NLB - 1. HF - Sonntag, 2. März 2025
Zuschauer
3638 Zuschauer (56% Auslastung)
Kleinholz, Olten
Schiedsrichter
Roland Gerber, Joshua Blasbalg; Fabrizio Bachelut, Nicola De Paris
Tore
Bastien Pouilly | 1:0 | 04:00 | ||
S. Sterchi, J. Marchon | ||||
15:22 | 1:1 | Jakob Stukel | ||
B. Supinski, S. Brügger | ||||
Eric Faille | 2:1 | 49:41 | ||
S. Sterchi, J. Marchon | ||||
Strafen
26:25 | Alban Rexha | |
2 min - Halten | ||
Mark Sever | 31:14 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Benjamin Bonvin | 45:24 | |
2 min - Beinstellen | ||
46:15 | Vincenzo Küng | |
2 min - Hoher Stock | ||
59:47 | (Team) | |
2 min - Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen | ||
Effektive Dauer: 13 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
94,3% 56:51 | ||||
97,4% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1S | -1 4S | |||
±0 1S | -1 | |||
±0 2S | ±0 1S | |||
±0 4S | -1 1S | |||
±0 1T 3S | ±0 | |||
±0 2S | +1 | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 2' | -1 3S | |||
+2 1T 5S | ±0 1A 4S | |||
±0 4S | ±0 | |||
+2 2A 1S | ±0 5S | |||
-1 4S | -1 2S | |||
±0 1S | ±0 2' | |||
±0 1S | ±0 2S | |||
+2 2A 1S | ±0 1S | |||
±0 1S | ±0 2' | |||
±0 | -1 2S | |||
±0 | ||||
±0 1T 10S | ||||
±0 1A 1S | ||||
Weitere | Weitere | |||
-1 | ±0 2S | |||
-1 1S | ||||
+1 1S | ||||
±0 2S 2' |
Olten gleicht aus
Der EHC Olten siegt im zweiten Spiel mit 2:1 und gleicht die Serie aus.
Nach der knappen 2:3 Niederlage in der zweiten zweiten Overtime war die Ausgangslage klar: Der EHC Olten durfte sein erstes Heimpsiel nicht verlieren. Leider hatte sich im ersten Drittel des Spiels in Basel der Oltner Leader und Topscorer Guillaume Asselin so schwer verletzt, dass für ihn die Saison bereits zu Ende ist. Nun hoffte man in Olten auf ein Comeback des langzeitverletzten Stanislav Horansky. Auf den Einsatz des Slowaken wurde am Freitag noch verzichtet.
Auf der Seite des EHC Basel kehren Verteidiger Romain Montandon und Jules Sturny nach einer Sperre wieder aufs Eis zurück.
Die Einheimischen begannen energisch und bereits nach vier Minuten schoss Bastien Pouilly bereits das erste Tor für Olten. Danach war die Partie ausgeglichen und vier Minuten vor Ende des ersten Drittels konnte Jakob Stukel zum 1:1 ausgleichen.
Im mittleren Spielabschnitt war das Spiel auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Eine Strafe gegen Alban Rexha vom EHC Basel konnte Olten nicht ausnützen. Als die Basler wieder komplett waren, hatte Oltens Antonietti ebenfalls eine Chance, konnte diese jedoch nicht verwerten. Wenig später kassierte auch Olten seine erste Zweiminutenstrafe. Doch auch hier blieben die Einheimischen schadlos und so endete dieses Mitteldrittel torlos und es stand auch nach 40 Minuten 1:1 unentschieden.
Im letzten Drittel kassierten beide Teams nochmals je eine Zweiminutenstrafe, hatten jedoch wieder kein Abschlussglück im Powerplay. Topscorer Eric Faille erlöste dann die Oltner nach 49 Minuten mit dem 2:1 Führungstreffer Der EHC Basel gab nochmals alles. Doch die Powermäuse konnten den Vorsprung über die Runden bringen. Der Sieg der Oltner hatte jedoch einen hohen Preis. Stanislav Horansky feierte sein Comeback, verletzte sich aber rund vier Minuten vor Spielende wieder schwer.
Damit steht die Serie 1:1 ausgeglichen. Für Olten war dieser Sieg sehr wichtig. Nach Spielende wurden der Oltner Topscorer Eric Faille und der Basel Torhüter Andri Henauer als beste Spieler geehrt. Weiter gehte es mit dem dritten Spiel am Dienstag, 4. März 25, in Basel.