Schweizer Auswärtssieg gegen Schweden

Von Martin Merk

Die gegen Schweden nicht gerade siegesverwöhnte Schweizer Herren-Nationalmannschaft besiegt die Gastgeber in Stockholm 2:1 nach Verlängerung.

Die Schweden verloren auch ihr zweites Spiel ihres Heimturniers. Und die Schweizer gingen erneut über 60 Minuten hinaus. Im Gegensatz zur Heimniederlage vorgestern in Langnau gegen Finnland konnten die Schweizer das Spiel in Stockholm aber siegreich gestalten.

Vor 10'631 Zuschauern in der ausverkauften Avicii Arena erwischte der WM-Gastgeber den besseren Start und ging in der 7. Minute durch Filip Berglund in Führung. Es war ein verdienter Vorsprung, denn die Schweizer brauchten etwas Anlaufzeit, erarbeiteten sich aber vor allem im Mitteldrittel ein Chancenplus und kamen letztlich auf einen Schussvorteil von 32:25.

Das Tor wollte aber lange nicht fallen und im Schlussdrittel mussten die Schweizer nach einer fünfminütigen Strafe gegen Jonas Taibel wegen eines Crosschecks ein längeres schwedisches Powerplay, zeitweise in doppelter Unterzahl, überstehen. Kurz danach gelang Nicolas Baechler in der 54. Minute der verdiente Ausgleichstreffer. In der Verlängerung holten die Schweizer nach etwas über drei Minuten durch den Siegestreffer von Calvin Thürkauf den Extrapunkt.

Schweden – Schweiz 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) n.V.

Avicii Arena, Stockholm. – 10'631 Zuschauer (ausverkauft). – SR: Kova/Salonen, Strömberg/Nyqvist.

Tore: 6:28 Berglund (Dahlbeck, Everberg) 1:0. 53:46 Baechler (Knak, Bertschy) 1:1. 63:18 Thürkauf (Bertschy) 1:2.

Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Schweden, 2-mal 2 plus 5 Minuten und Spieldauer-Disziplinarstrafe (Taibel) gegen die Schweiz.

Schüsse aufs Tor: 25:32 (6:5, 6:17, 11:9, 2:1)

Schweden: Holm (Ersatz: Söderström); Tömmernes, Johnasson; Norlinder, Heed; Dahlbeck, Berglund; Carlsson; Everberg, Lindberg, Hartmann; Dahlén, Olofsson, Friberg; Sörensen, De La Rose, Frödén; Ehn, Andersson, Ryfors; Bengtsson.

Schweiz: Pasche (Ersatz: ); Egli, Berni; Fora, Frick; Baragano, Chanton; Jung; Bertschy, Thürkauf, Knak; Baechler, Jäger, Schmid; Rohrbach, Sigrist, Müller; Ritzmann, Taibel, Marchon; Sablatnig.

Bemerkungen: Schweiz ohne Aebischer, Fazzini und Künzle.

Aktuelle Spiele

Samstag, 8. Februar 2025

Schweden - Schweiz

Finnland - Tschechien
3:0 (0:0 3:0 0:0)

Kalender

<< Februar 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728