NHL: Josi mit Tor und Assist
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 05:12 - Maurizio Urech
Die Nashville Predators verloren mit 2:3 nach Penaltyschiessen zu Hause gegen die Calgary Flames. Sven Bärtschi gewann mit den Vancouver Canucks 1:0 bei den Minnesota Wild. Denis Malgin verlor mit den Florida Panthers 1:5 auswärts gegen die Montréal Canadiens. Sven Andrighetto feierte mit der Colorado Avalanche einen 5:3-Heimsieg gegen die Dallas Stars. Luca Sbisas Vegas Golden Knights siegen weiter: 4:2 daheim gegen die Chicago Blackhawks.
Nashville war im Startdrittel sehr effizient und nutzte gleich die ersten zwei Überzahl-Situationen aus. Zuerst traf Filip Forsberg in der siebten Minute zum 1:0, Roman Josi mit dem Assist und eine Minute später traf Roman Josi mit seinem Direktschuss zum 2:0. Durch zwei Treffer in der 51. und 53. Minute glichen die Gäste durch Matthew Tkachuk und Micheal Ferland zum 2:2 aus und Tkachuk entschied das Penaltyschiessen in der dritten Runde.
Kevin Fiala kassierte eine Strafe im Mitteldrittel, er erhielt 10:25 Eiszeit, schoss zweimal aufs Tor, verschoss den ersten Penalty für Nashville und ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis, genauso wie Yannick Weber mit 11:50 Eiszeit, einem Check und einem geblockten Schuss. Roman Josi erhielt mit genau 27 Minuten die zweitmeiste Eiszeit bei Nashville, er blockte vier Schüsse, verteilte einen Check, schoss viermal aufs Tor, beendete das Spiel mit einer Minus-2-Bilanz und wurde zum besten Spieler der Partie gewählt.
Ein Treffer durch Jake Virtanen der nach einem Puckverlust von Minnesota in der neutralen Zone in der 51. traf, reichte den Vancouver Canucks zum Sieg.
Sven Bärtschi erhielt 16:07 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz.
Keith Yandle schoss Florida nach 20 Sekunden im Mitteldrittel in Führung, doch dann drehten Galchenyuk und Weber in Überzahl und Gallagher die Partie für Montréal noch vor Ende des Mitteldrittels. Damit kehrte Montréal nach sieben Niederlagen wieder zum Siegen zurück.
Denis Malgin erhielt bei seinem Saisondebut 14:07 Eiszeit, er verteilte zwei Checks, schoss dreimal aufs Tor, gewann fünf von 13 Face-Off und ging mit einer Minus-1-Bilanz vom Eis.
Colorado liess sich von einem frühen Rückstand nicht beängstigen und gewann dank Matt Nielo, der mit seinem Hattrick seine ersten Saisontore erzielte. Obwohl Andrighetto mit Colorado 5:3 gewann, ging er kurioserweise mit einer Minus-3-Bilanz vom Eis - seine zweite Sturmreihe mit Nathan MacKinnon und Mikko Rantanen blieb glücklos. Der Zürcher erhielt 14:28 Eiszeit und schoss zweimal aufs Tor.
Num vierten Mal in Folge und zum siebten Mal in acht Spielen gewann der Liga-Neuling Vegas Golden Knights. Nach Chicagos früher Führung durch John Hayden in der 4. Minute reagierten die Gastgeber prompt. William Karlsson glich 26 Sekunden später aus und zwei Minuten später brachte Tomas Nosek die "goldenen Ritter" in Führung. Im Mitteldrittel erzielte der Franzose Pierre-Edouard Bellemare seinen ersten Saisontreffer und in der 51. Minute gab Luca Sbisa einen Assist zum 4:1-Treffer im Powerplay durch Jonathan Marchessault. Sbisa erhielt 17:40 Eiszeit, kam auf eine neutrale Bilanz, zwei Strafminuten, einen Torschuss, einen Check und vier geblockte Schüsse.
Weitere Resultate:
New York Islanders - Arizona Coyotes 5:3
Philadelphia Flyers - Anaheim Ducks 2:6 (Berra Ersatz bei Anaheim)
Pittsburgh Penguins - Edmonton Oilers 2:1 n.V.
Carolina Hurricanes - Tampa Bay Lightning 1:5
Buffalo Sabres - Detroit Red Wings 1:0
Ottawa Senators - Los Angeles Kings 2:3 n.P.