NHL: Minnesota mit Auswärtssieg

Freitag, 10. November 2017, 04:55 - Maurizio Urech

Dank einem starken Schlussdrittel gewinnt Minnesota 3:0 bei den Montréal Canadiens. New Jersey verlor 2:3 nach Verlängerung zu Hause gegen die Edmonton Oilers. Die Anaheim Ducks setzten sich daheim gegen die Vancouver Canucks mit 4:1 durch.

Jason Zucker war mit einem lupenreinen Hat-Trick im Schlussdrittel zusammen mit Goalie Devan Dubnik (41 Paraden) der Matchwinner für Minnesota. In der 43. Minute brachte er Minnesota mit einem Shorthander in Führung, neun Minuten später lenkte er einen Schuss von Niederreiter im Slot stehend zum 2:0 ab und er komplettierte seinen Hat-Trick 35 Sekunden vor Schluss ins verlassene Tor von Montréal.

Nino Niederreiter kassierte die erste Strafe der Partie, er blockte zwei Schüsse, verteilte einen Check, schoss viermal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Plus-2-Bilanz bei einer Eiszeit von 15:12.

New Jersey ging gegen die Oilers zweimal in Führung. Durch Brian Boyle in der sechsten Minute und durch Drew Stafford in der 39. Minute. Bei diesem Tor konnte sich Mirco Müller den zweiten Assist notieren lassen. Die Gäste trafen in der regulären Spielzeit durch Anton Slepyshev zum 1:1 Ausgleich und durch Routinier Milan Lucic in der 44. Minute zum 2:2 Ausgleich und 17 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung entschied Leon Draisatl die Partie für die Gäste.

Mirco Müller erhielt 18:30 Eiszeit, er blockte zwei Schüsse, verteilte einen Check, schoss zweimal aufs Tor und ging mit einer Plus-2-Bilanz vom Eis. Nico Hischier kassierte nach 45 Sekunden die erste Strafe der Partie, er gewann drei von zwölf Face-Off, blockte einen Schuss, verteilte einen Check und kam auf zwei Torschüsse und eine Minus-1-Bilanz bei einer Eiszeit von 21:18.

Der Schweizer Sven Bärtschi brachte Vancouver in Anaheim nach 12 Minuten in Führung. Nach einem missglückten Befreiungsversuch vor dem TOr durch Kevin Bieksa staubte der Langenthaler ab. Doch das Powerplay machte den Unterschied. Hampus Lindholm fünf Minuten später, Brandon Montour im Mitteldrittel und Jakob Silfverberg nach 30 Sekunden im Schlussdrittel trafen für Anaheim in Überzahl. Der Schwede doppelte 35 Sekunden später nach zum 4:1-Schlussstand. Bei Vancouver erhielt Bärtschi 16:31 Eiszeit, traf mit seinem einzigen Torschuss und beendete die Partie mit einer neutralen Bilanz. Bei Anaheim ging das Verletzungspech im Tor weiter. John Gibson fehlte und Ryan Millers Comeback dauerte 52 Minuten - danach endete sein erstes Saisonspiel mit einer Verletzung und er musste Reto Berra abgeben. Der Zürcher spielte 8:32 lang und hielt alle sechs Schüsse aufs Tor, vier davon im Powerplay.

Weitere Resultate:
Philadelphia Flyers - Chicago Blackhawks 3:1
St. Louis Blues - Arizona Coyotes 3:2 n.P.
Calgary Flames - Detroit Red Wings 6:3
Los Angeles Kings - Tampa Bay Lightning 2:5