NHL: Meier und Hischier kombinieren für 3 Tore

Sonntag, 6. April 2025, 07:14 - Stephan Häfliger

Die Winnipeg Jets verlieren in Utah mit 4:1, bleiben aber vorläufig an der Spitze der NHL. Auch Janis Moser und die Lightning mussten eine Niederlage hinnehmen, sind nun aber offiziell für die Playoffs qualifiziert. Einen super Abend aus schweizer Sicht hatten die New Jersey Devils mit Meier und Hischier involviert in 3 der 4 Tore. Bichsel hatte bei der Niederlage gegen die Pittsburgh Penguins einen Assist. Vancouver gewann gegen Anaheim locker mit 6:2 dank 5 Toren im ersten Drittel. Akira Schmid kam zu seinem ersten Start diese Saison und gewann in der Verlängerung mit 3:2. Für Los Angeles erzielte Kevin Fiala das spielentscheidende Tor gegen Edmonton.

Die beiden Schweizer Timo Meier (16:36, +1) und Nico Hischier (17:16, +2) waren kräftig am Sieg der Devils beteiligt. Meier schoss das 1:0 in der 31. Minute und das 3:0 in der 55. Minute. Hischier assistierte beim 1:0 und 2:0 und schoss dann das 4:0 ins leere Tor. In der Nacht auf Mittwoch empfangen die Devils die Boston Bruins.

Lian Bichsel (18:01, ausgeglichene Bilanz) musste mit den Dallas Stars gegen die Pittsburgh Penguins zwar eine Niederlage hinnehmen, konnte aber beim zwischenzeitlichen 1:1 in der 11. Minute einen Assist beisteuern. Bereits 24 Stunden nach dieser Partie geht es für die Stars in Minnesota weiter.

Zu einem relativ lockeren Sieg kamen die Vancouver Canucks mit Pius Suter (17:55, ausgeglichene Bilanz). Zu Hause gewannen sie gegen Anaheim mit 6:2. In der 2. Minute erzielte Anaheim das 1:0, was Vancouver wach rüttelte. In der 15. Minute stand es bereits 5:1. In der Nacht auf Montag kommen die Vegas Golden Knights zu Besuch nach Vancouver.

Auch Kevin Fiala (19:10, +1) war für Schweizer Offensiv Produktion besorgt in der letzten Nacht. Gegen die Edmonton Oilers traf er zum Spielentscheidenden 1:0 in der 30. Minute und wurde zum 2. Star der Partie gewählt. Mit diesem wichtigen Sieg gegen den Division Rivalen hat man nun satte 13 Punkte Abstand auf den Strich und ist so gut wie qualifiziert für die Playoffs. Weiter geht es in der Nacht auf Dienstag zu Hause gegen die Seattle Kraken.

Die Tampa Bay Lightning sind nun offiziell für die Play-offs qualifiziert. Im heutigen Spiel reichte es für die Bolts und Janis Moser (19:23, +1), aber nur für einen Punkt nach Penaltyschiessen. In der Nacht auf Dienstag treten die Bolts im Madison Square Garden an.

Nach dem Sieg in Vegas setzte es für Nino Niederreiter (14:20, -1) und die Winnipeg Jets in Utah diesmal eine Niederlage ab. Die Jets verlieren mit 4:1 und bleiben einen Punkt vor Washington an der Spitze der NHL, haben nun aber ein Spiel mehr gespielt. Die Jets fliegen wieder nach Hause und spielen in der Nacht auf Dienstag gegen die St. Louis Blues.

Bei den Vegas Golden Knights kam Akira Schmid zu seinem ersten Start in dieser Saison. In einem engen Spiel konnte er mit den Knights einen 3:2 Sieg in der Verlängerung feiern. Schmid kam auf eine Fangquote von 91,3% bei 23 Schüssen auf sein Tor. Die Knights spielen bereits in der Nacht auf Montag in Vancouver.

Resultate:

New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, ohne Siegenthaler) - New York Rangers 4:0

Ottawa Senators - Florida Panthers 3:0

Dallas Stars (mit Bichsel)- Pittsburgh Penguins 3:5

Vancouver Canucks (mit Suter) - Anaheim Ducks 6:2

Los Angeles Kings (mit Fiala) - Edmonton Oilers 3:0

Boston Bruins - Carolina Hurricanes 5:1

Buffalo Sabres - Tampa Bay Lightning (mit Moser) 3:2 n.P.

Toronto Maple Leafs - Columbus Blue Jackets 5:0

Montreal Canadiens - Philadelphia Flyers 3:2

St. Louis Blues - Colorado Avalanche 5:4

Utah Hockey Club - Winnipeg Jets (mit Niederreiter) 4:1

Calgary Flames - Vegas Golden Knights (mit Schmid) 2:3 n.V.

San Jose Sharks - Seattle Kraken 1:5