widmer
421 Zuschauer
GCK Lions: Wichser, Moggi, Richard, Blum
Sierre: Anger, Cormier
Tabelle
1. | Lugano | 27 | 19-0-4 | 94:61 | 42 |
2. | Davos | 28 | 17-0-8 | 101:68 | 37 |
3. | ZSC Lions | 27 | 14-0-10 | 85:66 | 31 |
4. | Rapperswil | 28 | 14-0-12 | 93:79 | 30 |
5. | Servette | 27 | 12-0-10 | 82:83 | 29 |
6. | Zug | 27 | 10-0-10 | 83:84 | 29 |
7. | Ambrì | 27 | 10-0-10 | 86:80 | 28 |
8. | Bern | 27 | 9-0-13 | 74:79 | 23 |
9. | SCL Tigers | 27 | 8-0-14 | 60:91 | 21 |
10. | Kloten | 27 | 8-0-14 | 68:83 | 20 |
11. | Fribourg | 27 | 8-0-15 | 68:95 | 19 |
12. | Lausanne | 27 | 7-0-16 | 75:100 | 17 |
1. | Basel | 25 | 16-0-5 | 99:50 | 37 |
2. | Sierre | 25 | 13-0-6 | 83:78 | 31 |
3. | Biel | 25 | 13-0-9 | 102:79 | 30 |
4. | Visp | 25 | 13-0-9 | 86:70 | 28 |
5. | Langenthal | 25 | 11-0-10 | 71:76 | 27 |
6. | GCK Lions | 25 | 10-0-10 | 88:76 | 25 |
7. | Chur | 25 | 11-0-13 | 90:85 | 23 |
8. | Chx-de-Fds | 25 | 8-0-12 | 77:81 | 22 |
9. | Olten | 25 | 6-0-13 | 75:112 | 18 |
10. | Thurgau | 25 | 8-0-14 | 82:101 | 16 |
11. | Ajoie | 25 | 5-0-18 | 56:102 | 12 |