NLB - 25. Spieltag - Sonntag, 1. Dezember 2019
Zuschauer
230 Zuschauer (10% Auslastung)
Kunsteisbahn, Küsnacht
Schiedsrichter
Anna Maria Wiegand, Mikko Kaukokari; Pascal Nater, Yannick Rebetez
Tore
18:10 | 0:1 | Tim Coffman | ||
F. Iglesias, R. Karaffa | ||||
Kaj Suter | 1:1 | 28:53 | ||
F. Berni, P. Sidler | ||||
32:32 | 1:2 | Lou Bogdanoff [PP] | ||
K. Kühni, A. Miéville | ||||
Ryan Hayes | 2:2 | 37:16 | ||
V. Backman, N. Chiquet | ||||
Noah Meier | 3:2 | 38:30 | ||
K. Suter, A. Rizzello | ||||
47:25 | 3:3 | Tim Coffman | ||
F. Iglesias, R. Tanner | ||||
55:19 | 3:4 | Adam Hasani | ||
A. Miéville, G. Augsburger | ||||
Axel Simic [PP] | 4:4 | 58:24 | ||
X. Büsser, V. Backman | ||||
65:00 | 4:5 | unbekannter Spieler | ||
(Penaltyschiessen) | ||||
Strafen
05:35 | Patrick Zubler | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder | ||
05:35 | Patrick Zubler | |
5 min - Bandencheck | ||
Marc Geiger | 16:04 | |
2 min - Halten | ||
Yannick Brüschweiler | 19:20 | |
2 min - Beinstellen | ||
19:33 | Makai Holdener | |
2 min - Stockschlag | ||
Marc Geiger | 23:56 | |
10 min - Automatische Disziplinarstrafe () | ||
Marc Geiger | 23:56 | |
2 min - Bandencheck | ||
Justin Sigrist | 26:06 | |
2 min - Behinderung | ||
Leonardo Fuhrer | 30:37 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 115 Sekunden | ||
39:15 | Kevin Kühni | |
2 min - Haken | ||
Patrick Sidler | 44:23 | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder | ||
Patrick Sidler | 44:23 | |
5 min - Check gegen den Kopf | ||
46:58 | Lou Bogdanoff | |
2 min - Behinderung | ||
57:02 | Alain Miéville | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 82 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
88,9% 65:00 | 85,7% 65:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
-1 1S | ±0 1S | |||
-1 1A 1S | -1 | |||
-1 1S 14' | +2 2A 2S | |||
+2 1T 2S | ±0 | |||
-1 | ±0 1A 2' | |||
+2 1A 25' | -2 2S | |||
-1 | ±0 25' | |||
±0 | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 2A 3S | -1 1A 3S | |||
+2 1A 2S | ±0 1T 5S 2' | |||
±0 2' | -1 1S | |||
±0 1A 3S | +2 2T 6S | |||
±0 2' | -1 1S | |||
+1 1T 4S | +1 1T 4S | |||
-2 | +1 2S 2' | |||
-1 1S | +1 1A | |||
±0 | +1 2A 6S 2' | |||
+2 1A 1S | -1 | |||
-1 3S 2' | -1 1A 3S | |||
±0 1T 2S | -1 | |||
+1 1T 1A 4S |
HCC gewinnt hektisches Spiel
Die GCK Lions verloren nach einem hektischen und spannenden Spiel mit 4:5 nach Penalty Schiessen gegen La Chaux-de-Fonds. Die Führung wechselte mehrmals, beide Mannschaften mussten von Fehlern des Gegners profitieren. Im Penalty Schiessen scheiterten alle GCK Lions Spieler, während für La Chauxde-Fonds Coffman und Karaffa trafen.
Nach der tollen Leistung in Langenthal wollten die GCK Lions auch im direkten Strichkampf gegen La Chaux-de-Fonds punkten. Die Bergler stecken punktemässig etwas in der Krise, hatten aber die GCK Lions in den ersten beiden Begegnungen je 5:2 geschlagen. Beide Teams gingen frisch ans Werk und kamen zu Torchancen. Nach fünf Minuten verlor La Chaux-de-Fonds ihren Verteidiger Zubler, der wegen eines groben Bandenchecks mit fünf Minuten und einer Spieldauer-Disziplinarstrafe das Spiel verlassen musste. Willy Riedi musste blutend hinausgeführt werden. Die numerische Überlegenheit brachte den Zürchern ausser einer Belagerung des gegnerischen Tores nichts Zählbares.
La Chaux-de-Fonds agierte läuferisch und mit gradlinigen Zuspielen schnell und brachte oft Gefahr. Doch Robin Zumbühl war wie in Langenthal auf seinem Posten. Dennoch schlug es knapp zwei Minuten vor der ersten Pause aus einem Gedränge ein. Der PostFinance Topscorer Coffman stocherte zum 0:1 ein.
