McSorley/HC Lugano eine gescheiterte Ehe

Sonntag, 9. Oktober 2022, 16:25 - Maurizio Urech

Unser Kommentar zum Trainerwechsel beim HC Lugano

Seit gestern Abend 90 Minuten vor dem ersten Bully des Heimspiels gegen den HCD war es offiziell, die Ära Chris McSorley war nach nur 8 Spielen in dieser Saison zu Ende. Als man vor einem Jahr den kanadischen Coach mit einem 3-Jahresvertrag holte, wollte man etwas aufbauen damit man in den nächsten Jahren wieder um den Titel mitspielen kann, doch dieses «Projekt» scheiterte kläglich dies vor allem weil es der Coach nie schaffte der Mannschaft ein geeignetes Spielsystem zu verpassen, vor dieser Saison versprach er ein attraktives Lugano mit einer direkten Spielweise, doch davon war weder in den Vorbereitungsspielen noch in der Meisterschaft etwas zu sehen, man sah eine Mannschaft ohne ein klares Spielsystem hatte die nie überzeugte.

Präsidentin Vicky Mantegazza: «Wir haben heute entschieden Luca Gianinazzi als neuen Headcoach zu nominieren. Er trainiert sei fünf Jahren die U-20 Elit die er zweimal ins Final geführt hat. Wir hatten vorgesehen das Luca nach den drei Jahren von McSorley die Mannschaft übernehmen wird, jetzt geschieht dies bereits früher.»

Sportchef Hnat Domenichelli: «Es gibt nie einen idealen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel, aber die Mannschaft reagierte nicht mehr auf die Impulse von McSorley. Nach Diskussionen mit McSorley und der Mannschaft haben wir entschieden nicht länger zu warten. Es war meine Entscheidung Chris McSorley zu holen da ich überzeugt war dass er der richtige war um unsere Mannschaft wieder nach vorne zu bringen, doch leider lag ich falsch. Jetztz stehen die Spieler wieder in der Verantwortung, nachdem was ich in den letzten Wochen sah, sagte mir mein Bauchgefühl dass man nicht läger zuwarten konnte.»

Persönlich kennen wir Luca Gianinazzi da wir in den letzten Jahren jede Saison mehrere Spiele seiner U-20 Elit gesehen haben. Er ist als Coach genau das Gegenteil von McSorley, ein junger, hungriger Coach der ein modernes Eishockey spielt im Gegensatz zu McSorley mit seinem «altmodischen» Eishockey Dump and Chase. Wir sind überzeugt dass es Luca Gianinazzi gelingen wird das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen und die Tifosi werden endlich wieder attraktives Eishockey in der Cornèr Arena sehen, wir wünschen ihm viel Glück bei seiner neuen Herausforderung.