NHL: Auswärtssiege für Nashville, Columbus und Carolina

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 05:33 - Maurizio Urech

Die Nashville Predators gewannen 8:3 gegen die New York Islanders. Die Columbus Blue Jackets besiegten die Detroit Red Wings mit 5:3. Die Carolina Hurricanes besiegten die Winnipeg Jets mit 6:3.

Nachdem Craig Smith Nashville nach fünf Minuten in Führung brachte, drehten die Islanders die Partie mit drei Toren bis zur 29. Minute. 27 Sekunden nachdem Nashville einen Shorthander kassiert hatte verkürzte Philipp Forsberg in Überzahl auf 2:3. Zwei Minuten später glich Craig Smith zum 3:3 aus und dank zwei Toren innert 48 Sekunden in den Schlussminuten des Mitteldrittels durch Nick Bonino und Rocco Grimaldi ging Nashville nach einem turbulenten Mitteldrittel mit einer 5:3 Führung in die zweite Pause. In der 49. Minute erhöhte Calle Jarnkrok auf 6:3. In der 52. Minute erhöhte Roman Josi in Überzahl mit einem herrlichen Direktschuss zum 7:3, sein zehnter Treffer und drei Minuten später traf Ryan Johansen mit einem Wraparound zum Schlussresultat von 8:3 nach einer Aktion die von Roman Josi ausging.

Roman Josi erhielt mit 22:35 die zweitmeiste Eiszeit aller Feldspieler, er blockte einen Schuss, verteilte einen Check, traf mit seinem einzigen Torschuss und beendete die Partie mit einer überragenden Plus - 3 - Bilanz.

Die Entscheidung im Spiel in Detroit fiel im Schlussdrittel, nach 40 Minuten stand die Partie 3:3 Unentschieden. In der 42. Minute war es Pierre-Luc Dubois der zum 4:3 traf, Gustav Nyquist schoss sieben Sekunden vor Schluss das 5:3.

Dean Kukan erhielt 14:13 Eiszeit, verteilte einen Check, schoss zweimal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Minus - 1 - Bilanz.

Ein Mitteldrittel mit vier Toren war für den Sieg von Carolina entscheidend. In der 19. Minute traf Lukas Wallmark in Überzahl zum 1:0, er verwertete den Abpraller nach einem Schuss von Nino Niederreiter, acht Sekunden vor Ablauf des Startdrittels glich Winnipeg zum 1:1 aus. Beide Teams trafen je weiteres Mal bis zur 33. Minute bevor eine Minute später Andrei Svechnikov mit dem Highlight der Partie einem Treffer in Lacrosse Style zum 3:2 traf. In der 37. Minute erhöhte Sebastien Aho mit seinem zweiten Treffer nach dem Querpass von Nino Niederreiter Backhand zum 4:2 traf und in der 39. Minute erhöhte Jordan Staal in Überzahl zum 5:2.

Luca Sbisa erhielt 17:42 Eiszeit, blockte zwei Schüsse, verteilte einen Check und beendete das Spiel mit einer Minus - 1 - Bilanz.

Nino Niederreiter stand 13:20 im Einsatz, kam auf drei Torschüsse, eine Plus - 2 - Bilanz und wurde zum besten Spieler der Partie gewählt.

Weitere Resultate

Boston Bruins - L.A. Kings 3:4 n.V.

Toronto Maple Leafs - Buffalo Sabres 5:3

Tampa Bay Lightning - Ottawa Senators 4:3 n.V.

Philadelphia Flyers - Anaheim Ducks 4:1.

Calgary Flames - Pittsburgh Penguins 1:4