NHL: Achterbahn Partie für Tampa
Dienstag, 29. April 2025, 06:40 - Stephan Häfliger

Die Tampa Bay Lightning schafften in Sunrise beinahe den Ausgleich in der Serie, aber so schnell wie die Führung im Spiel kam, war sie auch schon wieder weg. Dallas zeigte eine solide Leistung und gewann Spiel 5 zu Hause klar.
Zweifellos sind die Emotionen im Florida Derby derzeit hoch. Seit dem Check von Brandan Hagel an Sasha Barkov in Spiel 1 und der darauffolgenden Spielsperre, schenken sich die beiden Teams nichts. Matthew Tkachuk wurde für seinen Check in Spiel 3 gegen Guentzel nicht gesperrt und war damit im Aufgebot. Im ersten Drittel schossen beide Teams lediglich 6 Mal auf das gegnerische Tor und beide Mannschaften gingen mit einem 0:0 in die Kabine. Aber im 2. Drittel ging die Achterbahnfahrt dann los. Erst traf das Heimteam durch Anton Lundell in der 30. Spielminute zum 1:0. Nur kurze Zeit später wurde Hagel von Aaron Ekblad gegen den Kopf gecheckt, was von den Unparteiischen nicht geahndet wurde, sehr zum Ärger von Lightning Coach Jon Cooper. Hagel verschwand in die Kabine und konnte nicht ins Spiel zurückkehren. Diese Aktion weckte die Lightning aber auf und so trafen sie innert 11 Sekunden gleich 2 Mal und übernahmen die Führung. Im letzten Drittel traf dann ausgerechnet Ekblad zum vermeintlichen Ausgleich im Powerplay, allerdings war auf der Video-Wiederholung deutlich zu sehen, dass gleich zwei Panthers Spieler Offside waren und das Tor wurde darum nicht gegeben. In der 57. Minute hatten dann die Panthers ihre glorreichen 11 Sekunden und trafen durch Ekblad und Seth Jones zweimal, was den Lightning das Genick brach. Carter Verhaeghe traf in der 59. Minute noch ins leere Tor zum 4:2 Endresultat. JJ Moser kam für 18:16 zum Einsatz und beendete die Partie mit einem Torschuss und einer -1 Bilanz. Spiel 5 findet in der Nacht auf Donnerstag in Tampa statt.
Einen weitaus besseren Abend hatte Lian Bichsel (11:05, +1) mit seinen Dallas Stars. Die Stars gingen nach gerade einmal 9 Sekunden bereits mit 1:0 in Führung. Wyatt Johnston erwischte Colorado Torhüter Blackwood aus spitzem Winkel. Noch vor der ersten Pause erhöhte Thomas Harley auf 2:0. In der 22. Minute war es Mikko Rantanen, der die letzten 10 Saison für Colorado gespielt hatte, der das 3:0 erzielte. Colorado kam durch Tore von Lehkonen (33. Minute) und MacKinnon (35. Minute) noch einmal dem Ausgleich nahe, allerdings konnten wieder Johnston (37. Minute) und Marchmang (39. Minute) den 3 Tore Vorsprung vor der zweiten Pause wiederherstellen. Für das 6:2 Endresultat war Roope Hintz mit einem leeren Tor besorgt. Spiel 6 dieser Serie findet in der Nacht auf Freitag in Denver statt.
Resultate:
Florida Panthers - Tampa Bay Lightning (mit Moser) 4:2 (Stand 3:1)
Dallas Stars (mit Bichsel) - Colorado Avalanche 6:2 (Stand 3:2)