NLB - Samstag, 14. September 2024
Zuschauer
1800 Zuschauer (27% Auslastung)
St.Jakob-Arena, Basel
Schiedsrichter
Christian Potocan, Geoffrey Jordi; Steve Wermeille, Christophe Pitton
Tore
Laurin Liniger | 1:0 | 19:59 | ||
J. Stukel, B. Supinski | ||||
45:29 | 1:1 | Daniel Ljunggren [PP] | ||
D. Lindquist, G. Janett | ||||
Jens Nater | 2:1 | 48:10 | ||
J. Stukel | ||||
Strafen
Jules Sturny | 27:13 | |
2 min - Behinderung | ||
32:29 | Alessandro Villa | |
2 min - Halten | ||
Brett Supinski | 44:32 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 57 Sekunden | ||
Cédric Aeschbach | 51:27 | |
2 min - Spielverzögerung | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
96,6% 60:00 | 92,9% 58:32 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1S 2' | -2 | |||
±0 1S | -2 1S | |||
+1 1S | ±0 2S | |||
+2 1T 3S | ±0 1A | |||
±0 3S | ±0 | |||
+1 1S | ±0 3S 2' | |||
±0 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 2S | ±0 2S | |||
±0 1S | ±0 4S | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1S | ±0 1S | |||
+2 1T 5S | ±0 1A 3S | |||
±0 1S | ||||
±0 | ±0 1S | |||
+2 2A 2S | -1 2S | |||
±0 3S 2' | -1 2S | |||
+2 1A 2S 2' | -1 | |||
±0 | -1 | |||
Weitere | ||||
±0 | ||||
-1 | ||||
-1 1T 5S |
Andri Henauer hext Basel zum ersten Saisonsieg
Mit dem HC Thurgau kam ein Team ans Rheinknie, welches das erste Swiss League-Spiel für sich entscheiden konnte. Wie wird der EHC Basel nach der 1:7-Auftraktniederlage in La Chaux-de-Fonds reagieren?
Es war eine ausgeglichene Startphase mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die Gefährlichste hatte Andreas Döpfner auf der Stockschaufel, die Andri Henauer nach acht Minuten mit dem Beinschoner im letzten Moment zunichtemachte. Thurgau machte den frischeren Eindruck, doch die Basler Verteidigung liess nicht viel zu. Für den EHC Basel setzte sich Laurin Liniger in der Schlussphase des ersten Drittels in der offensiven Zone fest. Er war es dann auch, der einen super gespielten Querpass von Jakob Stukel zum 1:0 verwandelte. Fast mit der Pausensirene landete der Puck im Netz und zählte.
Thurgau hatte im Mitteldrittel den besseren Start. Eine schön herausgespielte Chance konnte Gianluca Barbei in der 25. Minute nicht verwerten. Die erste Strafe traf vor Spielhälfte Jules Sturny, doch ausser einem Schuss gab es für Henauer nichts abzuwehren. Das Spiel plätscherte etwas vor sich hin, ehe Alessandro Villa wegen eines Hakens auf die Strafbank musste. Doch auch die Basler brachten in Überzahl nichts Zählbares zustande. Mit dem knappen Vorsprung ging es in den Schlussabschnitt.
In der 45. Minute musste Brett Supinski auf die Strafbank. So kam es zur zweiten Überzahlmöglichkeit für Thurgau. 57 Sekunden vergingen, ehe Daniel Ljunggren im Nachstochern den Puck über die Linie brachte. Der Treffer zählte nach erfolgtem Videostudium. Die Basler liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und stellten die knappe Führung wieder her. Achteinhalb Minuten vor dem Ende verzögerte Cédric Aeschbach das Spiel. Erneut bekamen die Thurgauer die Möglichkeit, die Partie auszugleichen. Die Strafe war schon zu Ende, die Gefahr allerdings nicht. Gleich zweimal parierte Henauer mit seinen Schonern stark und verhinderte den zweiten Gegentreffer. Henauer stand kurzum wieder im Fokus, wehrte erneut ab und war für den ersten Saisonsieg massgeblich mitverantwortlich.
EHC Basel – HC Thurgau 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
St. Jakob Arena, Basel. – 1‘800 Zuschauer – Schiedsrichter: Potocan/Jordi, Wermeille/Pitton.
Tore: 19:59 Stukel (Liniger) 1:0; 45:29 Ljunggren 1:1 PP1; 48:10 Nater (Stukel) 2:1.
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen den EHC Basel, 1 x 2 Minuten gegen den HC Thurgau.
Schüsse aufs Tor: 28:27 (11:4, 6:9, 11:14)
EHC Basel: Henauer (Haller); Füllemann, Nater; Zubler, Rouiller; Aeschbach, Bachofner; Törmänen; Küng, Kummer (TS), Schaub; Stukel, Supinski (C), Liniger; Rexha, Brügger, Sturny; Barbei, Tschudi.
HC Thurgau: Galley (Croce); Villa, Kühni; Hächler, Janett; Deussen, Higgins; Hinder; Stehli, Ljunggren, Nicolet (TS); Marchand, Kevin Lindemann, Hobi (C); Münger, Lindquist, Döpfner; Stoffel, Colin Lindemann, Weber; Jolliet.
Bemerkungen: EHC Basel ohne Huber (krank), Bircher (überzählig). HC Thurgau ohne Hungerbühler, Karrer, Storz, Müller, Kauth (MyHockeyLeague), Etter, Hollenstein (verletzt), Dorthe (abwesend). – 58:32 Time-out HC Thurgau. – HC Thurgau von 58:32 bis 60:00 ohne Goalie.
Tabelle
1. | Chx-de-Fds | 2 | 2-0-0-0 | 11:3 | 6 |
2. | Sierre | 2 | 1-1-0-0 | 7:4 | 5 |
3. | Visp | 2 | 1-0-1-0 | 7:5 | 4 |
4. | Thurgau | 2 | 1-0-0-1 | 4:3 | 3 |
5. | Winterthur | 2 | 1-0-0-1 | 4:4 | 3 |
6. | Chur | 2 | 1-0-0-1 | 3:3 | 3 |
7. | Basel | 2 | 1-0-0-1 | 3:8 | 3 |
8. | Olten | 1 | 0-0-0-1 | 2:4 | 0 |
9. | GCK Lions | 1 | 0-0-0-1 | 1:4 | 0 |
10. | Bellinzona | 2 | 0-0-0-2 | 3:7 | 0 |