NLA - 1. VF - Samstag, 17. April 2021

3 : 0 (0:0, 1:0, 2:0) 

Stadion

Bossard Arena, Zug

Schiedsrichter

Mark Lemelin, Ken Mollard; Dominik Schlegel, Nathy Burgy

Tore

Justin Abdelkader1:021:30
J. Kovar
Lino Martschini2:040:42
C. Cadonau, G. Hofmann
Dario Simion3:049:01
C. Cadonau, G. Hofmann

Strafen

13:32André Heim
2 min - Haken
Justin Abdelkader15:40
2 min - Halten
Jan Kovar19:26
2 min - Übertriebene Härte
33:52Cory Conacher
2 min - Halten
43:33Dustin Jeffrey
2 min - Halten
Justin Abdelkader45:25
2 min - Hoher Stock
56:29Dustin Jeffrey
2 min - Stockschlag
Livio Stadler59:22
2 min - Haken
Effektive Dauer: 38 Sekunden
Claudio Cadonau59:36
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 24 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#30 L. Genoni 100,0% 60:00    #30 P. Wüthrich               
#51 L. Hollenstein                #35 T. Karhunen 90,3% 60:00   
Verteidiger Verteidiger
#22 S. Alatalo +3       3S    #55 C. Andersson -1       2S   
#34 C. Cadonau +3    2A 4S 2' # 2 B. Gerber -1            
#42 T. Geisser ±0       1S    #14 C. Gerber ±0       2S   
#66 N. Gross ±0             # 9 M. Henauer -1       1S   
#18 D. Schlumpf ±0       2S    #17 T. Thiry ±0            
#14 L. Stadler ±0       1S 2' #65 R. Untersander -1       3S   
#58 J. Zgraggen ±0             #34 M. Zryd -2       1S   
Stürmer Stürmer
#89 J. Abdelkader +1 1T    3S 4' #79 T. Bader ±0            
#96 D. Allenspach ±0             #11 A. Berger ±0       1S   
#10 J. Bachofner ±0             #89 C. Conacher -2       2S 2'
#15 G. Hofmann +2    2A 7S    #44 A. Heim ±0       1S 2'
#48 C. Klingberg ±0             #15 D. Jeffrey -2       1S 4'
#43 J. Kovar +3    1A    2' #21 S. Moser -1            
#17 L. Langenegger ±0             #40 J. Neuenschwander ±0            
#61 S. Leuenberger ±0       1S    #19 J. Olofsson ±0       1S   
#46 L. Martschini +1 1T    3S    #88 I. Pestoni -1       3S   
#88 S. Senteler ±0       1S    #29 V. Praplan -1       2S   
#37 N. Shore +1       1S    #10 T. Scherwey -2       1S   
#59 D. Simion +1 1T    3S    #78 K. Sopa ±0       2S   
#12 Y. Zehnder ±0       1S    #67 S. Sterchi ±0       2S   

Zug arbeitet Bern vom Eis

Von Fabian Lehner

Ein intensives, schnelles und hartes Spiel zogen die Beiden Teams auf. Kurz gesagt, echtes Playoffhockey gab es heute zusehen. Die Berner konnten sich ihre Chancen auch erarbeiten aber grundsätzlich war der EVZ spielbestimmend. Mit ihrem Tempohockey und der nötigen Härte arbeiten sie die Berner vom Eis und sicherten sich den 2. Punkt in der Serie und kommen dem Ziel Meister zu werden immer näher.

Das erste grosse Ereignis in der Partie war nicht eine Glanzparade oder ein Tor. Nein nach 3:06 musste das Plexiglas vor dem Zeitnehmer ersetzt werden. Diese Extrapause tat dem Evz besser asl dem SCB. Die Berner kammen besser aus der Garderobe, doch nach dem Unterbruch fand bis zur quasi nur noch der EVZ statt. Die Berner verteidigten gut und mit der gewöhnten härte, doch die Zuger hielten dagegen. Auch im ersten Powerplay der Partie hielt die Berner Mauer dicht. Erst mit dem ersten Powerplay der Berner bekam Tommi Karhunnen im Tor des SCB endliche Verschnauffspause. Auch wenn die Berner sich nicht in der Zone des EVZs installieren konnten. 2 Minuten 30 vor dem Drittelsende verdunkelten sich die Aussichten des SCB. Jesper Olofsson musste vorzeitig in die Garderobe verschwinden.


Der SCB konnte das 2. Drittel mit einer Strafe beginnen. Doch kaum war die Strafe vorbei, erzielte Justin Abdelkader bei einem Konter mit Jan Kovar das 1:0. Danach sah das Drehbuch sehr ähnlich aus wie in dem 1. Drittel. Der EVZ kontrollierte die Scheibe und Bern verteidigte gut. Doch nun gelang es dem SCB nicht nur bei Überzahl in gute Abschlusspositionen zu kommen Ein paar Mal wurde es auch vor Genoni brenzlig. Am nächsten dem Ausgleichtreffer kam Miro Zyrd welcher das Gehäuse nur um Zentimeter verpasste in der 36. Minute. Doch obwohl die Partie weiterhin intensiv blieb, fielen keine Tore mehr bis zur 2. Sierene.


