NHL: New Jersey, Nashville und Minnesota gewinnen

Sonntag, 23. Januar 2022, 06:28 - Maurizio Urech

Die New Jersey Devils gewannen mit 7:4 zu Hause gegen die Carolina Hurricanes Die Nashville Predators gewannen mit 4:1 zu Hause gegen die Detroit Red Wings. Die Arizona Coyotes unterlagen den New York Rangers auswärts mit 3:7. Die Minnesota Wild gewannen mit 4:3 n.V. gegen die Chicago Blackhawks. Die San Jose Sharks unterlagen den Tampa Bay Lightning zu Hause mit 1:7

Caroline erwischte beim Spiel gegen New Jersey einen Blitzstart und führte nach sechs Minuten dank Andrei Svechnikov und Ian Cole mit 0:2. Dank dem Doppelpack von Nathan Bastian (18./20.) glich New Jersey noch vor der ersten Pause zum 2:2 aus. Das Torfestival ging im Mitteldrittel mit fünf Treffern weiter, und es war New Jersey das dank dem Tor von Jesper Bratt in der 39. Minute mit einer 5:4 Führung in die zweite Pause ging. In der 53. Minute erhöhte Jack Hughes in Überzahl auf 6:4, eine Minute später stellte Pavel Zacha auf 7:4.

Nino Niederreiter erhietl 14:56 Eiszeit, er verteilte zwei Checks und ging mit einer Minus - 1 - Bilanz vom Eis.

Nico Hischier gewann 13 von 22 Face-Offs, erhielt mit 18:13 die meiste Eiszeit bei den Stürmern von New Jersey, er konnte sich den zweiten Assist beim 6:4 gutschreiben lassen, blockte einen Schuss, verteilte einen Check, schoss dreimal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz.

Jonas Siegenthaler erhielt mit 23:48 die zweitmeiste Eiszeit aller Feldspieler, er blockte drei Schüsse, verteilte fünf Checks und beendete die Partie mit einer Plus - 2 - Bilanz.



Nach einem torlosen Startdrittel traf Nick Cousins in Überzahl nach 33 Minuten zum 1:0, Matt Duchene erhöhte zwei Minuten später auf 2:0. Adam Erne verkürzte in der 39. Minute auf 2:1 für Detroit. In der 51. Minute erhöhte Filip Forsberg auf 3:1, bevor Matt Duchene in der 59. Minute zum 4:1 ins leere Tor traf.

Pius Suter gewann vier von zwölf Face-Offs, erhielt 17:18 Eiszeit, verteilte einen Check und ging mit einer Minus - 2 - Bilanz vom Eis.

Roman Josi stand 23:51 im Einsatz, verteilte einen Check, schoss vier Mal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz.



Bis zur Spielhälfte schnupperte Arizona an der Überraschung dank den Toren durch Liam O'Brian (3.), Andrew Ladd (7.) und Clayton Keller (28.) führta man mit 3:1. Doch dann kassierte man vier Minuten später einen Shorthander durch Chris Kreider, der Anfang vom Ende, die Rangers trafen noch dreimal und gingen mit einer 3:5 Führung in die zweite Pause. Chris Kreider vervollständigte seinen Hattrick in der 51. Minute.

Janis Moser erhielt 18:26 Eiszeit, blockte einen Schuss und ging mit einer Minus - 1 - Bilanz vom Eis.



Chicago ging im Startdrittel dank Henrik Borgström (10.) und Alex DeBrincat (18. PP) 0:2 in Führung, Joel Eriksson Ek verkürzte ebenfalls in Überzahl 30 Sekunden vor Ablauf des Startdrittels auf 1:2.In der 51. Minute glich Kirill Kaprizov erneut in Überzahl zum 2:2 aus bevor Henrik Borgström zwei Minuten später zum 2:3 traf, Dank dem zehnten Saisontreffer durch Kevin Fiala in der 58. Minute er reagierte auf einen Abpraller nach einem Schuss von Greenway am schnellsten glich Minnesota zum 3:3 aus. Marcus Foligno entschied die Partie für Minnesota in der 65. Minute.

Philipp Kurashev gewann drei von sechs Face-Offs, erhielt 13:56 Eiszeit, kassierte eine Strafe im Mitteldrittel, blockte einen Schuss, verteilte einen Check, schoss einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Minus - 1 - Bilanz.

Kevin Fiala erhielt 18:31 Eiszeit, verteilte einen Check, schoss dreimal aufs Tor, ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis und wurde zum drittbesten Spieler der Partie gewählt.



San Jose war gegen Tampa Bay chancenlos, die Gäste führten nach 13 Minuten dank Ross Colton, Steven Stamkos, Mathieu Joseph und Corey Perry bereits mit 0:4, für Goalie James Reimer war die Partie damit beendet.

Timo Meier erhielt 17:54 Eiszeit, verteilte einen Check, schoss zweimal aufs Tor und beendete die Partie mit einer neutralen Bilanz.



Weitere Resultate



Buffalo Sabres - Philadelphia Flyers 6:3



Boston Bruins - Winnipeg Jets 3:2



Colorado Avalanche - Montréal Canadiens 3:2 n.V



Washington Capitals - Ottawa Senators 3:2 n.V. (Doppelpack von Alex Ovechkin)



New York Islanders - Toronto Maple Leafs 1:3



Edmonton Oilers - Calgary Flames 5:3