NLB - 1. HF - Freitag, 2. März 2012
Zuschauer
4022 Zuschauer (94% Auslastung)
Litternahalle, Visp
Schiedsrichter
Marc Wiegand, Dany Wirth; Georges Huguet, Steve Wermeille
Tore
11:32 | 0:1 | Martin Ulmer [PP] | ||
C. Genoway | ||||
22:07 | 0:2 | Oliver Setzinger [PP] | ||
C. Genoway, L. Leeger | ||||
Alexandre Tremblay [SH] | 1:2 | 39:47 | ||
D. Forget | ||||
55:51 | 1:3 | Colby Genoway [PP] | ||
A. Reist, V. Wirz | ||||
58:32 | 1:4 | Colby Genoway [SH] | ||
O. Setzinger | ||||
Strafen
03:57 | Florian Conz | |
2 min - Beinstellen | ||
09:17 | Julien Staudenmann | |
2 min - Beinstellen | ||
Andreas Küng | 10:38 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 54 Sekunden | ||
13:37 | Larri Leeger | |
2 min - Stockschlag | ||
Beat Heldstab | 21:01 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 66 Sekunden | ||
Luca Triulzi | 28:21 | |
2 min - Haken | ||
32:25 | Larri Leeger | |
2 min - Stockschlag | ||
Fernando Heynen | 35:06 | |
2 min - Stockschlag | ||
35:06 | Oliver Setzinger | |
2 min - Hoher Stock | ||
35:06 | Oliver Setzinger | |
2 min - Hoher Stock | ||
Tomas Dolana | 38:20 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Dominic Forget | 48:44 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
48:44 | Alain Reist | |
2 min - Crosscheck | ||
48:44 | Alain Reist | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Jeffrey Füglister | 53:59 | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 112 Sekunden | ||
56:43 | Jérôme Bonnet | |
2 min - Ellbogencheck | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 1A 4' | |||
±0 | ±0 1A 4' | |||
±0 | ±0 | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 1A 2' | ±0 2' | |||
±0 | ±0 2' | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2' | ±0 2T 2A | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 1T 1A 4' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1T | ±0 2' | |||
±0 2' | ±0 1T | |||
±0 1A | ||||
Weitere | ||||
±0 |
Wars das schon?
Dem EHC Visp konnte man ausser dem Auslassen von Chancen im Heimspiel gegen den HC Lausanne nichts vorwerfen. Vieles richtig gemacht und dennoch nicht genug. Die Visper verlieren das Heimspiel mit 1:4
Im Heimspiel wollte der EHC Visp seine Stärken gegen den grossen Gegner aus Lausanne unter Beweis stellen. So fingen die Visper auch gleich an. Immer wieder in Scheibenbesitz vermochten die Oberwalliser einige Chancen zu kreieren. Die erste Strafe im Spiel fasst nach knapp 4 Minuten Florian Conz. Konnten die Visper gegen Olten noch die Differenz im Powerplay machen, fiel das gegen Lausanne nicht mehr so leicht. Hatte man sich dann mal durchgespielt, war Caminada im Tor der Lausanner zur Stelle. Der Torhüter hielt alles was auf seinen Kasten kam. In der 10. Minute erhielten die Visper die zweite Chance in Überzahl zu spielen. Doch kurz später musste auch Küng für die Visper raus. Als die Lausanner Strafe abgelaufen war, dauerte es gerade mal 15 Sekunden! Und Ulmer erzielte den Führungstreffer für die Gäste. Die Visper liessen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter.
Bereits nach einer Minute musste Heldstab als zweiter Visper auf die Strafbank. 66 Sekunden später hiess es 2:0 aus Sicht der Gäste. Zweites Powerplay, zweites Tor. Das nennt man Effizient. Oliver Setzinger erzielte auf Pass von Genoway den zweiten Lausanner Treffer. Was nun folgte war ein Anrennen über zwanzig Minuten auf ein Tor. Es spielte nur noch der EHC Visp und überrollte den HC Lausanne richtiggehend. Der Profit blieb aber aus. Knappe zwei Minuten vor Schluss des Mittelabschnittes musste Dolana raus. Die Visper standen im Boxplay sehr gut und Forget entwischte mit dem Puck bis über die blaue Linie. Der Pass zu Tremblay und der erzielte den längst fälligen Anschlusstreffer. 13 Sekunden vor dem zweiten Sirenenton keimte wieder Hoffnung auf.
Visp versuchte nun wirklich alles, um den Ausgleich zu erzielen. Immer wieder vergab man Chancen im Multipack. Bereits waren 54 Minuten gespielt, als Füglister auf die Strafbank musste. Acht Sekunden vor Ablauf der Strafe konnte Genoway die Entscheidung mit dem dritten Treffer für die Gäste herbeiführen. Schoder konnte die Scheibe nicht unter seinem Fanghandschuh begraben und Genoway nutzte die Chance. Bonnet musste ebenfalls noch auf die Strafbank. Visp Trainer Bob Mongrain nahm nach knapp der Hälfte der Strafe seinen Torhüter raus und ersetzte ihn durch einen sechsten Feldspieler. Doppelte Überzahl für die Visper. Die Rechnung ging nicht auf. Genoway (2 Tore, 2 Assists) krönte sich gleich selber zum Mann des Spiels und erzielte den 4. Treffer ins verlassene Tor.
Der EHC Visp zeigte, dass auch Lausanne zu schlagen ist, aber nur mit einem perfekten Abend. Die Visper sind nun mit dem Rücken zur Wand. Doch ein angeschossener Löwe ist bekanntlich am gefährlichsten.