Diese 72 Spieler sind im Olympia-Aufgebot

Montag, 16. Juni 2025, 23:12 - Martin Merk

Die zwölf teilnehmenden Länder beim olympischen Herren-Eishockeyturnier in Mailand 2026 haben je sechs Spieler ihres Teams bekannt gegeben. Hauptsächlich handelt es sich um NHL-Spieler - ihr Ticket sicher haben aber auch drei Legionäre aus der National League.

Als Teil der Vereinbarung der IIHF mit der NHL und NHLPA wurden heute von jedem der zwölf Mannschaften je sechs Spieler bekannt gegeben. Diese sind, sofern nicht verletzt, verbindlich im Mailand 2026 dabei. Wie die Schweiz haben die meisten grösseren Nationen entsprechend NHL-Spieler nominiert. Aus der Schweiz sind es wie am Nachmittag gemeldet Roman Josi (Nashville Predators), Nico Hischier (New Jersey Devils), Timo Meier (New Jersey Devils), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils), Kevin Fiala (Los Angeles Kings) und Nino Niederreiter (Winnipeg Jets). Doch es gibt auch Ausnahmen - etwa aus der National League.

Der zum EV Zug gewechselte Slowake Tomas Tatar etwa befindet sich unter den ersten sechs Spielern der Slowakei. Diego Kostner vom HC Ambrì-Piotta ist im Aufgebot Italiens. Bei Frankreich wurde der Stürmerroutinier Pierre-Édouard Bellemare vom HC Ajoie aufgeboten.

Alle nominierten Spieler:

  • Kanada: Sidney Crosby, Nathan MacKinnon, Cale Makar, Connor McDavid, Brayden Point, Sam Reinhart
  • Tschechien: David Pastrnak, Martin Necas, Ondrej Palat, Pavel Zacha, Radko Gudas, Lukas Dostal
  • Dänemark: Frederik Andersen, Nikolaj Ehlers, Oliver Bjorkstrand, Jesper Jensen Aabo, Lars Eller, Jonas Røndbjerg
  • Finnland: Juuse Saros, Esa Lindell, Miro Heiskanen, Mikko Rantanen, Aleksander Barkov, Sebastian Aho
  • Frankreich: Yohann Auvitu, Jules Boscq, Hugo Gallet, Alexandre Texier, Pierre-Édouard Bellemare, Jordann Perret
  • Deutschland: Leon Draisaitl, Moritz Seider, Philipp Grubauer, Lukas Reichel, Nico Sturm, Tim Stützle
  • Italien: Damian Clara, Thomas Larkin, Luca Zanatta, Diego Kostner, Tommy Purdeller, Daniel Mantenuto
  • Lettland: Rodrigo Abols, Uvis Balinskis, Zemgus Girgensons, Elvis Merzlikins, Arturs Silovs, Teodors Blugers
  • Slowakei: Juraj Slafkovsky, Martin Pospisil, Simon Nemec, Martin Fehervary, Erik Cernak, Tomas Tatar
  • Schweden: Rasmus Dahlin, Victor Hedman, Adrian Kempe, Gabriel Landeskog, William Nylander, Lucas Raymond
  • Schweiz: Jonas Siegenthaler, Roman Josi, Kevin Fiala, Nico Hischier, Nino Niederreiter, Timo Meier
  • USA: Matthew Tkachuk, Brady Tkachuk, Auston Matthews, Jack Eichel, Quinn Hughes, Charlie McAvoy