NLA - 23. Spieltag - Freitag, 26. November 2004
Zuschauer
5377 Zuschauer (84% Auslastung)
Hertihalle, Zug
Schiedsrichter
Vyacheslav Bulanov; Peter Küng, Karol Popovic
Tore
Patrick Oppliger | 1:0 | 29:42 | ||
D. Giger, P. Duca | ||||
Oleg Petrov | 2:0 | 56:43 | ||
M. Fisher | ||||
Oleg Petrov [SH] | 3:0 | 59:02 | ||
N. Kapanen, M. Fisher | ||||
Strafen
02:43 | Benoît Pont | |
2 min - Hoher Stock | ||
03:35 | Jean-Guy Trudel | |
2 min - Haken | ||
Gaëtan Voisard | 05:50 | |
2 min - Haken | ||
Patrick Fischer | 18:14 | |
2 min - Stockschlag | ||
18:33 | Jeff Toms | |
2 min - Beinstellen | ||
20:49 | Corsin Camichel | |
10 min - Disziplinar | ||
20:49 | Corsin Camichel | |
2 min - Haken | ||
Patric Della Rossa | 30:30 | |
2 min - Haken | ||
Patrick Fischer | 33:29 | |
2 min - Behinderung | ||
Patrick Fischer | 33:29 | |
2 min - Halten | ||
35:16 | Jean-Guy Trudel | |
10 min - Check gegen den Kopf | ||
35:16 | Jean-Guy Trudel | |
2 min - Check gegen den Kopf | ||
Oleg Petrov | 38:35 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Daniel Giger | 41:28 | |
2 min - Beinstellen | ||
52:55 | Corsin Camichel | |
2 min - Hoher Stock | ||
Livio Fazio | 57:12 | |
2 min - Halten | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | ||||
2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
2' | ||||
1A | ||||
2A | ||||
1A 2' | ||||
1A | ||||
1T | 2' | |||
2T 2' | 2' | |||
14' | ||||
Weitere | Weitere | |||
6' | 14' | |||
Zugs Weibel mit erstem Saison-Shutout
26 Schüsse parierte Lars Weibel beim 3:0-Sieg von Zug für seinen ersten Saison-Shutout und den 44. insgesamt in der Nationalliga A. Oleg Petrow war als Doppeltorschütze der zweite Zuger Matchwinner.
Vier Minuten vor Schluss verhinderte Lars Weibel das 1:1 durch Ambris Leithammel Jean-Guy Trudel. Weibel ist mit 44 Spielen ohne Gegentor die Nummer 2 im ewigen NLA-Ranking hinter Reto Pavoni (47) von Genf-Servette. Zug-Stürmer Oleg Petrow bestätigte gegen Ambri seine ansteigende Formkurve und entschied die Partie im Finish im Alleingang. Petrows zweiter Treffer gegen seinen ehemaligen Klub in der Schlussminute war gar ein Shorthander.
Zum ersten Mal in dieser Saison stand bei Ambri Simon Züger an Stelle von Daniel Manzato zwischen den Pfosten. Er parierte 22 von 25 Schüssen und zeigte eine insgesamt ansprechende Leistung.
Tabelle
1. | Lugano | 23 | 15-0-4 | 77:51 | 34 |
2. | Davos | 24 | 14-0-7 | 84:57 | 31 |
3. | ZSC Lions | 23 | 13-0-7 | 76:56 | 29 |
4. | Ambrì | 23 | 10-0-7 | 71:61 | 27 |
5. | Zug | 24 | 10-0-9 | 73:74 | 26 |
6. | Rapperswil | 24 | 12-0-10 | 78:67 | 26 |
7. | Servette | 24 | 10-0-9 | 75:76 | 25 |
8. | SCL Tigers | 23 | 8-0-11 | 55:71 | 20 |
9. | Bern | 23 | 7-0-12 | 62:65 | 18 |
10. | Fribourg | 23 | 7-0-14 | 56:85 | 16 |
11. | Lausanne | 23 | 5-0-15 | 58:84 | 12 |