NHL: Malgin Doppeltorschütze

Freitag, 26. Januar 2018, 04:27 - Maurizio Urech

Die Nashville Predators gewannen 3:0 auswärts gegen die New Jersey Devils. Die Florida Panthers verloren trotz zwei Toren von Denis Malgin 2:4 zu Hause gegen die Washington Capitals. Die erstmals diese Saison mit Dean Kukan angetretenen Columbus Blue Jackets besiegten auswärts die Arizona Coyotes 2:1. Die San Jose Sharks verloren ihr Heimspiel gegen die New York Rangers 5:6. Die Vancouver Canucks unterlagen daheim den Buffalo Sabres 0:4.

Dank einer starken Torhüterleistung von Pekka Rinne mit 27 Paraden und P.K. Subban gewann Nashville gegen New Jersey das mit Goalie Nummer 3 Appleby und ohne Johansson und Hall antreten musste.

P.K. Subban eröffnete das Skore bei Spielhälfte. In der 46. Minute erhöhte Verteidiger Mattias Ekholm nach dem Zuspiel von Kevin Fiala auf 2:0 und ein Shorthander durch Viktor Arvidsson in der 56. Minute entschied die Partie endgültig.

Yannick Weber war bei Nashville erneut überzählig. Nico Hischier gewann zwei von sieben Face-Offs, er blockte zwei Schüsse, verteilte zwei Checks, schoss viermal aufs Tor, erhielt 16:01 Eiszeit und beendete die Partie mit einer Minus-1-Bilanz.
Roman Josi erhielt mit 24:14 die meiste Eiszeit aller Feldspieler, er blockte drei Schüsse, verteilte einen Check, schoss zweimal aufs Tor und ging mit einer ausgeglichenen Bilanz vom Eis.
Kevin Fiala blockte einen Schuss, verteilte einen Check, schoss dreimal aufs Tor, erhielt 15:48 Eiszeit und beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz.

Denis Malgin schoss Florida zweimal in Führung, doch Washington machte die Differenz in Überzahl.

In der siebten Minute eröffnete Denis Malgin das Score nach einem Turnover von Washington aus zentraler Position. Sechs Minuten später glich Nicklas Backström in Überzahl zum 1:1 aus. In der 27. Minute kam die Scheibe via Trocheck und Huberdeau genau zu Denis Malgin am weiteren Pfosten der zum 2:1 traf, doch 71 Sekunden später glich Alex Ovechkin mit seinem 30. Saisontreffer zum 2:2 aus. Verteidiger John Carlson traf in der 38. Minute zur erstmaligen Führung der Gäste, die das Spiel in der 42. Minute erneut in Überzahl durch Brett Connolly endgültig entschieden. Bei Florida spielte Goalie Nummer drei Sateri.

Denis Malgin gewann sein einziges Face-Off, verteilte zwei Checks, kassierte eine Strafe im Mitteldrittel, traf mit seinen zwei einzigen Torschüssen, erhielt 13:15 Eiszeit, ging mit einer Plus-2-Bilanz vom Eis und wurde zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt.

Nach 41 torlosen Minuten entschieden die Columbus Blue Jackets das Auswärtsspiel gegen Arizona für sich. Alexander Wennbergs Führungstreffer vermochte Arizona zwar noch zu egalisieren, doch Cam Atkinsons 2:1-Treffer in der 57. Minute blieb das letzte Tor. Der Russe Sergei Bobrovski glänzte mit 38 Paraden gegen die lange dominanten Coyotes.

Der Schweizer Dean Kukan bestritt sein erstes NHL-Spiel der Saison und kam in der dritten Abwehrreihe zu 13:34 Eiszeit. Er verliess das Eis mit einer neutralen Bilanz und blockte drei Schüsse.

Dank zwei Toren von Logan Couture lagen die San Jose Sharks zwischenzeitlich 2:1 in Führung, gaben das Spiel aber im Mitteldrittel aus der Hand, wobei Ryan McDonagh seine ersten beiden Saisontreffer für die Rangers erzielte mit einem Doppelschlag um die 32. Minute herum.

Timo Meier erhielt 14:02 Eiszeit, holte die Strafe zum 3:2-Führungstreffer der Rangers, ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis, hatte einen Torschuss und einen Check.

Eine Nullnummer gab es trotz 30 Schüssen aufs Tor für die Vancouver Canucks bei der 0:4-Heimniederlage gegen die Buffalo Sabres. Sam Reinhart, Nicholas Baptiste, Kyle Okposo und Johan Larsson trafen für die Gäste.

Sven Bärtschi erhielt bei Vancouver 15:43 Eiszeit, kam auf eine neutrale Bilanz, einen Torschuss und einen geblockten Schuss.

Weitere Resultate:
Pittsburgh Penguins - Minnesota Wild 6:3 (Minnesota ohne Nino Niederreiter)
Philadelphia Flyers - Tampa Bay Lighting 1:5
Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 1:5
Ottawa Senators - Boston Bruins 2:3
Montréal Canadiens - Carolina Hurricanes 5:6
St. Louis Blues - Colorado Avalanche 3:1
Dallas Stars - Toronto Maple Leafs 1:4
Edmonton Oilers - Calgary Flames 4:3 n.P.
Vegas Golden Knights - New York Islander 1:2
Anaheim Ducks - Winnipeg Jets 4:3 n.P.