NLA - Final - Donnerstag, 3. April 2025
Zuschauer
4852 Zuschauer (ausverkauft)
Litternahalle, Visp
Schiedsrichter
Mikko Kaukokari, Daniel Piechaczek; Dario Fuchs, Michael Stalder
Tore
Sandro Forrer | 1:0 | 04:10 | ||
G. Nunn, N. Fuss | ||||
Dario Burgener | 2:0 | 08:35 | ||
keine Assists | ||||
Yannick Brüschweiler [PP2] | 3:0 | 14:04 | ||
G. Nunn, J. Gähler | ||||
19:19 | 3:1 | Reto Schmutz | ||
A. Honka, P. Devos | ||||
31:03 | 3:2 | Joël Scheidegger | ||
L. Robin, P. Bellemare | ||||
32:14 | 3:3 | Jonathan Hazen | ||
R. Schmutz, P. Devos | ||||
42:52 | 3:4 | Philip-Michaël Devos | ||
J. Hazen, T. Frossard | ||||
Jacob Nilsson | 4:4 | 47:07 | ||
F. Riatsch, T. Grossniklaus | ||||
60:20 | 4:5 | Louis Robin | ||
P. Bellemare, C. Aeschbach | ||||
Strafen
12:08 | Thibault Frossard | |
2 min - Beinstellen | ||
Daniel Eigenmann | 12:56 | |
20 min - Faustkampf | ||
Daniel Eigenmann | 12:56 | |
5 min - Faustkampf | ||
12:56 | Adam Rundqvist | |
20 min - Faustkampf | ||
12:56 | Jannick Fischer | |
20 min - Check gegen den Kopf-/Nackenbereich | ||
12:56 | Adam Rundqvist | |
5 min - Faustkampf | ||
12:56 | Jannick Fischer | |
5 min - Check gegen den Kopf-/Nackenbereich | ||
Dario Burgener | 20:35 | |
2 min - Beinstellen | ||
44:29 | Kyen Sopa | |
2 min - Beinstellen | ||
47:54 | Marco Pedretti | |
2 min - Halten | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
57,1% 20:00 | ||||
81,5% 60:20 | 93,3% 40:20 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+2 25' | +1 1A 1S | |||
±0 2S | +1 4S | |||
+1 | -1 25' | |||
-3 1A | ±0 2S | |||
±0 1A 1S | -1 1S | |||
-1 1S | -1 | |||
-3 | +2 1T 2S | |||
-1 | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 1T 1S | +1 1T 2A 3S | |||
-1 1T 5S 2' | ±0 1A 1S 2' | |||
±0 1T 2S | ±0 1S | |||
±0 1A 2S | +1 1T 1A 4S | |||
-1 | ±0 2' | |||
+1 1T 1S | +2 1T 1A 2S | |||
+1 2A 2S | +2 | |||
-1 1A 1S | -1 1S 25' | |||
-2 2S | ±0 1T 1A 1S | |||
-1 | ±0 2S 2' | |||
-1 2S | ||||
Weitere | Weitere | |||
±0 | +2 2A | |||
-1 | +3 1A 2S |
Teuer bezahlt
Im ersten Drittel zeigte der EHC Visp ein fast perfektes Spiel. Die Niederlage schmerzt, aber noch mehr schmerzt der Ausfall von Brodecki, welcher hart angegangen wurde und nachher nicht mehr mittun konnte.
Das erste Spiel konnten die Visper für sich entscheiden und haben somit ihre Ambitionen für einen Aufstieg in die National League klar unterstrichen. Die Visper nahmen den Schwung aus dem letzten Spiel gleich mit. Sie setzten die Jurassier früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. In der 5. Minute setzte Nunn hinter dem Tor nach, gewann die Scheibe und Sandro Forrer schloss zum vielumjubelten Führungstreffer ab. Die Jurassier waren komplett von der Rolle. Immer wieder Fehlzuspiele, unerlaubte Befreiungsschläge zum Icing und fast jeder Zweikampf wurde verloren. Visp hingegen drückte weiter und Dario Burgener konnte nach knapp neun Minuten auf 2:0 erhöhen. Er hatte vor dem gegnerischen Tor alle Freiheiten und konnte gleich mehrmals nachsetzen, bis der Puck über der Linie war. Die Schiedsrichter gingen zur Sicherheit das Tor nochmals anschauen, aber konnten nichts Fehlbares entdecken. Die Lonza Arena bebte und es war Gänsehautstimmung pur. In der 13. Minute ein brutal hartes Einsteigen von Fischer gegen Brodecki. Der Schwede blieb benommen liegen und musste in die Kabine geführt werden. Währenddessen gewann Eigenmann seinen Faustkampf gegen Rundqvist unter grossem Beifall der Zuschauer. Für alle drei Spieler gab es eine 5-Minuten-Strafe und einen Restausschluss. Visp konnte in doppelter Überzahl in der 15. Minute gar auf 3:0 erhöhen. In einfacher Überzahl gelang dann leider nicht mehr viel. In der Schlussminute des ersten Abschnittes bäumte sich Ajoie nochmals auf und schoss aus dem Nichts den Anschlusstreffer.
