Neue Nachwuchstrainer für Kloten

Donnerstag, 13. Februar 2025, 14:05 - Medienmitteilung

Mit Steve Kellenberger, Niki Altorfer und Pascal Stamm kommen drei neue Gesichter dazu.

Wir freuen uns, dass unser Nachwuchs auch in der Saison 2025/26 auf seine kompetente Coaches-Crew zählen zu darf. Nach dem Ausbau der Nachwuchsstrukturen in den letzten Jahren wird dieser Weg konsequent weitergegangen und die Strukturen gezielt weiterentwickelt.

Das oberste Ziel unserer Nachwuchsabteilung ist nach wie vor die Kontinuität und die Fortführung der in den letzten Jahren sehr gut verrichteten Arbeit. Ziel ist es auch, den Coaches Möglichkeiten zu bieten, sich bei intern weiterzuentwickeln. Die Zusammensetzung der Coaches-Crew erfährt für nächste Saison einige Änderungen auf den Stufenleiterpositionen sowie weitere Änderungen auf den Assistenz-Trainer-Positionen.

Auf der U21-Elit Stufe bleibt Juhani (Jusu) Suomalainen der Hauptverantwortliche. Unterstützt wird er neu durch Pascal Stamm, der ab nächster Saison bei die Stufenleitung der U9 übernimmt.

Auf der U18-Elit-Stufe übernimmt neu Fabian Sutter die Verantwortung. Nach einigen Jahren als Assistenz-Trainer bei der U20-Elit-Mannschaft und als Ausbildungschef des ganzen Nachwuchses freuen wir uns, Fabian ab der neuen Saison die Verantwortung für die U18-Elit-Stufe zu geben.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren langjährigen Trainern Martin Höhener und Deny Bärtschi ganz herzlich für die sehr gute Arbeit in den letzten Jahren bedanken und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Auf der U16-Stufe gibt es ebenfalls eine Änderung. Nach einem Jahr als Assistenz-Trainer auf der U16-Stufe übernimmt Yannic Celio ab der neuen Saison als Stufenleiter die Leitung der gesamten U16. Yannic wird dabei von unserem Captain der 1. Mannschaft, Steve Kellenberger, unterstützt.

Wir bedanken uns bei Pavel Vostrak für die ebenfalls sehr gute Arbeit der letzten Jahre und wünschen auch ihm auf dem weiteren Weg alles Gute.

Die U14-Stufe bleibt auf die neue Saison hin unverändert. Yves Morand wird diese Stufe als Stufenleiter weiterhin mit seiner eingespielten Coaches-Crew leiten. In der kommenden Saison wird Yves nur noch für die U14-Stufe zuständig sein.

Um die Erfassungsstufen zu stärken, haben wir hier neu für jede Stufe eine hauptverantwortliche Person.

Für die U12-Stufe konnten wir mit Niki Altorfer einen jungen und engagierten Trainer gewinnen. Nach seinem Karriereende beim EHC Kloten wirkte Niki schon tatkräftig im Nachwuchs mit und übernimmt ab der neuen Saison die Hauptverantwortung für die U12-Stufe.

Für die U9-Stufe konnten wir mit Pascal Stamm einen erfahrenen Trainer auf den Erfassungsstufen gewinnen. Pascal war in den vergangenen Jahren für die Stufen U9, U11 sowie die Hockeyschule beim EHC Bülach / EVDN tätig. Wir freuen uns, Pascal bei uns in Kloten als Hauptverantwortlicher U9 sowie Assistenz-Trainer der U21 an Board zu haben.

Unser langjähriger Leiter der Erfassungsstufen, Gianni Ehrensperger, hat sich nach einem Jahr im reduzierten Pensum dazu entschieden, sich voll und ganz auf seine Ausbildung als Kindergarten- und Primarschul-Lehrperson zu fokussieren und verlässt uns leider nach fünf Jahren in dieser Funktion. Wir möchten uns bei Gianni für die hervorragende Arbeit auf den Erfassungsstufen bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Auf der Position des Goalie-Coaches gibt es auf die kommende Saison hin keine Änderung. Silvano Brasi wird weiterhin verantwortlich für die Goalies der Stufen U18–U9 sein.

Für die Leistungsklasse U21-Elit arbeiten wir auch in Zukunft mit Tim Bertsche zusammen, der wie bisher Torhüter-Trainer der 1. Mannschaft ist.

Auch im Off-Ice Bereich wird nächste Saison alles beim Alten bleiben: Der Experte für Athletik- und Fitnesstraining im Profisportbereich SPORTORT ist weiterhin unser mandatierter Partner.

Wir bedanken uns bei all unseren Coaches für die geleistete Arbeit – im Speziellen bei Martin Höhener, Pavel Vostrak, Gianni Ehrensperger und Deny Bärtschi, die einen sehr grossen Anteil an der gut verrichteten Arbeit der letzten Jahre haben. Ebenfalls gebührt ein grosser Dank all unseren Hilfscoaches, TeamleiterInnen und BetreuerInnen für die hervorragenden Leistungen, die sie während der Saison erbracht haben!