KHL: Kunlun revanchiert sich an Avangard
Samstag, 30. November 2019, 10:32 - Andreas Robanser
Die Kunlun Red Star gewinnen das zweite Spiel innerhalb 48 Stunden gegen Avangard Omsk mit 3:2 nach Verlängerung und revanchieren sich damit für die 2:3 Shootout Niederlage am Donnerstag.
Mit einer ungewöhnlichen Beginnzeit hatte es heute Avangard Omsk in Peking zu tun. Da das zweite Spiel gegen Kunlun bereits um 15 Uhr Ortszeit startete hieß es für Sven Andrighetto früh aufstehen. Die Mannschaft des Zürchers fand durch Igor Makarov gleich einmal einen Pfostenschuss vor. Kunlun konnte durch einen Konter einmal gefährlich werden. Avangard hatte im Startdrittel aber die besseren Möglichkeiten und so scheiterte Yegor Martynov mit einer Direktannahme an Kunlun Schlussmann Jeremy Smith. Die ersten 20 Minuten gingen mit einer Strafe gegen Omsk Spieler Kirill Semyonov zu ende.
Dieses Überzahlspiel führte nur 27 Sekunden nach Wiederbeginn zur Führung der Red Star. Adam Cracknell versuchte es mit einem Schuss von der blauen Linie und Gilbert Brule konnte vor Avangard Goalie Bobkov den Schuss ablenken. Sechs Minuten später war es der „Assistgeber“ der erneut mit einem Schussversuch gefährlich wurde. Avangard fand aber rasch die richtige Antwort. In der 27.Minute gelang es den Gästen viel Verkehr vor dem Kunlun Tor zu erzeugen und so konnte Semyon Koshelev den Schuss von Ville Pokka zum Ausgleich im Red Star Tor unterbringen. Avangard blieb in dieser Phase das bessere Team und in der 31.Minute hätten sie sich auch die Führung verdient. Nach einer sehenswerten Aktion setzte Vyacheslav Voynov den Puck aber nur auf den Pfosten. In der 34. Minute dann auch die Führung der Gäste. Avangard Spieler Pokka befand sich auf der Strafbank doch wie vor zwei Tagen Avangard, misslang dieses mal Kunlun ein Powerplay komplett. So konnte nach einem Buebetrickli durch Yevgeni Grachyov der freistehende Alexei Potapov vollenden. Kunlun war immer wieder durch Ryan Sproul gefährlich und so wehrte Igor Bobkov einen Schuss des Kanadiers mit der Maske ab, dies führte zu einem kurzen Spielunterbruch. Bobkov konnte das Spiel aber unbeschadet fortsetzten. In der 48.Minute hatte Sven Andrighetto seine bisher beste Torchance, sein Schuss zog aber knapp neben dem Kunlun Tor vorbei. In der 39.Minute führte ein Fehler von Vyacheslav Voynov aber zum Ausgleich. Der Avangard Verteidiger verschenkte hinter dem eigenen Tor den Puck und Spencer Foo nutzte dieses Gastgeschenk zum 2:2.
In den ersten Minuten des dritten Abschnitt tat sich dann einmal relativ wenig. Avangard überstand ein weiteres Überzahlspiel relativ einfach. So dauerte es bis in die 49.Minute bis auf Seiten von Kunlun wieder einmal Andrew Miller gefährlich wurde und zwei Minuten hatte Igor Bobkov am Boden sitzend Glück als Tyler Wong den Puck nicht über die Linie brachte. Die Schlussphase gehörte dann Avangard. Nach einem Cody Franson Schuss war es Sergei Shumakov der den Siegestreffer auf seinem Spielgerät hatte, es ging aber erneut in die Verlängerung. Dort dauerte es nur 33 Sekunden bis Trevor Murphy mit seinem Wristshot Igor Bobkov bezwingen konnte. Damit gelang Kunlun die Revanche für die erlittene Shootout Niederlage vor zwei Tagen. Sven Andrighetto bestritt 27 Shifts in dieser Begegnung und gab dabei drei Schüsse auf das Tor des chinesischen KHL Teams ab. Für den Zürcher geht es nun weiter nach Khabarovsk wo am Montag das Spiel gegen Amur ansteht.
Samstag, 30. November 2019
- NHL: Heimniederlage für New Jersey
- AHL: Bärtschi trifft und siegt
- HCD: Rantakari bleibt bis Ende Saison
- Kanada: Assists für Sopa und Derungs
- KHL: Kunlun revanchiert sich an Avangard
- Servette-Goalie Mayer gesperrt
- AHL: Heimsieg für Rockford
- NHL: Nashville und Columbus gewinnen
- NHL: Siege für San Jose, Winnipeg ,Minnesota und Washington
- SCL Tigers: Blaser verletzt ausgeschieden
- ZSC: Krüger verletzt ausgeschieden