NHL: Josi trifft und gewinnt

27.11.25 - Stephan Häfliger

Tampa hat 4 Spiele in Serie gewonnen und mit den Calgary Flames kam eines der schwächsten Teams in der NHL zu Besuch. Auch New Jersey hatte vor, die Führung in ihrer Division mit einem Sieg gegen die St. Louis Blues zu verteidigen. Für Nashville galt es, auf die 8:3 Klatsche gegen die Florida Panthers vom Montag zu reagieren.

Internat. Ligen

Die Lightning legten einen Blitzstart hin und führten nach 39 Sekunden mit 1:0. Bis zur Mitte des ersten Drittels donnerte es noch 3 mal mehr und das Team von JJ Moser (20:44, +2) konnte mit einem 4:0 Vorsprung in die Pause. Im 2. Abschnitt gab es keine Tore und am Ende gewannen die Bolts mit 5:1. Am Freitag Abend sind sie in Detroit zu Gast.

New Jersey und Colorado sind die einzigen Teams, die bisher zu Hause noch nicht in der regulären Spielzeit verloren haben. Im ersten Drittel gegen die St. Louis Blues gerieten die Devils allerdings gleich zweimal in Rückstand. Auf das 1:0 konnte Timo Meier (21:29, +1) auf das Zuspiel von Nico Hischier (21:17, +2) reagieren. In der 29. Minute glichen die beiden in umgekehrter Manier mit Hischier auf Zuspiel von Meier zum 2:2 aus. In der Verlängerung konnte Simon Nemec auf erneutem Zuspiel von Hischier den Sieg für die Devils sichern. Jonas Siegenthaler (18:57, +1) schoss einmal aufs Tor. Bei St. Louis blieb Pius Suter (15:39, ausgeglichene Bilanz) ohne Punkte. Am Freitagabend spielt New Jersey in Buffalo und die Blues empfangen zu Hause die Ottawa Senators.

Nashville übernahm die rote Laterne in der Tabelle, nach der 8:3 Niederlage gegen die Panthers. Mit den Detroit Red Wings hatte man keinen leichten Gegner, aber es galt, ein Lebenszeichen zu geben. In Überzahl konnten die Predators im ersten Drittel die Führung übernehmen. Das zweite Drittel ging mit 2 Toren an die Red Wings. Beide Treffer fielen in Überzahl, das 1:1 als Roman Josi (23:57, +2) zum zweiten Mal an diesem Abend in der Kühlbox sass. Der Kapitän machte dies allerdings in der 43. Minute mit dem Treffer zum 3:2 wieder gut. Dank zwei weiteren Toren in der 55. Minute konnten die Predators das Spiel dann auch mit 6:3 gewinnen. Nach einem Tag Thanksgiving Pause, geht es in der Nacht auf Samstag in Chicago weiter.

In Washington musste Nino Niederreiter (11:37, -1) zusehen, wie Alex Ovechkin sein 908. Tor erzielte und den Capitals einen 4:3 Sieg ermöglichte. Die Jets sind trotz eines positiven Torverhältnis nach einem Viertel der Qualifikation 3 Punkte von einem Playoff-Platz entfernt. In der Nacht auf Samstag gibt es in Carolina wieder eine Chance für Punkte.

Chancenlos waren die San Jose Sharks gegen die Colorado Avalanche. Gleich mit 0:6 wurden die Sharks mit Philip Kurashev (12:47, -1) von der Lawine begraben. Die Avalanche haben mit 94 geschossenen Toren bei weitem am meisten offensive Power in der Liga und feierten so problemlos ihren 10. Sieg in Serie. Mit den Vancouver Canucks wartet am Freitagabend ein auf dem Papier schlagbarer Gegner.

Das zweitbeste Team in der NHL sind die Dallas Stars. In Seattle konnten sie in der Nacht auf heute einen 3:2 Sieg feiern und blieben so den Colorado Avalanche auf den Versen. Lian Bichsel kam auf 18:55 Eiszeit, 5 Bodychecks und hatte einen blockierten Schuss bei einer ausgeglichenen Bilanz. In der Nacht auf Samstag spielen die Stars zu Hause gegen die Utah Mammoth.

Akira Schmid (Fangquote 87,0%) war für die Vegas Golden Knights wieder zwischen den Pfosten. Mit 20 Paraden rettete er sein Team bis ins Penaltyschiessen. In der zweiten Runde glaubten die Knights mit Jack Eichel getroffen zu haben, allerdings konnte man in der Wiederholung den Puck nicht sehen und so zählte der Schuss nicht als Treffer. Shane Pinto traf für Ottawa in der 3. Runde und gewann den Kanadiern den zweiten Punkt. Am Freitagabend spielen die Knights zu Hause gegen Montreal.

Resultate:

Tampa Bay Lightning (mit Moser) - Calgary Flames 5:1

Florida Panthers - Philadelphia Flyers 2:4

New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, Siegenthaler) - St. Louis Blues (mit Suter) 3:2 n.V.

New York Islanders - Boston Bruins 1:3

Pittsburgh Penguins - Buffalo Sabres 4:2

Carolina Hurricanes - New York Rangers 2:4

Detroit Red Wings - Nashville Predators (mit Josi) 3:6

Washington Capitals - Winnipeg Jets (mit Niederreiter) 4:3

Columbus Blue Jackets - Toronto Maple Leafs 1:2 n.V.

Chicago Blackhawks - Minnesota Wild 3:4 n.V.

Colorado Avalanche - San Jose Sharks (mit Kurashev) 6:0

Utah Mammoth - Montreal Canadiens 3:4

Vegas Golden Knights (mit Schmid) - Ottawa Senators 3:4 n.P.

Anaheim Ducks - Vancouver Canucks 4:5

Seattle Kraken - Dallas Stars (mit Bichsel) 2:3

Aktuelle News