NHL: Siege für Washington, Chicago und Minnesota
Samstag, 23. Januar 2021, 04:52 - Maurizio Urech
Die Washington Capitals gewannen mit 4:3 n.P gegen die Buffalo Sabres. Die Chicago Blackhawks besiegten die Detroit Red Wings mit 4:1. Die Minnesota Wild gewannen mit 4:1 gegen die San Jose Sharks. Die Nashville Predaotrs kassierte gegen die Dallas Stars eine 0:7 Klatsche.
In der 13. Minute traf Eric Staal zur Führung für Buffalo, vier Minuten später glich Nicklas Backström zum 1:1 aus. Im Mitteldrittel ging Washington zweimal durch Nick Dowd (25.) und Jakub Vrana (34.) in Führung, die Gäste glichen postwendend durch Dylan Cozens (31.) und Riley Sheahan (34.) zum 3:3 aus. Das Penaltyschiessen entschied Verteidiger John Carlson in Runde vier für Washington
Jonas Siegenthaler erhielt bei seinem Saisondebut 20:13 Eiszeit, er blockte zwei Schüsse, verteilte vier Checks, schoss einmal aufs Tor und beendete die Partie mit einer Minus - 1 - Bilanz.
Die Specialteams machten die Differenz beim ersten Sieg in der neuen Saison für Chicago. Patrick Kane traf nach 14 Minuten in Überzahl zum 1:0, in der 28. Minute erhöhte Verteidiger Calvin de Haan auf 2:0. Im Schlussdrittel war es mit Andrew Shaw ein weiterer Routinier der in der 47. Minute in Überzahl zum 3:0 traf. Nach dem Ehrentreffer durch Dylan Larkin in der 53. Minute, sicherte Mattias Janmark den Sieg in der 58. Minute mit einem Shorhander.
Philipp Kurashev erhielt 10:30 Eiszeit, kam auf einen Torschuss und eine Minus - 1 - Bilanz,
Pius Suter gewann drei von zwölf Face-Offs, stand 15:35 im Einsatz, blockte einen Schuss, verteilte einen Check, schoss einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz.
Joel Erikson Ek (6.) und Matt Nieto (7.) trafen im Startdrittel. In der 34. Minute brachte Zach Parise Minnesota mit 2:1 in Führung. In der Schlussphase traf Minnesota noch zweimal ins leere Tor. In der 59. Minute setzte sich Kevin Fiala nach einem gewonnen Face-Off in der eigenen Zone gegen Erik Karlsson durch und traf zum 3:1 sein erster Saisonstreffer und 26 Sekunden vor Schluss traf Jordan Greenway zum Schlusresultat von 4::1.
Timo Meier erhielt bei San Jose 14:14 Eiszeit, verteilte einen Check, schoss zweimal aufs Tor und ging mit einer Minus - 1 - Bilanz vom Eis.
Kevin Fiala erhielt 14:55 Eiszeit, er blockte einen Schuss, traf mit seinem einzigen Torschuss und beendete die Partie mit einer Plus - 1 - Bilanz.
Ein Katastrophales Mitteldrittel mit fünf Gegentoren, davon drei in Unterzahl besiegten die Niederlage für Nashville. Joe Pavelski (23.), Alexander Radulov (25.) und Denis Gurianov (31) trafen in Überzahl zum 0:3, In der 35. Minute traf Alexander Radulov zum 0:4 und Esa Lindell schoss zwei Minuten später einen Shorthander zum 0:5. Im Schlussdrittel besiegelten Joe Pavelski (45.) und Joel Kivirante (55.) mit zwei weiteren Toren in Überzahl die 0:7 Kanterniederlage für Nashville.
Roman Josi erhielt mit 23:47 die meiste Eiszeit, er blockte zwei Schüsse, hatte mit sechs die meisten Abschlüsse für Nashville und ging mit einer Minus - 2 - Bilanz vom Eis.
Weitere Resultate
Pittsburgh Penguins - New York Rangers 4:3 n.P.
Toronto Maple Leafs - Edmonton Oilers 4:2
Arizona Coyotes - Vegas Golden Knights 5:2