Tirol lehnt Olympia 2026 ab
Montag, 16. Oktober 2017, 10:13 - Martin Merk
Eine allfällige Schweizer Olympia-Kandidatur 2026 hat einen Konkurrent weniger: Die Tiroler Bevölkerung lehnt eine Olympia-Kandidatur von Innsbruck ab.
Mit einem Nein-Anteil von 53,35 Prozent lehnten die Stimmenden des Bundeslands Tirol die Olympia-Kandidatur ab. Es wäre wie die Schweizer Bewerbung eine "zurück zu den Wurzeln" der Winterspiele gewesen. Innsbruck war 1964 und 1976 Austragungsort. Die Bestrebungen nach einer dritten Austragung in und um die Tiroler Hauptstadt scheiterten nun zum dritten Mal nach 1993 und 1997 am Volkswillen.
In der Schweiz will sich der Bundesrat noch etwas mehr Zeit lassen für die Kandidator Sion 2026. Als mögliche, verbliebene Konkurrenten gelten Calgary (Kanada), Lillehammer (Norwegen), Salt Lake City (USA) und Sapporo (Japan).
Montag, 16. Oktober 2017
- NHL: Montréal löst Vertrag mit Streit auf
- EVZ: Helbling zehn Tage out
- Lausanne: Herren drei Wochen out
- Trainerwechsel in Kloten
- Rötheli oder von Arx für Tirkkonen?
- Loeffel für 4 Jahre nach Lugano
- Tirol lehnt Olympia 2026 ab
- Ambri: Descloux wieder da
- Loeffel 2018 nach Lugano?
- Pierre Hegg gestorben
- NHL: Florida holt Malgin zurück
- Frauen: Erste Zürcher Niederlage
- OHL / QMJHL: Gross mit Torpremiere
- AHL: Siegenthaler mit Torpremiere
- NHL: Vegas mit viertem Sieg
- Kloten: Krisengipfel am Montag
- AHL: Springfield und Cleveland verlieren