Wie befürchtet blieb Brodecki auch im zweiten Drittel draussen. Es stürmte nun Lurati an der Seite von Nilson und Brüschweiler. Ajoie konnte nach 35 Sekunden in Überzahl spielen, Zwingende Torchancen konnten aber keine erspielt werden. Visp wehrte sich hervorragend. Die Gangart von Ajoie war nun auch härter. Visp kam aber auch weiterhin zu Möglichkeiten Andy Ritz oder auch Fadri Riatsch vergaben aus guten Positionen. Nach Spielmitte konnte Scheidegger seine Farben durch einen abgelenkten Schuss wieder näherbringen. Die Visper mussten nun aufpassen, ihr Konzept nicht zu verlieren. Der Ausgleich in der 33. Minute wurde minutenlang kontrolliert und schlussendlich doch gegeben. Die Szene blieb zumindest umstritten. Auf den Fernsehbildern zumindest hat es ausgesehen, als ob die Scheibe die Linie nicht überquerte. In der Folge mussten die Visper zum ersten Mal in dieser Serie eine Druckphase überstehen. Es galt nun den Spielstand in die Pause zu nehmen und dann wieder mit frischem Elan anzugreifen.
Nach knapp drei Minuten im Schlussabschnitt mussten die Visper das erste Mal einem Rückstand hinterherlaufen. Devos brachte die Gäste via Lattenunterkante in Führung. Kurz darauf konnte Visp in Überzahl agieren. Das Powerplay funktionierte aber nicht. Die Einheimischen blieben aber dran und erhöhten den Druck. In der 47. Minute konnte Nilson den Ausgleich wieder erzielen. Ciaccio musste sich ein erstes Mal bezwingen lassen. Und kurz darauf ermöglichte Peretti mit einem dummen Foul in der offensiven Zone den Vispern ein weiteres Überzahlspiel. Auch hier schaute nichts Zählbares heraus. Das Spiel war nun wieder vollkommen ausgeglichen. Beide Teams kamen der Entscheidung nahe. Während Ajoie seine beste Linie nun vermehrt forcierte, bedachte sich Ehlers weiterhin Kräfte zu bündeln und mit seinen vorhandenen Linien durchzuspielen.
Wie schon in Spiel 1 musste die Verlängerung die Entscheidung bringen.
Nur gerade 20 Sekunden später konnten die Jurassier die Entscheidung erzwingen
EHC Visp – HC Ajoie 4:5 n.V. (3:1 / 0:2 / 1:1 / 0:1) Stand: 1:1
Lonza Arena 4'852 Zuschauer
Kaukokari (63), Piechaczek (24); Fuchs (67), Stalder (21)
5. Forrer (Nunn) 1:0; 9. Burgener 2:0; 15. Brüschweiler (Nunn) (5:3) 3:0; 20. Schmutz (Honka) 3:1, 32. Scheidegger 3:2; 33. Hazen (Schmutz) 3:3; 43. Devos (Hazen) 3:4; 48. Nilson (Riatsch) 4:4; 61. Robin (Bellemare) 4:5
Visp : 1x2’; 1x5’ (Eigenmann)
Ajoie : 3x2’; 2x5’ (Fischer, Rundqvist)
EHC Visp: Meyer; Eigenmann, Pezullo, Brüschweiler, Nilson, Brodecki; Gähler, Grossniklaus, Forrer S., Fuss, Nunn; Heinen, Forrer M., Burgener, Ritz, Riatsch; Fuchs, Schwenninger, Wüest, Mäder, Lurati
HC Ajoie: Conz; (20’ Ciaccio)Fey, Honka, Romanenghi, Bellemare, Robin; Aeschbach, Fischer, Schmutz, Devos, Hazen; Nussbaumer, Maurer, Pedretti, Garessus, Sopa; Scheidegger, Thiry, Poully, Rundqvist, Frossard