NHL: Playoff-Aus für Hischier, Meier und Siegenthaler

Mittwoch, 30. April 2025, 06:54 - Stephan Häfliger

Den New Jersey Devils ging im 5. Spiel nach einer frühen 3:0-Führung plötzlich die Luft aus und sind aus den Playoffs ausgeschieden. Die Edmonton Oilers gewannen das dritte Spiel in Serie und führen nun gegen die Los Angeles Kings mit 3:2.

New Jersey wusste, dass mit einer Niederlage in Carolina die Saison zu Ende ist. Entsprechend motiviert starteten die Devils im ersten Drittel und gingen in den ersten 10 Minuten durch Mercer (4. Minute), Timo Meier (6. Minute) und Noesen (10. Minute) mit 3:0 in Führung. Im zweiten Drittel wehte allerdings ein anderer Wind, oder in diesem Fall regelrecht ein Hurricane. Die Heimmannschaft kam genauso entschlossen wie zuvor die Devils aus der Kabine und glichen ihrerseits innerhalb weniger als 6 Minuten durch Hall (22. Minute), Blake (25. Minute) und Svechnikov (26. Minute) die Partie wieder aus. Nico Hischier brachte die Devils nochmals in Führung mit seinem Tor in der 28. Minute, aber noch vor der Pause konnte Aho für Carolina auf 4:4 ausgleichen. Die Hurricanes drückten im letzten Abschnitt mit 15:8 Torschüssen auf den Sieg, das Drittel blieb aber torlos dank einer hervorragenden Leistung von Devils Torhüter Markstrom und so kam es zur Verlängerung. Die erste Verlängerung wurde hauptsächlich in der Zone der Devils gespielt. Mit 14:3 Torschüssen war es wiederum Jacob Markstrom der die Gäste am Leben erhielt. In der zweiten Verlängerung kassierte Dawson Mercer eine 4 Minuten Strafe wegen eines hohen Stocks, was die Carolina Hurricanes mit dem 51. Schuss aufs Tor zum 5:4 und dem Sieg in der Serie ausnutzten. Nico Hischier (31:02, +1) schoss 4 mal aufs Tor, Timo Meier (24:59, +1) 5 mal und Jonas Siegenthaler (32:27, -1) 2 mal. Die Carolina Hurricanes warten nun auf den Sieger zwischen Washington und Montreal.

Weniger ereignisvoll war das Spiel zwischen den Los Angeles Kings und den Edmonton Oilers. Im ersten Drittel fielen gar keine Tore, bis Andrei Kuzmenko das Heimteam in der 24. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Danach waren aber nur noch die Edmonton Oilers am Drücker. Noch vor der zweiten Pause konnte Evander Kane ausgleichen und in der 48. Minute konnten die Gäste durch Mattias Janmark erstmal eine Führung erzielen. Es blieb eng, bis Kevin Fiala (21:00, -1) kurz vor dem Schlusspfiff einen Schuss nicht verwerten konnte und Ryan Nugent-Hopkins mit dem resultierenden Gegenstoss zum 3:1 ins leere Tor traf. Die Kings müssen nun in der Nacht auf Freitag in Edmonton gewinnen, um ein 7. Spiel zu erzwingen.

Resultate:

Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 0:4 (Stand 3:2)

Carolina Hurricanes - New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, Siegenthaler) 5:4 n.2V (Stand 4:1)

Vegas Golden Knights (Schmid Ersatz) - Minnesota Wild 3:2 n.V. (Stand 3:2)

Los Angeles Kings (mit Fiala) - Edmonton Oilers 1:3 (Stand 2:3)