NLA - 23. Spieltag - Freitag, 26. November 2004

2 : 1 (0:1, 2:0, 0:0) 

Zuschauer

3813 Zuschauer (64% Auslastung)

Lido, Rapperswil-Jona

Schiedsrichter

Reto Bertolotti; Jürg Simmen, Adrian Sommer

Tore

15:270:1Severin Blindenbacher [PP]
K. Rintanen, F. Guignard
Deny Bärtschi1:124:30
P. Morger
Patrick Fischer [PP]2:126:38
M. Eloranta

Strafen

08:48Jame Pollock
2 min - Hoher Stock
Thomas Walser14:05
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 82 Sekunden
14:05Timo Helbling
2 min - Übertriebene Härte
Niki Sirén14:26
2 min - Halten
17:18Team Unbekannt
2 min - Unkorrekter Spielerwechsel
17:18Victor Stancescu
2 min - Hoher Stock
Team Rapperswil19:23
2 min - Unkorrekter Spielerwechsel
21:35Steve Guolla
2 min - Hoher Stock
26:33Manuel Gossweiler
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 5 Sekunden
Marco Capaul26:43
2 min - Beinstellen
Patrick Fischer30:26
2 min - Stockhalten
45:47Domenico Pittis
2 min - Haken
Marc Weber49:55
2 min - Behinderung
56:28Timo Helbling
2 min - Check von hinten
56:28Timo Helbling
2 min - Check von hinten

Aufstellung / Statistik

Torhüter
F. Lüdke               
T. Stephan       59:31   
Verteidiger Verteidiger
D. Bärtschi    1T          S. Blindenbacher    1T         
M. Capaul             2' M. Gossweiler             2'
P. Fischer    1T       2' F. Guignard       1A      
C. Geyer                T. Helbling             6'
S. Gmür                M. Hofer               
P. Parati                M. Klöti               
N. Sirén             2' J. Pollock             2'
M. Tuulola                P. Seydoux               
Stürmer Stürmer
M. Bütler                A. Brunold               
M. Eloranta       1A       P. Bärtschi               
S. Hürlimann                C. Bühler               
D. McTavish                G. Ehrensperger               
P. Morger       1A       S. Guolla             2'
A. Rizzello                D. Kostovic               
S. Roest                R. Lemm               
T. Walser             2' S. Lindemann               
M. Weber             2' D. Pittis             2'
R. Rieder               
V. Stancescu             2'
Weitere Weitere
M. Bayer                K. Rintanen       1A      
M. Streit               
M. Tobler               

Kloten weiter im Tiefflug

Von Thomas Oswald

Der SC Rapperswil-Jona gewann verdient, aber viel zu knapp gegen ein Kloten, das wenig Biss zeigte. Die Klotner warten weiterhin auf ein Erfolgserlebnis und sind klar unter dem Strich klassiert!

Die Klotner wollten sich für die beiden bisherigen Niederlagen gegen den SCRJ revanchieren und gingen im ersten Drittel mit einem Tor in Führung. Allerdings war dieses Tor nicht zwingend und die besseren (aber sehr wenigen) Torchancen hatte der SCRJ. Es war spannend und man merkte, dass es für beide Teams um einiges ging; für die Klotener ist unbedingt einmal ein Sieg nötig, denn in den letzten elf Spielen haben sie nur ein einziges mal gewonnen. Der SCRJ hat erst seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen, jedoch wollte man die verlorene Bezeichnung "Heimmacht" zurück ergattern. Ein Tor gelang der powerplaystarken Lido-Truppe aber trotz zwei Minuten fünf gegen drei Überzahlspiel im ersten Drittel nicht.

Der Ex-Klotener Deny Bärtschi konnte nach 24 Minuten dann aber doch das erste Tor der Einheimischen schiessen. Die Stimmung der SCRJ-Fans, welche die Mannschaft immer unterstützten, wurde damit noch besser und auch die Spieler kamen immer mehr in Fahrt. So war es der Verteidiger Patrick Fischer, der nur zwei Minuten später noch einen draufsetzte. Dieses Powerplaytor sorgte dafür, dass die Rapperswiler mit der Führung in die zweite Pause konnten.

Im dritten Drittel suchte Rappi die Entscheidung, vergas aber nie hinten abzusichern und machte es so den Flyers schwer zu guten Szenen vor dem Tor Marco Streits zu kommen. Da der SCRJ Goali, sowie auch Tobias Stephan keine weiteren Treffer mehr hinnehmen mussten, wurden diese beiden zu Recht zu den besten Spielern ihres Teams gewählt. Auch ins leere Tor traf der SCRJ nicht mehr. Ein knapper Arbeitssieg für die Rosenstädter welche weiterhin auf dem ausgezeichnetem fünften Tabellenplatz stehen und nun zum Leader nach Lugano müssen. Für die Klotener geht es im Heimischen Schluefweg aber noch um mehr; sie spielen gegen Fribourg welche (neben Lausanne) noch die einzigen sind die hinter ihnen Klassiert sind.

Lido-Stimmungsbarometer (1-5): 3.5

Tabelle

1. Lugano 23 15-0-4 77:51 34
2. Davos 24 14-0-7 84:57 31
3. ZSC Lions 23 13-0-7 76:56 29
4. Ambrì 23 10-0-7 71:61 27
5. Zug 24 10-0-9 73:74 26
6. Rapperswil 24 12-0-10 78:67 26
7. Servette 24 10-0-9 75:76 25
8. SCL Tigers 23 8-0-11 55:71 20
9. Bern 23 7-0-12 62:65 18
10. Fribourg 23 7-0-14 56:85 16
11. Lausanne 23 5-0-15 58:84 12

Aktuelle Spiele

Freitag, 26. November 2004

Bern - Lugano

Fribourg - Servette

Lausanne - SCL Tigers

Rapperswil - Unbekannt

ZSC Lions - Davos

Zug - Ambrì

Kalender

<< November 2004 >>
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930