KHL: Avangard feiert 2:1 OT Sieg über Kazan
Dienstag, 11. Februar 2020, 20:25 - Andreas Robanser
Avangard Omsk gewinnt im KHL Spitzenspiel des Tages gegen Ak Bars Kazan mit 2:1 nach Verlängerung und reduziert den Abstand auf den East Conference Leader damit auf drei Punkte.
Für Avangard Omsk und Sven Andrighetto ginge s heute nach etwas mehr als einer Woche Pause gleich mit dem Duell gegen Ak Bars Kazan wieder los. Die beiden East Division Leader Omsk und Kazan trennten vor diesem heutigen Spiel vier Punkte. In den beiden ersten Spielen in dieser Saison setzte sich jeweils das Heimteam mit 3:0 durch. Die erste richtige Tormöglichkeit führte durch den Tip-In Treffer von Valentin Pyanov nach 132 Sekunden gleich zur 1:0 Führung von Avangard Omsk. Kazan brauchte darauf hin einige Minuten um richtig in Fahrt zu kommen. Dies gelang erstmals als die Gäste in der 6.Minute richtig Druck ausübten und so auch ein Überzahlspiel erzwangen. Dort hielt Ex-Kazan Goalie Emil Garipov aber mit einem Save mit der Fanghand gegen Danis Zaripov sein Team in Führung. Die Gäste blieben auch in den nächsten Minuten die Spiel gestaltete Mannschaft. Nach einer guten Chance von Kamil Fazylzyanov gehörte die Schlussphase des Startdrittel aber klar Avangard. So versuchte es in der 17.Minute Sergei Shirokov aus einem Break heraus und auch Sven Andrighetto setzte sich mit einer guten Aktion erstmals so richtig ins Bild.
In Drittel 2 hatte weiter Kazan mehr vom Spiel doch Avangard hatte die Tormöglichkeiten. So war es Vyacheslav Voynov in der 25.Minute mit einem Slapshot und eine Minute später blieb Kazan Goalie Adam Reideborn im direkten Duell gegen Denis Zernov siegreich. In der 29.Minute wurde dann der Gagarin Cup Champion von 2018 richtig gefährlich, den One-Timer von Kirill Petrov konnte Emil Garipov aber entschärfen. In der 32.Minute ergab sich nach einer unglücklichen Situation eine 4 Minuten Überzahl für Avangard. Stanislav Galiyev misslang ein Slapshot und so traf er mit dem Schläger Avangard Spieler Yegor Martynov. In der ersten Phase gelang Avangard relativ wenig doch Denis Zernov und Semyon Koshelev konnten zumindest Ak Bars Goalie Adam Reideborn prüfen und so hiess es nach 40 Spielminuten weiter 1:0 für die Heimmannschaft.
Kazan tat sich weiter sehr schwer gefährlich vor das Avangard Tor zu gelangen und so hatte Omsk die besseren Chancen, wobei man aber einige Konter ungenutzt liess. In der 30.Minute brachte Andrighetto wieder einmal Unordnung in die Ak Bars Defensive doch der vor dem Tor stehende Taylor Beck konnte nicht abschliessen. Erst zwei Minuten vor dem Ende gelang es Kazan durch einen Andrei Pedan Schuss zumindest wieder einmal den Avangard Schlussmann zu testen und kurz darauf konnte Emil Galimov einen Abpraller nicht nutzen. 13,5 Sekunden vor dem Ende übersah die Avangard Verteidigung aber Stanislav Galiyev und dieser zog aus spitzen Winkel direkt ab und traf doch noch zum Ausgleich. In der Overtime prüfte dann Nikita Lyamkin den Avangard Goalie aus kurzer Distanz doch nach einem Stanislav Galiyev Beinstellen musste Kazan die Schlussphase der Overtime in Unterzahl überstehen. Mit viel Glück, wobei Taylor Beck den Pfosten traf, gelang es den Gästen in das Penaltyschiessen zu kommen.
Dort war Taylor Beck mit seinen beiden erfolgreichen Versuchen am Ende der Matchwinner für Avangard Omsk.
Sven Andrighetto stand in diesem Spiel in Über- und Unterzahl auf dem Eis und wurde auch wieder in der Overtime von Trainer Bob Hartley eingesetzt. Insgesamt absolvierte der Stürmer 25 Einsätze wobei er es auf 17:25 Minuten auf dem Eis brachte und dabei zwei Torschüsse abgab.
Dienstag, 11. Februar 2020
- Wechselt Johan Ryno zu Lugano?
- KHL: Avangard feiert 2:1 OT Sieg über Kazan
- SCB und ZSC mit Rückkehrern
- Lugano: Julien Vauclair spielt sein 100. Tessinerderby!
- Caduff verlängert beim EHC Chur
- Bertaggia: Derby ist von den Emotionen her immer speziell
- Bussen gegen Chris DiDomenico und Yannick Rathgeb
- PostFinance Trophy Finale am Sonntag
- ZSC bestätigen Zuzug von Topi Jaakola
- NHL: Niederlagen für Nashville und San Jose
- NHL: Heimniederlage für Washington