Ambrì mit hohem Verlust

05.10.25 - Medienmitteilung

HCAP-Generalversammlung genehmigt die Jahresrechnung 2024/2025 und bekräftigt die Idee einer Kapitalerhöhung.

Heute fand die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hockey Club Ambrì-Piotta SA statt – im Beisein des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung. Anwesend oder vertreten waren 280'995 Aktien von insgesamt 423’356 (ohne die 39'278 eigenen Aktien der Gesellschaft, die nicht stimmberechtigt sind), was einer Teilnahmequote von 73 % entspricht.

Im Rahmen der Versammlung wurden die Finanzergebnisse der Saison 2024/2025 präsentiert, die mit einem Verlust abschliessen. Dieser reflektiert ein wirtschaftlich wie sportlich herausforderndes Umfeld, das sowohl die Einnahmen als auch die Betriebskosten des Clubs beeinflusst hat. Die operative Rechnung der HCAP A weist somit einen Verlust von CHF 379'197.– aus, verglichen mit einem Gewinn von CHF 357'000.– in der Saison 2023/24.

Der Generalversammlung wurde ebenfalls – zu Informationszwecken – das operative Ergebnis der gesamten Gruppe mitgeteilt (bestehend aus Valascia Immobiliare SA, Gottardo Events & Gastro SA, Future Sagl – inklusive der Bereiche Nachwuchs und Frauen – sowie Servizi Sagl). Die Gruppe schliesst mit einem operativen Gewinn von CHF 79'000.– ab, von dem jedoch Steuern und Zinsaufwendungen abgezogen werden müssen. Letztere stellen ein bekanntes, wiederkehrendes Problem für die Gruppe dar – zusätzlich zu den noch laufenden Rückzahlungen von Covid-Krediten, die jedoch um über CHF 720'000.– reduziert werden konnten.

An der Versammlung wurden die Gründe für die Verschlechterung der Jahresrechnung 24/25 im Vergleich zum Vorjahr erläutert. Dabei wurde jedoch betont, dass die Gruppe weiterhin in der Lage sei, ihre laufende Geschäftstätigkeit auszugleichen. Die endgültige Konsolidierung der Verschuldung verdeutlicht allerdings die Dringlichkeit einer frischen Kapitalzufuhr in Form einer Kapitalerhöhung. Im Hinblick auf laufende Verhandlungen wurde in Aussicht gestellt, dass in Kürze eine ausserordentliche Generalversammlung zu diesem Zweck einberufen wird.

Gleichzeitig hat der Verwaltungsrat eine Reihe von Massnahmen zur Kostenreduktion und Einnahmensteigerung beschlossen, mit dem Ziel, bereits im laufenden Jahr wieder ein positives operatives Ergebnis zu erreichen – im Sinne der positiven Entwicklung der Jahre 21/22, 22/23 und 23/24. Trotz der bekannten Herausforderungen bleibt der Hockey Club Ambrì-Piotta eine solide und tief in der Region und ihrer Fangemeinde verankerte Realität, die entschlossen ist, auch die kommenden Jahre erfolgreich zu meistern.

Im Rahmen der statutarischen Wahlen wurde der bisherige Verwaltungsrat mit Filippo Lombardi, Massimo Frigerio und Reto Sormani bestätigt. Neu hinzugekommen ist Patrick Albisetti aus Vacallo. In Anbetracht der laufenden Diskussionen wird die ausserordentliche Generalversammlung dazu aufgerufen, den Verwaltungsrat um ein fünftes Mitglied zu ergänzen. Als Revisionsstelle wurde die geschätzte Pluriaudit in Lugano bestätigt.

Aktuelle News