NLA - 3. VF - Donnerstag, 15. März 2018
Zuschauer
6521 Zuschauer (ausverkauft)
Tissot Arena, Biel
Schiedsrichter
Andreas Koch, Tobias Wehrli; Dominik Altmann, Roman Kaderli
Tore
08:12 | 0:1 | Anton Rödin [PP] | ||
B. Little, M. Nygren | ||||
27:20 | 0:2 | Anton Rödin | ||
F. Du Bois, B. Little | ||||
Jacob Micflikier | 1:2 | 32:12 | ||
J. Fuchs, B. Forster | ||||
Fabian Sutter | 2:2 | 42:58 | ||
F. Lüthi, P. Wetzel | ||||
Toni Rajala | 3:2 | 48:18 | ||
M. Pouliot, M. Pedretti | ||||
Toni Rajala | 4:2 | 50:49 | ||
M. Pouliot, M. Pedretti | ||||
51:56 | 4:3 | Magnus Nygren | ||
keine Assists | ||||
Jan Neuenschwander [PP] | 5:3 | 59:59 | ||
T. Rajala | ||||
ins leere Tor | ||||
Strafen
Marco Maurer | 07:04 | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 68 Sekunden | ||
12:05 | Enzo Corvi | |
2 min - Crosscheck | ||
Marco Maurer | 17:38 | |
2 min - Haken | ||
24:35 | Félicien Du Bois | |
2 min - Halten | ||
39:09 | Enzo Corvi | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
54:50 | Dino Wieser | |
2 min - Haken | ||
59:11 | Magnus Nygren | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 48 Sekunden | ||
59:59 | Anton Rödin | |
10 min - Unsportliches Verhalten | ||
59:59 | Félicien Du Bois | |
2 min - Crosscheck | ||
Effektive Dauer: 1 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
88,9% 60:00 | 87,5% 59:22 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
-1 | -1 1S | |||
±0 | ±0 1A 2S 4' | |||
+1 1A | -2 | |||
+2 | ±0 2S | |||
±0 3S | +1 | |||
+1 4' | -1 1T 1A 1S 2' | |||
+1 2S | -1 3S | |||
Stürmer | Stürmer | |||
-1 | ±0 2S | |||
+1 4S | ±0 1S 4' | |||
±0 1A 2S | ±0 | |||
±0 1A | -3 1S | |||
+1 1T 4S | ±0 | |||
-2 1T | +1 | |||
+2 2A 1S | +1 2A 1S | |||
+2 2A 4S | +1 2T 7S 10' | |||
+2 2T 1A 8S | -3 2S | |||
-1 2S | ±0 | |||
+1 1T 1S | ±0 2S | |||
±0 1S | -3 2' | |||
+1 1A | ±0 2S |
Erster Heimsieg in der Serie
Der EHC Biel gewinnt nach einem 0:2 Rückstand und dank einem starken Schlussdrittel gegen ein verjüngtes HC Davos in der ausverkauften Tissot Arena am Ende verdient mit 5:3 (0:1,1:1,4:1).
Nach dem erfolgreichen Auswärtssieg in Davos nahm Antti Törmänen nur auf einer Position einen Wechsel vor. Der Captain Mathieu Tschantré kehrte nach einer überstandenen Gehirnerschütterung zurück ins Team und ersetzte dabei in der 4. Linie Mathias Joggi. Auf der Gegenseite sorgte Arno Del Curto nach der Niederlage vom vergangenen Dienstag mit der heutigen Aufstellung für grosses staunen. Der HCD Coach verzichtete auf die Dienste von Robert Kousal, Mauro Jörg, Samuel Walser, Marc Aeschlimann sowie Marco Forrer und setzte im Gegenzug auf die jungen Wilden Spieler. Mit Yannick Frehner, Dominic Weder und Ken Jäger (alle Jahrgang 98) sowie der talentierte Verteidiger Davyd Barandun (2000) standen überraschend gleich vier Junioren Spieler im Aufgebot. Ebenfalls wieder an Bord war der zuletzt gesperrte Gregory Sciaroni.
Im Gegensatz zu den beiden ersten Spielen erwischte der HC Davos diesmal den besseren Start und kam nach 4. Minuten durch Ken Jäger zur ersten grossen Chance. Aber der Junge Stürmer schoss den Puck am Tor vorbei. Aber die Gäste drückten weiter und konnten prompt wenig später zum ersten Mal als Marco Maurer auf die Strafbank musste in Überzahl agieren. Dabei fackelte der Schwede Anton Rödin nicht lange und bezwang Jonas Hiller mit seinem zweiten Versuch zum 1:0. Vom EHC Biel war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zusehen. Die beste Chance im Startdrittel vergab in der 14. Minute Marco Pedretti. Dabei erwischte der Bieler Stürmer beim Abschluss vor dem Tor die Scheibe nicht Richtig und verzog den Schuss über das Tor.
Mit diesem knappen Spielstand ging es dann auch in das 2.Drittel in dem der Gastgeber immer besser ins Spiel fand. Aber das Team von Antti Törmänen scheiterte vorerst immer wieder am starken Gilles Senn. Der HCD Keeper hielt hinten den Kasten dicht und vorne gelang erneut Anton Rödin (28.) das 2:0. Der Doppeltorschütze lenkte den Puck nach einem Schuss von Felicien Du Bois vor Jonas Hiller unhaltbar ab. Nun war der EHCB gefordert mit einem schnellen Anschlusstor ins Spiel zurückzukehren. Dies gelang den Platzherren dann auch in der 32. Minute durch den ersten Ausländertreffer in dieser Serie von Jacob Micflikier. Somit war diese Partie in er erneut ausverkauften Tissot Arena wieder neu lanciert. Jedoch einen weiteren Treffer wollte bis zur zweiten Pause nicht mehr gelingen.
Somit konnten sich die 6521 Zuschauer auf weitere spannende 20 Minuten freuen, in dem der EHC Biel wie verwandelt aus der Garderobe kam. Innert 8 Minuten kehrten die Seeländer die Partie zu Ihren Gunsten. In der 43. Minute konnte der alleinstehende Fabian Sutter mit seinem 1. Saisontor den Pass von Fabian Lüthi zum 2:2 verwerten. Danach schlug die Stunde von Matchwinner Toni Rajala mit den Saisontoren 17 und 18. Der Finne erzielte in der 49. Minute nach einem Puckverlust von Chris Egli das 3:2 und 151 Sekunden später nach einem Abpraller von Gilles Senn das 4:2. Nach dem vierten Gegentreffer nahm Arno Del Curteo sein Timeout um nochmals neue Impulse zusetzten. Diesmal benötigte sein Team nur 67 Sekunden um die Worte in Taten umzusetzen. Magnus Nygren hämmerte mit einem Slapshot von der blauen Linie den Puck hinter Hiller in die Maschen zum 3:4- Anschlusstreffer. Aber ein weiteres Tor wollte dem HCD an diesem Abend nicht mehr gelingen. Für den Schlusspunkt in einer spannenden Partie sorgte 1 Sekunde vor Schluss Jan Neuenschwander mit 5:3-Endstand ins leere Tor.
Dank diesem Sieg liegt nun der EHC Biel in der Playoff ¼-Final Serie mit 2:1 in Front. Bereits am Samstag geht es mit Spiel Nummer 4 in der Vaillant Arena in Davos weiter.
50:49 Timeout HC Davos
Schüsse 32:27 (11:13,8:6,13:8)
3. BIEL | 2 | 3 | 5 | 0 | 0 | - | - | 2
6. HCD | 5 | 1 | 3 | 0 | 0 | - | - | 1