Späte Wende im Mittelabschnitt
Im zweiten Drittel mussten die GCK Lions zweimal kurz hintereinander in Unterzahl spielen, hielten aber dicht. Dann endlich in der 29. Minute fiel durch Kaj Suter der Ausgleich. Er traf mit dem x-ten Nachschuss, ebenfalls aus einem Gewühl. Doch die Freude dauerte nur vier Minuten. Dann schoss Bogdanoff vom Bully-Punkt Richtung Tor, wo die Scheibe unglücklich vom Schlittschuh eines GCK-Spielers ins Tor abgelenkt wurde.
In den letzten drei Minuten drehten die Einheimischen die Partie zur erstmaligen Führung, die aber ebenfalls etwas glücklich zustande kam. Zuerst liess Ryan Hayes nicht locker und schoss aus spitzem Winkel zum Ausgleich ein. Dann nutzten die Zürcher einen Stellungsfehler der Neuenburger, nach dem Noah Meier und Kaj Suter allein gegen das gegnerische Tor stürmen konnten. Der junge Verteidiger traf souverän zum 3:2. Kurz vor der zweiten Pause hätte es noch einen Penalty geben sollen, doch die Schiedsrichterin beliess es bei einer Strafe wegen Hakens.
Im Schlussabschnitt gab es noch einmal eine Wende. Zwölf und fünf Minuten vor Schluss schlugen die beiden Ausländer Coffman und Hasani zum 3:4 zu. Ein Weitschuss von Xeno Büsser führte 96 Sekunden vor Schluss zum Ausgleich, was immerhin einen Punkt für die GCK Lions sichert. (hpr)
GCK Lions Cheftrainer Michael Liniger: «Im Startdrittel hatten wir etwas Mühe. Es war ein wildes, aber intensives Spiel. Meine Spieler sind viel gelaufen, doch wir hatten etwas Pech, auch im Penaltyschiessen. Harte Arbeit hat dazu geführt, dass wir aber eigentlich jeden Gegner schlagen können.»
GCK Lions – HC La Chaux-de-Fonds 4:5 n.Pen. (0:1, 3:1, 1:2)
Eishalle KEK, Küsnacht. - 230 Zuschauer. – SR: Anna Maria Wiegand, Kaukolari; Nater/Rebetez. – Tore: 19. Coffman 0:1. 29. Suter (Berni, Sidler) 1:1. 33. Bogdanoff (Kühni – Ausschluss Fuhrer) 1:2. 38. Hayes (Backman - Strafe angezeigt) 2:2. 39. Meier (Strafe angezeigt) 3:2. 48. Coffman (Iglesias, Tanner – Ausschlüsse Sidler und Bogdanoff) 3:3. 56. Hasani (Mieville) 3:4. Büsser (Backman, Rizzello – Ausschluss Mieville) 4:4. – Penaltys: Mieville --, Brüschweiler --. Coffman 0:1, Backman – (Pfosten) --. Karaffa 0:2, Fuhrer --. Ritz --, Simic --. - Strafen: 5-mal 2 Minuten plus 5 Minuten plus Spieldauer (Sidler, Check gegen den Kopf) gegen GCK, 4-mal 2 Minuten plus 5 Minuten plus Spieldauer (Zubler, Bandencheck) gegen La Chaux-de-Fonds.
GCK Lions: Zumbühl; Braun, Büsser; Geiger, Peter; Meier, Sidler; Widmer; Hinterkircher, Backman, Chiquet; Simic, Sigrist, Brüschweiler; Hayes, Fuhrer, Riedi; Berni, Suter, Rizzello; Puide.
HC La Chaux-de-Fonds: Mathis; Zubler, Jaquet; Iglesias, Kühni; Wollgast, Fontana; Barbero, Ahlströhm; Holdener, Coffman, Karaffa; Augsburger, Tanner, Carbis; Bogdanoff, Mieville, Hasani; Grezet, Wetzel, Schmidt.
Bemerkungen: GCK Lions ohne Andersson, Burger (beide verletzt), Mathew. 6. Riedi verletzt ausgeschieden. 12. Pfostenschuss Backman. 64:29 Timeout GCK Lions. Torschüsse: 28:36 (3:12, 9:13, 13:10, 3:1). Best Players: Victor Backman und Timothy Coffman.
Tabelle
1. | Kloten | 25 | 14-5-0-6 | 89:48 | 52 |
2. | Ajoie | 24 | 14-3-2-5 | 99:64 | 50 |
3. | Olten | 25 | 15-2-0-8 | 90:64 | 49 |
4. | Visp | 25 | 15-0-2-8 | 89:64 | 47 |
5. | Thurgau | 25 | 13-3-2-7 | 61:58 | 47 |
6. | Langenthal | 24 | 14-2-0-8 | 80:62 | 46 |
7. | Chx-de-Fds | 25 | 9-2-2-12 | 82:82 | 33 |
8. | GCK Lions | 25 | 9-1-4-11 | 79:84 | 33 |
9. | Sierre | 25 | 8-1-1-15 | 62:83 | 27 |
10. | EVZ Academy | 23 | 6-1-3-13 | 48:85 | 23 |
11. | Winterthur | 25 | 7-0-0-18 | 65:111 | 21 |
12. | HCB Ticino | 25 | 4-0-4-17 | 60:99 | 16 |