Im Dritten drittel erwischte der EVZ einen Traumstart. Der oft als zu weich für die Playoffs geltende Lino Martschini lenkte in Carl Klingbegr Manier vor Karhunen die Scheibe unhaltbar ab und erhöhte auf 2:0. Nun bekam der EVZ noch mehr Aufwind. Auch begünstigt durch ein weiteres Powerplay. Dieses wurde aber durch eine Strafe von Abdelkader jäh gebremst, doch auch die Berner konnten nichts zählbares aus ihrem Powerplay ziehen. Die Vorentscheidung durfte in der 39. Minute gefallen sein, Dario Simion verwertete einen Abpraller nach einem Schuss von Claudio Cadonau und stellte auf 3:0. Mario Kogler nahm sein Timeout, doch die Zuger behielten das Zepter fest in der Hand. Bei der Aufholjagd half sicher auch nicht eine weitere Strafe in der 57. Minute nicht. Am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg des EVZs.


Stimme zum Spiel:


Jan Kovar: Es war eine solide Leistung. Wir haben gut gespielt und defensiv hart gearbeitet. Jeder von uns weiss, was es bedeutet, Playoffs zu spielen. Dies ist uns heute gelungen. Klar kann ich selber noch besser spielen aber es zählt der Sieg. Playoffs halt.



Grosser Jubel bei Torschütze Dario Simion #59 (EV Zug) und Assistgeber Gregory Hofmann #15 (EV Zug) zum 3:0 während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702370
Torhüter Leonardo Genoni #30 (EV Zug) und Torhüter Luca Hollenstein #51 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700066
Ein Berner checkt die Bandenscheibe ein, die Zuger Eismeister eilen zur Reperatur während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700338
#88 Inti Pestoni (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700345
#30 Torhüter Philip Wüthrich (Bern), #55 Calle Andersson (Bern) und #15 Dustin Jeffrey (Bern) warten bis die Bandenscheibe repariert ist während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700347
Livio Langenegger #17 (EV Zug), Sven Senteler #88 (EV Zug), Yannick Zehnder #12 (EV Zug), Carl Klingberg #48 (EV Zug) und Tobias Geisser #42 (EV Zug) warten bis die Bandenscheibe repariert ist während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700349
Zweikampf zwischen #29 Vincent Praplan (Bern) und Nick Shore #37 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700352
Lino Martschini #46 (EV Zug) gegen #10 Tristan Scherwey (Bern) und #79 Thierry Bader (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700355
Topscorer Colin Gerber (Bern) und #19 Jesper Olofsson (Bern) nehmen Sven Leuenberger #61 (EV Zug) aufs Korn während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700363
#2 Beat Gerber (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700367
Yannick Zehnder #12 (EV Zug) trennt #2 Beat Gerber (Bern) von der Scheibe während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700369
Lino Martschini #46 (EV Zug) trennt Topscorer Colin Gerber (Bern) von der Scheibe während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700373
Topscorer Colin Gerber (Bern) lässt sich von Lino Martschini #46 (EV Zug) die Scheibe abnehmen und wandert direkt danach auf die Strafbank für ein Foul während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700376
PostFinance Top Scorer Santari Alatalo #22 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041700378
Check von Justin Abdelkader #89 (EV Zug) gegen #10 Tristan Scherwey (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701477
Justin Abdelkader #89 (EV Zug) lenkt die Scheibe vor Topscorer Andre Heim (Bern) und #35 Torhüter Tomi Karhunen (Bern) ab während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701686
#15 Dustin Jeffrey (Bern) gegen Livio Langenegger #17 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701729
#34 Miro Zryd (Bern) stoppt Lino Martschini #46 (EV Zug) rechtzeitig während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701734
#29 Vincent Praplan (Bern) und #17 Thomas Thiry (Bern) gegen Gregory Hofmann #15 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701735
Lachende Gesichter auf der Zuger Spielerbank um Livio Langenegger #17 (EV Zug), Sven Senteler #88 (EV Zug), Jerome Bachofner #10 (EV Zug) und Carl Klingberg #48 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701741
Torschütze zum 1:0 Justin Abdelkader #89 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041701742
#65 Ramon Untersander (Bern) gegen Dario Simion #59 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702252
Assistant Coach Alex Reinhard (SC Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702258
#34 Miro Zryd (Bern) versucht Gregory Hofmann #15 (EV Zug) zu stoppen während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702317
Dario Simion #59 (EV Zug) auf dem Weg zum 3:0, #35 Torhüter Tomi Karhunen (Bern) und #29 Vincent Praplan (Bern) können ihn nicht stoppen während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702345
#35 Torhüter Tomi Karhunen (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702397
#14 Colin Gerber (Bern) gegen Sven Leuenberger #61 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702458
Enttäuschter #34 Miro Zryd (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702480
Enttäuschter #40 Jan Neuenschwander (Bern) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702485
Lachendes Gesicht nach dem Sieg über den SC Bern bei Nick Shore #37 (EV Zug) und Sven Leuenberger #61 (EV Zug) während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702495
Die Zuger Gregory Hofmann #15 (EV Zug), Jan Kovar #43 (EV Zug) und PostFinance Top Scorer Santeri Alatalo #22 (EV Zug) klatschen bei ihrer Spielerbank ab nach dem 3:0 während dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702780
Torhüter Leonardo Genoni #30 (EV Zug) und Tobias Geisser #42 (EV Zug) klatschen nach dem National League Playoff Viertelfinal Eishockeyspiel 3 zwischen dem EV Zug und dem SC Bern am 17.04.2021 in der Bossard Arena in Zug ab. (Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official) - Bild-ID: NLPH21041702992
© Philipp Hegglin

Playoff

Viertelfinal

1Zug2423
9Bern1260
2Lugano1612
10Rapperswil2243
3Fribourg1213
6Servette2138
4Lausanne1300
5ZSC Lions2253

Aktuelle Spiele

Samstag, 17. April 2021

Zug - Bern

Lugano - Rapperswil

Lausanne - ZSC Lions

Fribourg - Servette

Kalender

<< April 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930