Lettland beendet Torflaute
Der klare 7:1 Sieg der US-Amerikaner gegen die lettische Mannschaft war nie in Gefahr. Höhepunkt des Spiels war aber der Ehrentreffer durch Georgs Golovkskis.
Die US Amerikaner machten mit drei Toren innerhalb der ersten 13 Spielminuten alles klar. Kevin Labanc und zweimal Tyler Kelleher waren die Torschützen. Noch im ersten Abschnitt erhöhten die US-Boys durch ein Powerplaytor von Evan Allen in der allerletzten Sekunde auf 4:0.
Von den Letten war in diesem Startdrittel kaum etwas zu sehen. Erst knapp vor der ersten Drittelpause war Team Latvia erstmals knapp an einem Treffer dran. US-Goalie Thatcher Demko rettete aber mit sehr viel Glück. Somit blieben die Balten bereits seit 140 Minuten ohne einen einzigen Torerfolg bei dieser Weltmeisterschaft.
Dies änderte sich aber in Abschnitt 2. Nachdem man ein erneutes Powerplay überstand ergab sich plötzlich viel Platz auf dem Eis und dies nutzte Georgs Golovkskis mit einem Sololauf über die halbe Eisfläche zum Treffer zum 1:4. Der anschliessende grosse Jubel der Letten war berechtigt, beendete das Team nach genau 147:57 Sekunden die Torflaute bei dieser Weltmeisterschaft.
Nun war die Luft komplett aus dem Spiel und so waren die weiteren Treffer der US-Amerikaner zum 7:1 Sieg nur noch eine Zugabe zu diesem einseitigen Spiel mit dem etwas seltsamen Höhepunkt.
Georgs Golovkskis erzielt bei der 1:7 Niederlage der Letten gegen die USA nach 189:21 Minuten den ersten Treffer seines Teams bei dieser U18 WM.