Lettland schafft die Überraschung
Lettlands U18 schockt das Team Schweden. Die Balten gewinnen ihr erstes Spiel an der diesjährigen U18-WM mit 3:2.
Schweden konnte den hohen Erwartungen in diesem Spiel lange nicht gerecht werden. Auffällig war, dass sie in den ersten 40 Minuten zu selten in gefährliche Abschlusspositionen kamen. Einzig zwei Powerplays ermöglichten den Tre Kronor zwei Tore. Auf der anderen Seite zeigten sich die Letten äusserst effizient. So nutzten sie die Unzulänglichkeiten in der schwedischen Hintermannschaft, um drei Mal in diesem in Spiel in Führung zu gehen.
Als Schweden im letzten Drittel endlich begriff, dass dieses Startspiel kein Selbstläufer wird, war der Zug für die Nordländer längst abgefahren. Nun überzeugte die Letten durch ihren Kampfgeist. Angeführt von einem starken Deivs Rolovs im lettischen Tor war man sich nicht zu schade nun auch in die Schüsse zu liegen und mit einer äusserst solidarischen Leistung den Ausgleich der Schweden zu verhindern.
Telegramm:
Lettland – Schweden 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)
Erdgas Schwaben Arena, Kaufbeuren: 854 Zuschauer. – Schiedsrichter: Kohlmüller (GER), Langin (CAN); Kloucek (CZE), Wyonzek (CAN). – Tore: 9:47 Darzins (Vilmanis, Bulans; Ausschluss: Bystedt) 1:0; 26:14 Östlund (Öhgren, Odelius; Ausschluss: Mackevics) 1:1; 27:24 Nazarenko (Kruklitis, Urbanovics) 2:1; 33:55 Bystedt (Havelid, Wagner; Ausschluss: Simanovics) 2:2; 38:49 Mateiko (Bukarts, Rullers; Ausschluss: Odelius) 3:2. Strafen: x 2 Minuten gegen Lettland; x 2 Minuten gegen Schweden.
Lettland: Rolovs (Feldbergs); Bulans, Mackevics; Urbanovics, Krklitis; Laskovs, Simanovics; Berzins; Rullers, Polakovs, Mateiko; Darzins, Locmelis, Vilmanis; Zvagulis, Veckaktins, Bukarts; Livsics, Strazdins, Streikiss, Nazarenko.
Schweden: Havelid (Swedin); E. Petterson, Odelius; Havelid, Lindstein; Salomonsson, Good Bogg; Noren; Östlund, Öhgren, Lekkerimäki; Bystedt, Carlsson, O. Pettersson; Wagner, Almgren, Stenberg; Born, Hemström, Suzdalev.