NLB - 42. Spieltag - Sonntag, 2. Februar 2014

4 : 3 (1:0, 1:2, 1:1) n.V.

Zuschauer

2253 Zuschauer (45% Auslastung)

Kunsteisbahn Schoren, Langenthal

Schiedsrichter

Christian Potocan; Jens Blatter, Christophe Pitton

Tore

Marc Kämpf1:011:08
H. Pienitz, T. Bucher
Jeff Campbell2:020:15
B. Kelly
20:262:1Samuel Keller
A. Kovalev, J. Desmarais
23:142:2Alain Brunold
T. Dolana
49:442:3Luca Triulzi
keine Assists
Brent Kelly3:357:38
O. Schäublin, J. Campbell
Stefan Tschannen4:362:06
J. Campbell

Strafen

05:02Fernando Heynen
2 min - Halten
23:54Alexei Kovalev
2 min - Halten
Olivier Schäublin34:30
2 min - Halten
34:30Alexei Kovalev
2 min - Stockschlag
Hans Pienitz34:53
2 min - Übertriebene Härte
34:53Kyllian Guyenet
10 min - Automatische Disziplinarstrafe
34:53Kyllian Guyenet
2 min - Check von hinten
Daniel Carbis46:04
2 min - Übertriebene Härte
46:04Xavier Reber
2 min - Übertriebene Härte
46:04Xavier Reber
2 min - Stockschlag
Stefan Tschannen59:58
2 min - Hoher Stock

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#41 M. Eichmann       62:06    #30 M. Zerzuben               
#73 M. Mathis                #33 M. Schoder       62:06   
Verteidiger Verteidiger
#19 T. Bucher ±0    1A       # 2 K. Guyenet ±0          12'
# 7 J. Fröhlicher ±0             #29 S. Hebeisen ±0            
# 4 M. Minder ±0             #37 B. Heldstab ±0            
#11 H. Pienitz ±0    1A    2' #80 F. Heynen ±0          2'
#21 M. Schefer ±0             # 7 M. Schüpbach ±0            
#55 O. Schäublin ±0    1A    2' # 8 R. Vassanelli ±0            
#79 S. Wiedmer ±0            
Stürmer Stürmer
#23 D. Carbis ±0          2' #28 M. Alihodzic ±0            
#37 T. Dommen ±0             #13 N. Altorfer ±0            
#91 J. Füglister ±0             #19 P. Annen ±0            
#14 P. Gemperli ±0             #89 R. Botta ±0            
#24 D. Hobi ±0             #93 A. Brunold ±0 1T         
#81 B. Kelly ±0 1T 1A       #71 K. Dayer ±0            
#18 M. Kämpf ±0 1T          #78 J. Desmarais ±0    1A      
#61 V. Küng ±0             #97 T. Dolana ±0    1A      
#12 S. Lüssy ±0             #36 S. Keller ±0 1T         
#97 S. Moser ±0             #44 N. Leonelli ±0            
#98 S. Schnyder ±0             #43 X. Reber ±0          4'
#71 S. Tschannen ±0 1T       2' #88 L. Triulzi ±0 1T         
#95 T. Ulmann ±0            
Weitere Weitere
#15 J. Campbell ±0 1T 2A       #27 A. Kovalev ±0    1A    4'

Langenthal nähert sich Langnau

Von Leroy Ryser

Der SC Langenthal besiegt den EHC Visp in der Verlängerung mit 4:3. Nachdem sie 2:0 führten, traf der SCL-Transfer Luca Triulzi zum zwischenzeitlichen 2:3 für die Walliser. Nach dem Ausgleich Brent Kellys traf Stefan Tschannen in der Verlängerung.

In Langenthal und Langnau kommt es langsam aber sicher zum sich zuspitzenden Fernduell um Platz 2. Während Langnau den Leader zu Hause empfing, traf der SC Langenthal im heimischen Schoren auf den EHC Visp. Während Langnau gegen die B-Auswahl der Oltner (ohne Ausländer und mit Ersatztorwart) tauchte, hatte Langenthal die Partie bereits früh im Griff, lange Zeit kam kaum ein Abschluss vom Gast aus dem Wallis, sodass Marc Eichmann im Tor der Langenthaler Aufwärmübungen machten musste. Gelb-Blau hingegen suchte gegen die gut organisierten Visper die Offensive, kam aber lange nicht so richtig durch. Ab und zu resultierten Chancen, meist blieben aber die Visper Herr der Lage. Bis in die 12. Minute als die Kovalev-Linie den ersten Gegentreffer einstecken musste. Hans Pienitz schoss mit einem satten Blue-Line-Schuss die Langenthaler ins Glück. Fortan war von den Vispern zwar etwas mehr zu sehen, wirklich erfolgreich waren bis zur Pause dann aber keine der beiden Teams mehr.

