NLA - 1. VF - Dienstag, 13. April 2021

4 : 2 (2:1, 1:1, 1:0) 

Stadion

Bossard Arena, Zug

Schiedsrichter

Daniel Piechaczek, Nicolas Fluri; Dominik Altmann, Thomas Wolf

Tore

Dario Simion1:000:38
J. Kovar, L. Stadler
04:241:1Jan Neuenschwander
V. Praplan
Dario Simion [PP]2:107:48
G. Hofmann, S. Alatalo
Carl Klingberg [PP]3:125:52
J. Kovar, S. Alatalo
35:583:2Colin Gerber
J. Olofsson, A. Heim
Carl Klingberg4:249:47
S. Senteler, Y. Zehnder

Strafen

02:16Jan Neuenschwander
2 min - Stockschlag
06:09André Heim
2 min - Haken
Effektive Dauer: 99 Sekunden
Raphael Diaz10:19
2 min - Stockschlag
24:10Cory Conacher
2 min - Haken
Effektive Dauer: 102 Sekunden
Carl Klingberg30:17
2 min - Übertriebene Härte
30:17Colin Gerber
2 min - Übertriebene Härte
Grégory Hofmann38:03
2 min - Übertriebene Härte
38:03Thierry Bader
2 min - Übertriebene Härte
Livio Stadler39:33
2 min - Hoher Stock
Jan Kovar59:59
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 1 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#30 L. Genoni 91,7% 60:00    #30 P. Wüthrich               
# 1 R. Meyer                #35 T. Karhunen 90,2% 58:02   
Verteidiger Verteidiger
#22 S. Alatalo -1    2A       #55 C. Andersson ±0       1S   
#34 C. Cadonau ±0       1S    # 2 B. Gerber ±0       1S   
#16 R. Diaz +1       1S 2' #14 C. Gerber +1 1T    1S 2'
#42 T. Geisser -1       2S    # 9 M. Henauer -1       1S   
#66 N. Gross ±0       3S    #17 T. Thiry +1       3S   
#18 D. Schlumpf ±0             #65 R. Untersander -1       1S   
#14 L. Stadler +1    1A 1S 2' #34 M. Zryd ±0            
Stürmer Stürmer
#89 J. Abdelkader ±0       2S    #79 T. Bader ±0          2'
#28 Y. Albrecht ±0             #11 A. Berger ±0            
#10 J. Bachofner ±0       2S    #89 C. Conacher ±0       2S 2'
#15 G. Hofmann -1    1A 3S 2' #44 A. Heim ±0    1A 2S 2'
#48 C. Klingberg +1 2T    5S 2' #15 D. Jeffrey ±0       1S   
#43 J. Kovar -1    2A 2S 2' #21 S. Moser ±0       2S   
#17 L. Langenegger ±0       1S    #40 J. Neuenschwander +1 1T    1S 2'
#61 S. Leuenberger ±0       1S    #19 J. Olofsson ±0    1A 2S   
#46 L. Martschini ±0       2S    #88 I. Pestoni -1            
#88 S. Senteler +1    1A 4S    #29 V. Praplan ±0    1A 2S   
#37 N. Shore ±0       5S    #10 T. Scherwey ±0       3S   
#59 D. Simion -1 2T    5S    #78 K. Sopa ±0            
#12 Y. Zehnder +1    1A 1S    #67 S. Sterchi ±0       1S   

Zug geht gegen Bern in Führung

Von Roman Badertscher

In der BOSSARD Arena kam es heute zur erstmaligen Final-Reprise von 2019. Der EV Zug empfing der SC Bern, der sich gegen den HC Davos in den Pre-Playoffs durchsetzte. Der SCB kämpfte beherzt, musste schlussendlich aber die erste Niederlage in der Playoff Viertelfinalserie hinnehmen.

Zuger Blitzstart, rascher Ausgleich des SCB und erneute Führung für den EVZ

Der EV Zug startete mit viel Energie in die diesjährigen Playoffs und ging bereits nach 38 Sekunden in Führung. Dario Simion brachte den Puck an Tomi Karhunen vorbei. Die erste Strafe des Spiels führte zu einem Zuger Powerplay. Trotz guter Chancen konnte der EVZ den Puck aber nicht im Tor unterbringen. Als Jan Neuenschwander von der Strafbank zurückkam, läutete der SCB einen Konter ein. Vincent Praplan war scheibenführend und bediente Neuenschwander, der mit dem ersten Schuss den Ausgleich erzielte.

