NLA - Final - Samstag, 30. März 2002

3 : 0 (2:0, 1:0, 0:0) 

Zuschauer

7680 Zuschauer (ausverkauft)

Eisstadion, Davos

Schiedsrichter

Brent Reiber; Michael Linke, Gian-Reto Peer

Tore

Björn Christen [PP]1:008:49
M. Riesen, B. Winkler
Andreas Camenzind [PP]2:012:59
R. Müller, T. Paterlini
Michel Riesen [PP2]3:039:39
R. von Arx

Strafen

06:58Dan Hodgson
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 111 Sekunden
10:59Raeto Raffainer
2 min - Beinstellen
14:23Mark Ouimet
2 min - Haken
Benjamin Winkler17:34
2 min - Stockschlag
Patrick Fischer21:50
2 min - Stockschlag
30:22Mathias Seger
2 min - Haken
Björn Christen33:15
2 min - Beinstellen
Reto von Arx34:07
2 min - Hoher Stock
38:42Jan Alston
2 min - Halten
Effektive Dauer: 57 Sekunden
38:57Dan Hodgson
2 min - Bandencheck
40:57Dan Hodgson
10 min - Bandencheck
Beat Equilino50:05
2 min - Bandencheck
Patrick Fischer53:20
2 min - Stockschlag
Andreas Camenzind58:21
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 99 Sekunden
58:21Mark Streit
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 99 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
J. Hiller A. Sulander
L. Weibel T. Papp
Verteidiger Verteidiger
A. Camenzind    1T       2' G. Crameri               
B. Equilino             2' M. Hofer               
B. Forster                M. Kout               
M. Gianola                T. Ramholt               
M. Heberlein                M. Seger             2'
M. Kress                M. Streit             2'
R. Ott               
J. von Arx               
Stürmer Stürmer
L. Bohonos                J. Alston             2'
B. Christen    1T       2' M. Baldi               
J. Marha                P. Della Rossa               
K. Miller                G. Hendry               
R. Müller       1A       D. Hodgson             14'
C. Neff                V. Ivankovic               
M. Riesen    1T 1A       C. Micheli               
S. Rizzi                R. Raffainer             2'
R. von Arx       1A    2' P. Varis               
Weitere Weitere
P. Fischer             4' M. Ouimet             2'
T. Paterlini       1A       R. Stirnimann               
B. Winkler       1A    2' M. Zeiter               

Erste Runde an den HC Davos

Quelle: tagesanzeiger.ch/Si

Der HC Davos ist im Playoff-Final gegen die ZSC Lions 1:0 in Führung gegangen. Die Davoser gewannen ihr erstes Heimspiel 3:0, wobei sie sämtliche Treffer im Powerplay erzielten.

Björn Christen (9.) und Andreas Camenzind (13.) erzielten im ersten Drittel innerhalb von 250 Sekunden bei Ausschlüssen von Dan Hodgson und Raeto Raffainer die ersten beiden Davoser Treffer. Noch deutlicher wurde die unterschiedliche Effizienz im Überzahlspiel im zweiten Abschnitt aufgezeigt: Während die ZSC Lions in 67 Sekunden Powerplay fünf gegen drei zu keinem einzigen Torschuss kamen, traf Davos und insbesondere Michel Riesen während 42 Sekunden doppelter Überzahl gleich zweimal ins Zürcher Tor. Den ersten dieser beiden Treffer annullierte Schiedsrichter Reiber jedoch (zu Unrecht), weil die ihm zur Verfügung stehenden Bilder den Puck nicht im Tornetz zeigten.

Die Davoser Vorteile reduzierten sich im ersten Finalspiel allerdings nicht nur auf die Zeit des Überzahlspiels. Erstaunlich war, wie chancenlos die Gäste insbesondere im Startdrittel waren, das sie in der Halbfinalserie gegen Lugano zumeist klar dominiert hatten. 14:3 lautete nach dem ersten Abschnitt die Anzahl Schüsse; die einzige ZSC-Chance bis zur 20. Minute besass Peter Jaks in der 11. Minute beim Stand von 0:1.

Für seinen Shutout musste Davos-Torhüter Lars Weibel bis am Ende bloss 19 Schüsse parieren. Für Weibel war es der sechste Shutout in dieser Saison, der zweite in den Playoffs und bereits der zweite gegen die ZSC Lions.

Playoff

FINAL

1Davos13
5ZSC Lions00

Aktuelle Spiele

Samstag, 30. März 2002

Davos - ZSC Lions

Chur - Servette

Kalender

<< März 2002 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031