NLB - Sonntag, 28. November 2021

5 : 4 (1:1, 0:3, 3:0) n.P.

Zuschauer

2835 Zuschauer (57% Auslastung)

Kunsteisbahn Schoren, Langenthal

Schiedsrichter

Fabrice Fausel, Alessandro Gianinazzi; Flavio Ambrosetti, Lars Nater

Tore

Fabio Kläy [PP]1:009:16
Y. Müller, T. Coffman
17:041:1Harrison Schreiber
A. Dostoinov, S. Kindschi
21:301:2Jorden Gähler [PP]
N. Altorfer, E. Faille
28:211:3Mattia Hinterkircher
G. Janett
37:171:4Patrick Obrist
H. Schreiber, D. Bartholet
Marc Kämpf2:449:21
T. Coffman, S. Weber
Frantisek Rehak3:451:18
T. Coffman, H. Pienitz
Luca Christen [PP]4:453:15
T. Coffman, S. Tschannen
unbekannter Spieler5:465:00
(Penaltyschiessen)

Strafen

Stefan Rüegsegger02:08
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder
Stefan Rüegsegger02:08
5 min - Check gegen den Kopf
07:19Noah Greuter
2 min - Beinstellen
Effektive Dauer: 117 Sekunden
Frantisek Rehak21:07
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 23 Sekunden
Hans Pienitz41:15
2 min - Beinstellen
51:54Simon Seiler
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 81 Sekunden
58:45Dario Meyer
2 min - Beinstellen
Dario Kummer59:08
2 min - Haken
62:54Alexej Dostoinov
2 min - Beinstellen

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
# 1 E. Paupe 91,8% 65:00    #68 D. Nyffeler               
#39 S. Zurkirchen 84,0% 65:00   
Verteidiger Verteidiger
#97 G. Chanton -1             #81 D. Bartholet +1    1A 3S   
#98 L. Christen -1 1T    4S    #11 F. Ganz ±0            
#28 U. Guerra ±0             #45 J. Gähler -2 1T    2S   
#53 T. Higgins -1             #63 G. Janett +2    1A 1S   
# 2 M. Maret ±0       1S    #19 S. Kellenberger +1       3S   
# 5 Y. Müller -1    1A 4S    #47 S. Kindschi ±0    1A 1S   
#11 H. Pienitz ±0    1A    2' # 5 S. Seiler ±0       5S 2'
#74 S. Weber +2    1A       #95 N. Steiner ±0            
Stürmer Stürmer
#12 J. Bärtschi ±0       2S    #17 N. Altorfer -1    1A 5S   
# 6 T. Coffman ±0    4A 5S    #89 A. Dostoinov +2    1A 4S 2'
#95 R. Dähler -1             #27 E. Faille -2    1A 2S   
#96 N. Fuss ±0       1S    #69 N. Greuter -1       1S 2'
#21 F. Kläy ±0 1T    1S    #91 M. Hinterkircher +1 1T    3S   
#27 D. Kummer -1       1S 2' #98 R. Knellwolf +1       3S   
#18 M. Kämpf +1 1T    2S    #88 D. Meyer -1       2S 2'
#17 R. Nyffeler ±0             #13 P. Obrist +2 1T    4S   
#16 F. Rehak ±0 1T    4S 2' #14 F. Randegger +1       1S   
#10 S. Rüegsegger ±0          25' #62 H. Schreiber +2 1T 1A 5S   
#71 S. Tschannen -1    1A       #66 A. Spiller -1       4S   
#82 L. Wyss -1            
Weitere
#20 N. Imhof               

SCL siegt im Jubiläumsspiel nach 1:4-Rückstand gegen den EHC Kloten

Von Daniel Gerber

1:4-Rückstand nach zwei Dritteln gegen den EHC Kloten. Das Duell schien entschieden … doch dann wendete der SC Langenthal das Kräftemessen mit den Zürchern in einen 5:4-Sieg nach Penalty-Schiessen.

