NHL: Josi mit Tor und Assist, Columbus und Minnesota gewinnen.
Dienstag, 24. Dezember 2019, 04:08 - Maurizio Urech
Die Minnesota Wild gewannen 3:0 gegen die Calgary Flames. Die Washington Capitals unterlagen den Boston Bruins auswärts mit 3:7. Die Columbus Blue Jackets gewannen 3:2 auswärts gegen die New York Islanders. Die Nashville Predators gewannen 3:2 auswärts gegen die Arizona Coyotes. Die Winnipeg Jets unterlagen den Montréal Canadiens zu Hause mit 2:6.
Nach einem torlosen Startdrittel in St. Paul, ging Minnesota nach 25 Minuten durch Eriksson Ek in Führung, der von hinter dem Tor von Kevin Fiala perfekt angespielt wurde. Fünf Minuten später erhöhte Luke Kunin auf 2:0. Trotz diverser ausgezeichneter Chancen fiel der dritte Treffer erst in der 58. Minute durch Eric Staal als Calgary ohne Torhüter spielte.
Kevin Fiala erhielt 13:18 Eiszeit, schoss zweimal aufs Tor und beendete die Partie mit einer Plus - 1 - Bilanz, nach 33 Spielen hat Kevin Fiala 8 Tore und 13 Assist auf dem Konto.
Boston machte die Differenz mit vier Treffern im Startdrittel, zwei davon in Überzahl durch Jake DeBrusk (6.) und Patrice Bergeron (19.). Die Tore zum 0:2 und 0:3 fielen innerhalb von 27 Sekunden in der 14. Minute.
Jonas Siegenthaler konnte sich den Assist zum 3:6 gutschreiben lassen, er blockte einen Schuss, schos einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Plus - 2 - Bilanz.
In der siebten Minute schoss Anders Lee die Islanders in Führung, in der 27. Minute glich Kevin Stenlund in Überzahl zum 1:1 aus und bei Spielhälfte schoss Nathan Gerbe Columbus zum ersten Mal in Führung. Vier Minuten später glich Matt Barzal erneut aus. Die Entscheidung fiel in der 57. Minute durch Verteidiger Vladislav Gavrikon, damit feierte Columbus den fünften Sieg in Serie.
Dean Kukan erhielt 14:11 Eiszeit und beendete die Partie mit einer neutralen Bilanz.
Nashville ging in der 18. Minute durch Filip Forsberg in Führung, der einen Abpraller nach einem Schuss von Roman Josi verwertete. Nach 28 Minuten erhöhte Viktor Arvidsson auf 2:0, in der 39. Minute verkürzte Arizona auf 2:1. In der 50. Minute war es Roman Josi der mit einem Weitschuss zum 3:1 traf, 37 Sekunden später verkürzte Arizona wieder auf 3:2. Arizona spielte die letzten 120 Sekunden ohne Torhüter doch Nashville brachte den Sieg über die Runde.
Roman Josi stand mit 26:56 wieder einmal am meisten auf dem Eis, er blockte drei Schüsse, schoss dreimal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Plus - 1 - Bilanz und wurde zum besten Spieler der Partie gewählt. Yannick Weber war erneut überzählig.
Dank einem Doppelpack durch Tomas Tatar ging Montréal mit einer 1:2 Führung in dier erste Pause, Kyle Connor hatte nach zwölf Minuten in Überzahl zum 1:0 getroffen. Philipp Danault brachte mit einem weiteren Doppelpack Montréal vor Spielmitte mit 1:4 in Führung, Patrik Laine konnte zwar in der 37. Minute auf 2:4 verkürzen doch 40 Sekunden vor Ablauf des Mitteldrittels traf Montréal zum 2:5.
Luca Sbisa erhielt 16:36 Eiszeit, blockte einen Schuss, verteilte zwei Checks und beendete das Spiel mit einer Minus - 2 - Bilanz.
Weitere Resultate
Tampa Bay Lightning - Florida Panthers 6:1 (Florida ohne Denis Malgin, überzählig)
Philadelphia Flyers - New York Rangers 5:1
Ottawa Senators - Buffalo Sabres 3:1