NLA - Freitag, 25. Oktober 2024

3 : 1 (0:0, 0:1, 3:0) 

Zuschauer

5874 Zuschauer (90% Auslastung)

Tissot Arena, Biel

Schiedsrichter

Lars Arpagaus, Daniel Stricker; Sébastien Duc, Benjamin Francey

Tore

24:490:1Gian-Marco Wetter
M. Strömwall, Y. Albrecht
Aleksi Heponiemi1:141:14
J. Sallinen
Toni Rajala2:158:20
R. Tanner, Y. Stampfli
Toni Rajala3:159:10
L. Christen, L. Andersson

Strafen

Luca Cunti05:38
2 min - Stockschlag
Nolan Cattin14:31
2 min - Hoher Stock
25:32Robert Nardella
2 min - Beinstellen

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#35 H. Säteri 96,7% 60:00    #74 I. Punnenovs 92,6% 59:17   
#74 L. Janett                #60 M. Nyffeler               
Verteidiger Verteidiger
#71 Y. Burren +1             #81 I. Baragano ±0       2S   
#15 G. Christe +1       3S    # 7 L. Capaul ±0            
#98 L. Christen +1    1A       #14 C. Gerber ±0            
# 9 N. Delémont -1       1S    # 9 M. Henauer ±0       2S   
#77 R. Grossmann +1             #52 P. Holm -3       3S   
#75 A. Iakovenko +1             #11 F. Maier ±0            
#18 Y. Stampfli ±0    1A 1S   
#49 M. Zryd +1            
Stürmer Stürmer
#11 J. Bachofner ±0       1S    #28 Y. Albrecht +1    1A 4S   
#10 L. Cunti ±0          2' # 8 M. Alge ±0       2S   
#20 A. Heponiemi +1 1T    1S    #23 N. Dünner -1       2S   
#16 F. Hofer ±0       1S    #33 V. Hofer ±0            
#22 J. Kneubühler +1       4S    #71 N. Jensen -3       4S   
#25 T. Rajala +1 2T    5S    #95 T. Moy -3       2S   
#76 J. Sallinen +1    1A 1S    #49 V. Rask -3       1S   
#28 E. Schläpfer ±0       1S    #40 J. Taibel ±0       1S   
# 7 R. Tanner ±0    1A 2S    #72 G. Wetter +1 1T    3S   
#18 J. Wick -1       1S   
#94 S. Zangger ±0       2S   
Weitere Weitere
#24 L. Andersson +1    1A 4S    #46 P. Aberg ±0            
#72 N. Blessing ±0       2S    #27 R. Nardella ±0       1S 2'
#14 N. Cattin ±0       1S 2' #88 M. Strömwall +1    1A      

Lakers schenken Sieg erneut im Schlussdrittel her

Von Pascal Zingg

Die SCRJ Lakers verlieren beim EHC Biel mit 1:3. Obwohl die Rosenstädter lange Zeit das bessere Team waren, können sie die Punkte im Schlussdrittel einmal mehr nicht ins Trockene bringen.

Mit drei Niederlagen aus vier Spielen blicken die SCRJ Lakers auf eine durchzogene Woche. Besonders ärgerlich ist der Fakt, dass die Rapperswiler drei Mal verloren, obwohl sie im letzten Drittel in Führung lagen. «In diesen Situationen fehlt es uns aktuell an der letzten Konsequenz, das ist frustrierend», konstatierte Nico Dünner. Für den Captain ist klar, dass die Bieler den Sieg im letzten Drittel nicht gestohlen haben. «Sie haben mehr fürs Spiel gemacht. Wir sind nur noch hinten rein gestanden und haben versucht das Resultat zu verwalten», erklärt der Stürmer. Die zu passive Spielweise zeigte sich vor allem in den letzten fünf Minuten, als sich der SCRJ nicht mehr aus der eigenen Zone lösen konnte. Nach diversen Big Saves von Ivars Punnenovs war das 2:1 von Toni Rajala deshalb eine logische Konsequenz.

Besonders ärgerlich war die Niederlage für die Rosenstädter, weil man im Gegensatz zum Dienstag am heutigen Abend über 40 Minuten ein gutes Spiel gezeigt hatte. So war der SCRJ in den ersten beiden Dritteln das klar bessere Team, dass den Bielern nur wenige Chancen zugestand. Was den Lakers in dieser Phase jedoch fehlten waren die Tore. So blieb das etwas glückliche Buebetrickli von Gian-Marco Wetter der einzige zählbare Spielzug in den ersten 40 Minuten. Ähnlich wie gegen Genf vor Wochenfrist, war deshalb klar, dass es nur wenig brauchte um den Funken beim Heimteam noch einmal zu entzünden. Dies passierte ganz offensichtlich in der 42. Minute, als Heponiemi etwas glücklich an die Scheibe kam und das 1:1 erzielte.

Mit nun drei Niederlagen aus vier Spielen müssen die Lakers in nächsten Spielen unbedingt auf die Siegstrasse zurückfinden. Dies am besten schon morgen gegen den HC Fribourg-Gottéron. Schliesslich sind auch nicht die Drachen besonders in Form, weshalb sie ihr heutiges Heimspiel trotz 2:0-Führung im Penaltyschiessen verloren.

Tabelle

1. ZSC Lions 14 7-5-1-1 50:32 32
2. Lausanne 15 7-3-1-4 50:42 28
3. Biel 15 6-2-2-5 36:34 24
4. Zug 15 8-0-0-7 55:43 24
5. Bern 15 6-0-6-3 45:38 24
6. Davos 14 5-3-2-4 45:35 23
7. Rapperswil 15 5-2-4-4 42:43 23
8. Kloten 15 5-3-1-6 36:37 22
9. SCL Tigers 14 5-3-0-6 34:28 21
10. Ambrì 15 3-5-2-5 42:49 21
11. Lugano 13 6-0-1-6 34:43 19
12. Servette 12 5-0-3-4 36:35 18
13. Fribourg 15 5-0-3-7 34:45 18
14. Ajoie 15 1-1-1-12 32:67 6

Aktuelle Spiele

Freitag, 25. Oktober 2024

Lausanne - Ajoie

Zug - Servette

Fribourg - SCL Tigers

Davos - Lugano

Biel - Rapperswil

Bern - Kloten

Ambrì - ZSC Lions

Kalender

<< Oktober 2024 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031