NLA - Freitag, 22. November 2024

1 : 2 (1:1, 0:0, 0:1) 

Zuschauer

5226 Zuschauer (86% Auslastung)

SGKB Arena, Rapperswil-Jona

Schiedsrichter

Alex Dipietro, Richard Magnusson; David Obwegeser, Matthias Kehrli

Tore

Tyler Moy [PP]1:002:31
R. Nardella
13:161:1Mischa Ramel
D. Meyer, T. Morley
49:161:2Miro Aaltonen
D. Audette, N. Ojamäki

Strafen

01:58Reto Schäppi
2 min - Cross-Check
Effektive Dauer: 33 Sekunden
18:34Sami Niku
2 min - Stockschlag
Iñaki Baragano30:23
2 min - Halten

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#74 I. Punnenovs                #50 M. Croce               
#60 M. Nyffeler 93,3% 58:23    #39 S. Zurkirchen 96,8% 60:00   
Verteidiger Verteidiger
#81 I. Baragano ±0       1S 2' #19 S. Kellenberger ±0       5S   
# 7 L. Capaul ±0       1S    #41 L. Profico +1       1S   
# 9 M. Henauer -1             #82 R. Sataric ±0            
#52 P. Holm -1       2S    #18 D. Sidler +1            
#17 I. Jelovac -1       1S    #16 B. Wolf +1       2S   
#11 F. Maier -1            
Stürmer Stürmer
# 8 M. Alge ±0       1S    #15 M. Aaltonen +1 1T    4S   
#23 N. Dünner -1             #89 D. Audette +1    1A 3S   
#33 V. Hofer -1             #11 K. Derungs ±0            
#71 N. Jensen -1       4S    #93 N. Diem ±0       1S   
#95 T. Moy -2 1T    5S    #92 R. Meier ±0       3S   
#49 V. Rask ±0       2S    #88 D. Meyer +1    1A 2S   
#40 J. Taibel -1       1S    #86 T. Morley +1    1A 1S   
#72 G. Wetter ±0       1S    #29 N. Ojamäki +1    1A 3S   
#18 J. Wick ±0       3S    #14 M. Ramel +1 1T    2S   
#94 S. Zangger ±0       1S    #91 R. Schäppi ±0          2'
#28 A. Simic ±0       1S   
#27 D. Smirnovs ±0            
#72 K. Weibel ±0            
Weitere Weitere
#46 P. Aberg ±0       4S    # 2 T. Grégoire +1       1S   
#13 J. Embacher ±0       2S    # 8 S. Niku ±0       1S 2'
#27 R. Nardella ±0    1A 2S   

Rappi fehlen wieder einmal die Tore

Von Pascal Zingg

Die SCRJ Lakers kassieren gegen den EHC Kloten eine knappe 1:2-Niederlage. Wie so oft in dieser Saison fehlen den Rosenstädtern am Schluss die entscheidenden Tore.

Wie bereits vor der Nationalmannschaftspause ist die Torproduktion bei den Lakers auch zum Ende des Monats November ins Stocke geraten. So konnte man heute zwar mit einem Treffer nach 151 Sekunden starten. Weil man danach jedoch zu wenig Druck aufs Tor von Sandro Zurkirchen brachte, blieb es für die Rosenstädter bei diesem einen Tor. Wieder einmal zeigte sich, dass den Lakers ein offensiver Leader fehlt. Zwar versuchte Tyler Moy das Spiel immer wieder anzukurbeln, im gegnerischen Drittel blieb er jedoch genau so wirkungslos, wie der Rest seiner Sturmkollegen. Dabei musste man abermals feststellen, dass Importspieler wie Jensen, Rask oder Aberg aktuell offenbar nicht in der Lage sind ihrem Team einen offensiven Zusatzpush zu verleihen. Blickt man auf die Impotenz der ausländischen Stürmer, wir einmal mehr klar, wie sehr die Rapperswiler Malte Strömwall vermissen.  

Schiesst man in der Offensive keine Tore, nützt es den Lakers auch nichts, wenn ihre Torhüter hinten eine Topleistung zeigen und das Team immer wieder im Spiel halten. Fast schon logisch scheint dabei, dass auch die Verteidigung in einem solchen Spiel ab und einen Fehler macht. «Wir haben ihnen zu viele Überzahlsituationen zugestanden und waren zu wenig organisiert in der Rückwärtsbewegung», erklärte Mika Henauer. Eine solche Überzahlsituation wusste Mischa Ramel zum 1:1 zu nutzen, während Miro Altonen beim 2:1 von einer schlecht organisierten Lakers-Defensive profitierte.

Obwohl die Rapperswiler auch heute Abend eine ansprechende Leistung zeigten, war der EHC Kloten auf Grund der angesprochenen Punkte dann eben doch der verdiente Sieger. Dabei scheint klar, dass die Rapperswiler nur zum Siegen zurückfinden können, wenn sie ihre offensive Impotenz ablegen. Dies kann sein, weil bei einem Schlüsselspieler plötzlich der Knoten platzt. Passiert dies jedoch nicht, wäre es wohl auch eine Option, dass man für den verletzten Strömwall einen weiteren Ersatzausländer verpflichtet.

Tabelle

1. Davos 22 11-4-2-5 72:48 43
2. Lausanne 22 11-4-1-6 71:62 42
3. ZSC Lions 20 8-7-2-3 62:44 40
4. Zug 23 11-2-1-9 80:62 38
5. Kloten 22 9-4-1-8 58:55 36
6. Bern 23 8-2-8-5 75:63 36
7. Biel 22 8-3-3-8 47:48 33
8. Rapperswil 23 7-3-4-9 60:68 31
9. Lugano 20 9-0-1-10 51:62 28
10. Fribourg 22 7-1-5-9 52:62 28
11. SCL Tigers 20 6-3-2-9 43:47 26
12. Servette 18 6-1-4-7 50:52 24
13. Ambrì 20 3-5-5-7 50:64 24
14. Ajoie 21 5-1-1-14 46:80 18

Aktuelle Spiele

Freitag, 22. November 2024

Lugano - Ambrì

SCL Tigers - Servette

Fribourg - Lausanne

Rapperswil - Kloten

Biel - Zug

Bern - Davos

Ajoie - ZSC Lions

Kalender

<< November 2024 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930