NLA - 24. Spieltag - Samstag, 27. November 2004
Zuschauer
3263 Zuschauer
(Unbekannter Ort)
Schiedsrichter
Brent Reiber; Andreas Abegglen, Jürg Simmen
Tore
05:34 | 0:1 | Jukka Hentunen | ||
M. Karlberg, T. Rhodin | ||||
08:21 | 0:2 | Valentin Wirz | ||
N. Studer, P. Marquis | ||||
51:15 | 0:3 | Julien Sprunger | ||
keine Assists | ||||
54:16 | 0:4 | Mikael Karlberg | ||
J. Hentunen, V. Wirz | ||||
Strafen
01:43 | Jukka Hentunen | |
2 min - Halten | ||
06:00 | Valentin Wirz | |
2 min - Haken | ||
Jame Pollock | 14:54 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
18:56 | Mikael Karlberg | |
2 min - Haken | ||
22:04 | Sascha Schneider | |
2 min - Behinderung | ||
Manuel Gossweiler | 25:46 | |
2 min - Behinderung | ||
Severin Blindenbacher | 32:02 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
46:58 | Nicolas Studer | |
2 min - Halten | ||
Severin Blindenbacher | 54:34 | |
2 min - Stockschlag | ||
55:54 | Thomas Rhodin | |
2 min - Haken | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | ||||
60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
4' | ||||
2' | ||||
1A | ||||
1A 2' | ||||
2' | 1A 2' | |||
Stürmer | Stürmer | |||
1T 1A 2' | ||||
1T 1A 2' | ||||
2' | ||||
1T | ||||
1T 1A 2' | ||||
Weitere | Weitere | |||
Kloten steckt in einer monumentalen Krise
Die Kloten Flyers sind flügellahm wie noch nie. Beim 0:4 gegen Fribourg-Gottéron hinterliess die Mannschaft des Trainerduos Mirek Hybler/Felix Hollenstein einen desolaten Eindruck und konnte sich über das 0:4 nicht beklagen.
Nach fünf Auswärtsniederlagen in Serie gewann Fribourg problemlos beim schwächsten Heimteam der Liga. Jukka Hentunen, Valentin Wirz, Julien Sprunger und Mikael Karlberg trafen für die Gäste, die sich nach fünf Auswärtsniederlagen in Serie an den inferioren Klotenern aufrichten konnten. Gianluca Mona kam zu einem ziemlich einfachen Shutout, Kloten hatte in der gesamten Partie nur zwei zwingende Torchancen, durch Romano Lemm (39.) und Severin Blindenbacher (49.).
Die Zürcher, bei denen sich die Ausländer inklusive Kimmo Rintanen dem erschreckenden Niveau des Schweizer Personals mehr und mehr anpassen, haben in den letzten 12 Spielen nur einmal gewonnen und sind in dieser Verfassung wohl bald ein Abstiegskandidat. Die Geduld der Fans ist bereits jetzt am Ende: Der Klotener Teil der nur noch 3263 Zuschauer, die den Weg an den Schluefweg fanden, machte seinem Ärger mehrmals mit gellenden Pfeifkonzerten Luft.
Tabelle
1. | Lugano | 24 | 16-0-4 | 81:53 | 36 |
2. | Davos | 25 | 15-0-7 | 90:57 | 33 |
3. | ZSC Lions | 24 | 14-0-7 | 82:58 | 31 |
4. | Ambrì | 24 | 10-0-8 | 75:66 | 27 |
5. | Zug | 24 | 10-0-9 | 73:74 | 26 |
6. | Rapperswil | 25 | 12-0-11 | 80:71 | 26 |
7. | Servette | 24 | 10-0-9 | 75:76 | 25 |
8. | SCL Tigers | 24 | 8-0-12 | 57:77 | 20 |
9. | Bern | 24 | 7-0-13 | 62:71 | 18 |
10. | Fribourg | 24 | 8-0-14 | 60:85 | 18 |
11. | Lausanne | 24 | 6-0-15 | 63:88 | 14 |