Kölliker/Bohren übernehmen in Langnau
Mittwoch, 10. April 2013, 10:34 - Martin Merk
Die SCL Tigers reagieren auf die beiden Niederlagen gegen Lausanne in der Ligaqualifikation und nehmen bereits ihren zweiten Trainerwechsel der Saison vor.
Alex Reinhard, der im Dezember das Traineramt von John Fust übernahm, wird bis auf Weiteres beurlaubt und der bisherige Assistent Konstantin Kurashev wird sich nun wieder voll auf die Junioren konzentrieren.
Neu übernimmt Sportchef Jakob "Köbi" Kölliker den Job als Cheftrainer und wird assistiert von Alfred Bohren.
Kölliker war bereits in den 90er-Jahren Trainer der Tigers. Zuletzt war er jahrelang Trainer der U20-Nationalmannschaft und zu Ralph Kruegers Zeiten Assistenztrainer des Herren-Nationalteams. In der vergangenen Saison war er zudem Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Auch Alfred Bohren war in Langnau schon als Trainer tätig und gehört zur Meistermannschaft von 1976. Zuletzt war er Nachwuchstrainer beim SC Bern sowie beim Verband für die U16- bis U18-Nationalteams.

Was viele geahnt hatten, ist nun Tatsache. Jakob Kölliker übernimmt in Langnau nicht nur das Amt des Sportchefs, sondern springt auch als Trainer ein. © Foto: Christian Häusler
Mittwoch, 10. April 2013
- Heins erlitt Nackenprellung
- Oliver Kamber zu Biel
- Mikael Johansson zu den Lakers?
- Abgänge bei Ambrì-Piotta
- Sierre legt Rekurs ein
- Heins: Keine Knochenbrüche
- Fünf neue Spieler für Thurgau
- Verkehrshinweis Fribourg für Samstag
- WHL: Dritte Niederlage für Bertaggia
- AHL: Niederlagen für Richard und Niederreiter
- Orlando bleibt bei Ajoie
- Kölliker/Bohren übernehmen in Langnau
- Kesä sechs Spiele gesperrt
- Biel: 2-Jahres-Vertrag für Ulmer
- NHL: Islanders gewinnen, Nashville verliert
- Fribourg: neue Tickets ab Freitag