Schweiz startet mit Sieg in die WM-Vorbereitung

Von Pascal Zingg

Die Schweizer Nationalmannschaft zeigt im ersten Test der WM-Vorbereitung Moral. Die Eisgenossen holen drei Mal einen Rückstand auf. In der Overtime macht Dario Rohrbach schliesslich den Deckel drauf. Er sichert den Schweizern mit dem 4:3 den ersten Sieg in dieser WM-Vorbereitung.

Wie so oft in der frühen Phase einer Vorbereitung klappte heute bei der Schweizer Nationalmannschaft noch nicht alles nach Plan. Dazu gehörte, dass man den Slowaken vor allem in der Anfangsphase zu viele Turnover zugestand. Einen solchen leistete sich beispielsweise Newcomer Rodwin Dionicio nach nur vier Minuten. Lantosi und Kaslik bedankten sich mit 0:1. Obwohl auch die Slowaken nicht mit ihrer Bestsetzung antraten signalisierten sie früh, dass sie gewillt waren ihre Chancen in Tore umzumünzen. Nach Marchons Ausgleich konnte Minarik deshalb eines der wenigen Powerplays zum 1:2 nutzen. Da die Schweizer aber gerade in diesem zweiten Drittel die bessere Mannschaft waren, gelang Sven Senteler noch vor der zweiten Pause der verdiente Ausgleich.


Überhaupt bewies die Linie um Senteler, Simion und Lehmann, dass sie zum gefährlichsten gehört, was das Team von Patrick Fischer aktuell zu bieten hat. Es überraschte deshalb nicht, dass Dario Simion die dritte Führung der Slowaken in der 48. Minute abermals kontern konnte. Mit einem 3:3 ging es somit in die Verlängerung. In dieser Bewiesen Tyler Moy und Dario Rohrbach, dass auch sie wissen, wie man Tore erzielt. Nach schöner Vorlage von Moy setzte Rohrbach die Scheibe unter die Latte und sicherte den Schweizern damit den ersten Sieg in dieser WM-Vorbereitung.


Obwohl bei den Schweizern vor allem die arrivierten für die Tore zuständig waren, lobte Dario Simion auch die Spieler aus der dritten und vierten Linie. «Wir haben viele junge Spieler, die einiges an Energie in dieses Team bringen», erkannte der Stürmer. Obwohl den jungen Schweizern phasenweise die nötige Kaltblütigkeit fehlte, konnte sie damit aufzeigen, dass man mit ihnen in Zukunft rechnen muss.


Telegramm:

Schweiz – Slowakei n.V. 4:3 (0:1, 2:1, 1:1, 1:0)

Sportzentrum Herisau: 2056 Zuschauer. – Schiedsrichter: Hürlimann, Hungerbühler; Urfer, Humair. – Tore: 3:17 Kaslik (Lantosi) 0:1; 24:33 Marchon (Karrer, Moy) 1:1; 30:17 Minarik (Cajkovic, Kukuca; Ausschluss: Karrer) 1:2; 36:21 Senteler (Karrer; Strafe angezeigt) 2:2; 45:52 Kaslik (Kristof) 2:3; 47:02 Simion (Senteler) 3:3; 62:18 Rohrbach (Moy, Chanton) 4:3. – Strafen: 2 x 2 Minuten gegen die Schweiz; keine gegen die Slowakei.


Schweiz: Genoni (Waeber); Geisser, Dionicio; Berni, Karrer; Chanton, Baragano; Johnson, Wüthrich; Lehmann, Senteler, Simion; Marchon, Moy, Rohrbach; Biasca, Bader, Fazzini; Ritzmann, Taibel, Miranda.


Slowakei: Rybar (Huska); Ivan, Ziak; Hlavac, Laurencik; Petrovicky, Romanak; Golian, Tomas; Kaslik, Kristof, Lantosi; Nemec, Minarik, Cajkovic; Hrenhorcak, Roman, Fasko-Rudas; Krajovic, Petrovsky, Kukuca.


Bemerkungen: Schweiz ohne Charlin, Hofmann, Ramel, Simic.


Aktuelle Spiele

Donnerstag, 10. April 2025

Schweiz - Slowakei

Kalender

<< April 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
141516171819
21222324252627
282930