Slowakei sichert sich fünfter Platz

Von Roman Badertscher

Deutschland spielte im Spiel um Platz 5 lange gut mit, ehe die Slowaken im letzten Drittel aufdrehten und die Deutschen hinter sich liessen.

Im ersten Drittel hatte Deutschland klar die Oberhand und deckte Prádel mit einigen Schüssen ein, wobei die allzu grossen Chancen ausblieben. Dafür kamen die Slowaken beinahe zur Führung. Tobias Tomik versuchte einen Schuss von links und dieser verfehlte den Pfosten nur knapp. Doch auch die Deutschen hatten noch ihre Topchancen! Dabei wehrte Prádel mehr als zweimal den Versuch von Dustin Willhöft ab.

Im Mittelabschnitt versuchte es Michal Svrcek in der 25. Minute, doch er scheiterte an Lukas Stuhrmann. Wenig später rettete der Pfosten für die Slowaken beim Abschluss von David Lewandowski. Erst 29 Sekunden vor der zweiten Pause konnte die Slowakei die lang erkämpfte Führung mit dem eigenen Nachschuss durch Adam Goljer erzielen.

Kurz nach Wiederbeginn schloss Andreas Straka eine herrliche Passkombination zum 2:0 ab. Darauffolgend konnte Deutschland die Überzahl, die Einzige die sich bot, nicht ausnutzen. Nach Ablauf der Strafe gewannen die Slowaken in der gegnerischen Zone ein Bully und nutzten dies kaltblütig aus. Keine vier Minuten später stellte Michal Capos bereits auf 4:0. Das Spiel war entschieden, doch Deutschland nahm das Time-out und raffte sich auf. Max Ziergiebel und Rihards Griva stellten innert drei Minuten auf 4:2. Dem zweiten Treffer der Deutschen ging ein Abspielfehler des slowakischen Goalies voraus. Tomik erzielte noch den Empty-Net-Treffer und sicherte sich für sein Team Platz fünf am diesjährigen Hlinka Gretzky Cup.

Deutschland – Slowakei 2:5 (0:0, 0:1, 2:4)

Rogers Place, Edmonton CAN. – Schiedsrichter: Boudreau/O‘Pray, Guitard/Pye.

Tore: 39:31 Goljer 0:1; 44:01 Straka (Chovan, Svrcek) 0:2 PP1; 49:56 Svrcek (Chovan) 0:3; 53:05 Capos (Kazda, Chrenko) 0:4; 53:51 Ziergiebel (Willhoft) 1:4; 56:49 Rihards Griva (Gustavs Griva) 2:4; 57:55 Tomik (Straka, Goljer) 2:5 EN.

Strafen: 1 x 2 Minuten gegen Deutschland, 1x 2 Minuten gegen die Slowakei.

Schüsse aufs Tor: 18:24 (11:6, 3:8, 4:10)

Deutschland: Stuhrmann (Kaiser); Hempel, Handel (A); Bleicher (C), J. Smith; Krüger, Warnecke; Wijacki; Willhöft, Ziergiebel, Lewandowski; Schäfer, Grin, T. Kose (A); Zwickl, Brandt, Kessler; Kronhardt, G. Griva, R. Griva.

Slowakei: Prádel (Brezáni); Goljer, Zubek; Čapoš, Tomašković; Raška, Rusznyák; Tkáč; Straka, Chovan, Svrček; Kazda, Chrenko (A), Nemec; Murin, Saloň, Tomík (C); Mišiak, Kalis, Tomka; Mährisch.

Nikita Kessler #3, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nikita Kessler #3, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Timo Kose #16, Samuel Murin #14, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Timothy Kazda #19, Felix Krüger #2, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Michal Pradel #2, Dustin Willhöft #19, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Timothy Kazda #19, Michal Pradel #2, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Lukas Stuhrmann #30, Andreas Straka #15, Nikita Kessler #3, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Noah J. Smith #14, Andreas Straka #15, Lukas Stuhrmann #30, Hlinka Gretzky Cup 2024 GER - SVK, Rogers Place Edmonton, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
© Andreas Robanser

Aktuelle Spiele

Freitag, 9. August 2024

Schweden - Tschechien

Schweiz - Finnland

Deutschland - Slowakei

Kalender

<< August 2024 >>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031