Nach vierzig Minuten hätten wohl nicht mehr viele mit diesem Moment gerechnet: SCL-Stürmer Dario Kummer läuft zu seinem Penalty an; möglicherweise zum entscheidenden. Schwungvoll hebt er die Scheibe oben links in die Maschen, reisst die Arme jubelnd auf einem Bein fahrend hoch und braust in die bebende Fan-Kurve. Das Duell gegen den EHC Kloten ist zugunsten des SC Langenthal entschieden.

Vorangegangen ist ein souverän verwandelter Penalty von SCL-Topskorer Timothy Coffman, gleich beim ersten Versuch seiner Mannschaft, direkt nachdem Langenthal-Goalie Elien Paupe den ersten Klotener-Versuch (von niemand geringerem als Eric Faille) pariert hat. Die beiden legen damit den Grundstein zum Gewinn des zweiten Punktes. Elien Paupe hält auch die weiteren Penalties der Gäste und Dario Kummer sorgt mit dem vierten SCL-Penalty für den endgültigen Entscheid.

Plötzlich ist der SCL wieder da

Nach zwei Dritteln und bei einer 4:1-Führung durch den EHCK sieht das Duell längst entschieden aus. Vorwurf hätte sich der SCL keinen machen müssen, denn die Mannschaft kämpfte, zeigte Biss, Willen und Einsatz, während die vorangegangenen Treffer durch die Zürcher sehenswert kombiniert gewesen waren.

Doch dann, zur Mitte des Schlussdrittels, gelingt Marc Kämpf das Tor zum 2:4. Der viel zitierte Ruck scheint nicht nur durch die Mannschaft sondern durch das ganze Stadion zu gehen. Plötzlich knistert es und die Stimmung – die aufgrund des Jubiläums und des Einsatzes der Mannschaft ohnehin sehr gut ist – steigt noch einmal merklich.

Packende Wende

Der SCL drängt nun getragen vom Publikum auf den Anschlusstreffer, welcher kurz danach Frantisek Rehak gelingt. Er schliesst einen von SCL-Verteidiger Hans Pienitz inszenierten und von Timothy Coffman weiter getragenen Power-Angriff ab. Vergeblich reagiert Kloten-Coach Jeff Tomlinson mit einem Time-Out.

Als sich der EHCK eine Strafe einhandelt, drückt der SCL auf den Ausgleich. Unaufgeregt lässt Langenthal die Scheibe zirkulieren, dann findet SCL-Verteidiger Luca Christen die Lücke und sorgt für den Blitz-Ausgleich. Denn für die drei Tore braucht das Team von Trainer Jeff Campbell nicht einmal ganze vier Minuten: Das 2:4 fällt nach 49:21 Minuten und das 4:4 nach 53:15 Minuten.

Zuletzt erfolgt dann der überwältigende Sieg wie eingangs geschildert im Penalty-Schiessen. Nicht nur zum Schluss sondern auch zu Beginn zeigte der SCL Nervenstärke: Die Mannschaft musste zunächst fünf Minuten in Unterzahl überstehen (ohne ein Gegentor zu kassieren). Danach gelang die 1:0-Führung welche Selbstvertrauen gab, auch wenn Kloten anschliessend die vorübergehende Wende schaffte.

Tabelle

1. Olten 23 20-0-1-2 99:38 61
2. Chx-de-Fds 22 11-2-1-8 85:66 38
3. Thurgau 23 11-2-2-8 63:55 39
4. Visp 21 11-0-1-9 62:52 34
5. Langenthal 24 10-3-2-9 70:71 38
6. Sierre 23 8-3-2-10 71:67 32
7. GCK Lions 22 9-1-0-12 66:80 29
8. EVZ Academy 23 4-2-3-14 44:98 19
9. Winterthur 23 4-1-3-15 47:95 17
10. HCB Ticino 23 2-3-1-17 55:104 13

Aktuelle Spiele

Sonntag, 28. November 2021

Visp - Thurgau

Olten - Bellinzona

Langenthal - Unbekannt

Winterthur - Chx-de-Fds

EVZ Academy - Sierre

Kalender

<< November 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930