Im zweiten Abschnitt konnten die Langenthaler ihren Vorsprung sehr früh vergrössern. Nach nur 15 Sekunden hatte Brent Kelly seinen Kollegen Jeff Cambpell in der Mitte bedient, woraus der Treffer zum 2:0 entstand. Fortan hatte Visp aber eine gehörige Reaktion bereit. Energisch und offensiv erfolgreich agierten sie nun, insbesondere nach dem Anschlusstreffer von Samuel Keller nur 11 Sekunden später. Und weil sich der SC Langenthal noch nicht gefasst hatte, blieben die Visper der Offensive treu. Bereits in der 24. Minute hatte Alain Brunold ausgeglichen während die Langenthaler desorientiert schienen.

Daraus entstand ein etwas lasches Aufeinandertreffen was die Chancen betrifft. Spielen und Spielen lassen – so schien vielfach die Devise zu lauten. Dies obwohl die Partie eigentlich sehr schnell geführt war und in diesem Bereich einen Hauch Playoff zu bieten hatte. So ging es denn bis in den dritten Abschnitt als Brent Kelly in Überzahl nach einem Querpass von Campbell eine Riesenchance auf dem Stock hatte, aber wie seine Vorgänger scheiterte. Auf der Gegenseite war es dann Luca Triulzi, der Stürmer der Visper der bereits in Langenthal für nächste Saison unterschrieben hatte, der traf. Mit einem satten Weitschuss traf er punktgenau ins obere Dreieck zum 3:2-Führungstor der Visper. Noch war die Partie aber nicht fertig und letztlich verhalf den Langenthalern ein anderer Walliser zu einem hoffnungsvollen Ende. Torhüter Schoder patzte bei einem scheinbar harmlosen Abschluss von Brent Kelly, weshalb die Partie in der Verlängerung gipfelte.

Dort mussten die Langenthaler in Unterzahl starten, weil Stefan Tschannen zwei Sekunden vor dem Ende eine Strafe wegen hohem Stocks kassierte. Als dieser aber das Eis wieder betrat entschied er die Partie schliesslich endgültig. Er erhielt bei einem Konter die Scheibe als er die Penaltybox verliess. Zuerst wollte er zu seinem Kollegen Jeff Campbell zurückpassen, dies aber scheiterte. Er kam zurück zur Scheibe, zog schnörkellos ab und traf unhaltbar für Mathias Schoder zum 4:3. Langenthal ist damit nur noch drei Punkte hinter dem zweiten Platz, braucht wegen der Direktbegegnung aber vier Punkte um diesen zu erobern.

SC Langenthal – EHC Visp 4:3 (1:0, 1:2, 1:1, 1:0) n.V.

Schoren. – 2253 Zuschauer. – SR: Potocan, Blatter/Pitton. – Tore: 12. Kämpf (Pienitz, Bucher) 1:0. 21. (20:15) Campbell (Kelly) 2:0. 21. (20:26) Keller (Kowalew, Desmarais) 2:1. 24. Brunold (Dolana) 2:2. 50. Triulzi 2:3. 58. Kelly (Schäublin, Campbell) 3:3. – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Langenthal. 6mal 2 Minuten plus 1mal 10 Minuten (Guyenet) gegen Visp.

Langenthal: Eichmann; Schäublin, Schefer; Minder, Fröhlicher; Bucher, Pienitz; Tschannen, Campbell, Kelly; Füglister, Ulmann, Moser; Kämpf, Dommen, Carbis; Hobi, Gemperli, Küng; Lüssy, Schnyder.

Visp: Schoder; Guyenet, Heldstab; Schüpbach, Heynen; Wiedmer, Vassanelli; Hebeisen; Kovalev, Keller, Desmarais; Dolana, Brunold, Triulzi; Altorfer, Annen, Botta; Leonelli, Alihodizic, Reber; Dayer.

Bemerkungen: Langenthal ohne Guyaz, Meyer, Müller, Welti (alle verletzt), Leuenberger (krank) und Stucki (überzählig). Visp ohne Furrer, Witschard, Wollgast (alle verletzt) und Zeiter (überzählig). 16. Pfostenschuss Dolana.

Tabelle

1. Olten 42 25-6-3-8 162:108 90
2. SCL Tigers 42 23-1-3-15 131:118 74
3. Langenthal 42 20-4-3-15 135:121 71
4. Martigny 42 16-6-4-16 125:109 64
5. Visp 42 15-6-5-16 153:153 62
6. Basel 42 16-5-3-18 136:152 61
7. Ajoie 42 14-4-7-17 117:142 57
8. Chx-de-Fds 42 13-6-4-19 143:143 55
9. Thurgau 42 12-4-8-18 130:153 52
10. GCK Lions 42 9-5-7-21 106:139 44

Aktuelle Spiele

Sonntag, 2. Februar 2014

Ajoie - GCK Lions

Chx-de-Fds - Thurgau

Langenthal - Visp

Martigny - Basel

SCL Tigers - Olten

Kalender

<< Februar 2014 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728