NHL: Siege für Toronto, Nashville und Carolina
Mittwoch, 11. März 2020, 02:30 - Maurizio Urech
Die New Jersey Devils unterlagen den Pittsburgh Penguins zu Hause mit 2:5. Die Toronto Maple Leafs bezwangen die Tampa Bay Lightning zu Hause mit 2:1. Die Nashville Predators bezwangen die Montréal Canadiens auswärts mit 4:2. Die Carolina Hurricanes gewannen mit 5:2 auswärts gegen die Detroit Red Wings.
Pittsburgh ging nach neun Minuten in Führung, vier Minuten später war es Nikita Gusev der in Überzahl zum 1:1 ausgleichen konnte. Pittsburgh ging bis zur 48. Minute mit 1:3 Führung, dann lancierte Nico Hischier Miles Wood mit einem Steilpass und dieser verkürzte auf 2:3 doch drei Minuten später entschied Evgeni Malkin die Partie mit seinem zweiten Treffer.
Nico Hischier gewann 8 von 17 Face-Offs, hatte mit fünf die meisten Abschlüsse für New Jersey und beendete das Spiel mit einer Minus - 3 - Bilanz bei einer Eiszeit von 18:54. Mirco Müller stand 22:03 im Einsatz, blockte drei Schüsse, verteilte einen Check und ging mit einer Minus - 2 - Bilanz vom Eis.
Zwei Tore in Überzahl durch William Nylander (13.) und Auston Matthews (44.) mit seinem 47. Treffer entschieden das Spiel für Toronto. Denis Malgin erhielt 8:40 Eiszeit, verteilte einen Check und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz.
Nach einem torlosen Startdrittel eröffnete Ryan Johansen das Skore nach 51 Sekunden im Mitteldrittel, 120 Sekunden später erhöhte Calle Jarnkrok auf 2:0. In der 29. Minute war es Filip Forsberg der in Überzahl nach dem Zuspiel von Roman Josi auf 3:0 erhöhte und die gleiche Kombination fühte sieben Minuten später zum 4:0, ein Schuss von Ellis wurde von Roman Josi im Slot zufällig zu Filip Forsberg abgelenkt. Montréal verkürzte im Schlussdrittel bis zur 49. Minute auf 4:2.
Roman Josi erhielt mit 23:29 die drittmeiste Eiszeit, er blockte einen Schuss, schoss viermal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Plus - 2 - Bilanz und wurde zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt. Dank den zwei Assist erhöht er sein Total auf 65 Punkte, damit fehlt ihm noch ein Punkt um den Rekord von Timo Meier einzustellen. Yannick Weber war erneut überzählig.
Morgan Geekie traf nach neun Minuten mit seinem dritten Treffer im zweiten NHl-Spiel zum 1:0, Detroit glich fünf Minuten später zum 1:1 aus. Bei Spielmitte war es Nino Niederreiter der in Überzahl einen Schuss von Gardiner mit dem Bein zum 2:1 ablenkte, sein elfter Saisontreffer, sechs Minuten später kam Detroit erneut zum Ausgleich. In der 42. Minute war es Justin Williams der in Überzahl zum 3:2 traf und drei Minuten später erhöhte Sebastian Aho mit einem Shorthander auf 4:2. In der 58. Minute machte Sebastian Aho mit einem Treffer in Überzahl den Deckel drauf. Zwei wichtige Punkte für Carolina im Rennen um einen Playoff-Platz.
Nino Niederreiter erhielt 12:58 Eiszeit, kassierte eine Strafe im Mitteldrittel, hatte mit vier die meisten Schüsse für Carolina und ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis.
Weiteres Resultat
Philadelphia Flyers - Boston Bruins 0:2 (erste Niederlage nach neun Siegen für Philadelphia)
Mittwoch, 11. März 2020
- NHL: Auch Columbus spielt ohne Publikum
- Fribourg: Sprunger und Boychuk erkrankt
- Gregory Zehnder wird Nachwuchstrainer in Olten
- KHL: Saisonende für Omsk und Andrighetto
- Telefonkonferenz morgen mit allen Klubs der NL & SL
- Keine Sportveranstaltungen im Tessin bis am 29. März
- Drei weitere europäische Ligen beenden Saison
- EHC Olten verpflichtet Oehen und Portmann
- Derungs trainiert Zugs U17
- NHL: Siege für Toronto, Nashville und Carolina
- AHL: Auswärtsniederlage für Cleveland