Zug bekam wenig später erneut die Möglichkeit ein Powerplay auszunutzen. Dieses Mal klappte es auch in Überzahl. Dario Simion zeichnete sich als Doppeltorschütze aus. Der SCB scheiterte mit der 2 vs. 1-Situation an Leonardo Genoni und musste mit dem Ein-Tore-Rückstand in die Pause.

Klingberg erhöhte, Colin Gerber mit dem Anschlusstreffer

Im Mittelabschnitt machten Cory Conacher und Tristan Scherwey zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Oftmals verzeichneten die Berner ungenaue Zuspiele in der Offensive wie auch in der Defensive. Eine Strafe gegen Cory Conacher führte zum 3:1 für das Team von Dan Tangnes. Carl Klingberg lenkte die Hereingabe von Jan Kovar vor dem Tor zum 3:1 ab, nachdem Hofmann aus bester Position scheiterte.

Wenig später wurde es wieder brenzlig vor dem Berner Gehäuse. Sven Senteler brachte Jesper Olofsson und Tomi Karhunen zu einer starken Rettungstat vor der Linie. Kurz darauf folgten zwei Metalltreffer von Jesper Olofsson und Gregory Hofmann. In der 36. Minute kam Bern aber erneut heran. Colin Gerber traf zum 3:2. Thierry Bader nahm Leonardo Genoni entscheidend die Sicht.

Bern drückte auf den Ausgleich, Zug machte den Siegtreffer

Weiterhin bekam der Fernsehzuschauer ein unterhaltsames Spiel geboten. In der 50. Spielminute konnten die Zuger das vorentscheidende 4:2 erzielen. Noch kurz davor hatte Bern eine gute Möglichkeit das Spiel auszugleichen.

Die Berner waren weiterhin bemüht und kämpften beherzt. Der Schuss von André Heim, der alleine bis vor Leonardo Genoni ziehen konnte, wurde knapp neben das Tor abgelenkt. In der Schlussphase bei 6 vs. 4 scheiterten Olofsson und Conacher im Abschluss. Damit gewann der EV Zug das erste Spiel in der Playoff-Viertelfinalserie gegen den SC Bern.

EV Zug – SC Bern 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)

BOSSARD Arena. – 0 Zuschauer (während Covid-19). – SR: Piechaczek/Fluri, Altmann/Wolf.

Tore: 0:38 Simion (Kovar) 1:0. 4:34 Neuenschwander (Praplan) 1:1. 7:48 Simion (Alatalo / Ausschluss Heim) 2:1. 25:52 Klingberg (Kovar / Ausschluss Conacher) 3:1. 35:58 Colin Gerber 3:2. 49:47 Klingberg 4:2.

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen den EV Zug, 5-mal 2 Minuten gegen den SC Bern.

PostFinance-Topskorer: Jan Kovar (EV Zug), Dustin Jeffrey (SC Bern).

EV Zug: Genoni (Ersatz: Meyer); Geisser, Schlumpf; Stadler, Diaz (C); Alatalo, Cadonau; Gross; Hofmann, Kovar, Simion; Zehnder, Albrecht, Klingberg; Abdelkader, Shore, Martschini; Bachofner, Senteler, Leuenberger; Langenegger.

Head Coach: Dan Tangnes

SC Bern: Karhunen (Ersatz: Wüthrich); Henauer, Untersander; Zryd, Andersson; Beat Gerber, Thiry; Colin Gerber; Moser (C), Jeffrey, Conacher; Scherwey, Praplan, Pestoni; Olofsson, Heim, Bader; Sopa, Neuenschwander, Berger; Sterchi.

Head Coach: Mario Kogler

Bemerkungen: SC Bern ohne Sciaroni, Blum, Ruefenacht (alle verletzt), Burren, Jeremi Gerber (beide überzählig). – SC Bern von 58:02 bis 60:00 ohne Goalie. – 59:20 Time-out EV Zug.

Schüsse aufs Tor: 42:26 (16:9, 19:6, 7:11)

Playoff

Viertelfinal

1Zug14
9Bern02
2Lugano16
10Rapperswil02
3Fribourg12
6Servette01
4Lausanne13
5ZSC Lions02

Aktuelle Spiele

Dienstag, 13. April 2021

Zug - Bern

Fribourg - Servette

Lugano - Rapperswil

Lausanne - ZSC Lions

Kalender

<< April 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930