U20-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft | U20-Nationalmannschaft | U18-Nationalmannschaft | Frauen-Nationalmannschaft


Aktuelle Weltrangliste
Junioren U20 (03/04)
  1.USA
  2.Kanada
  3.Finnland
  4.Tschechien
  5.Russland
  6.Slowakei
  7.Schweden
  8.Schweiz
  9.Österreich †
10.Ukraine †

11.Weissrussland *
12.Deutschland *
13.Dänemark
14.Norwegen
15.Frankreich
16.Slowenien
17.Lettland
18.Italien
19.Kasachstan
20.Estland
21.Japan †
22.Ungarn †

23.Polen *
24.Grossbritannien *
25.Südkorea
26.Rumänien
27.Niederlande
28.Kroatien
29.Spanien
30.Serbien
31.Litauen
32.Belgien
33.Südafrika †
34.Island †

35.Australien *
36.China *
37.Mexiko
38.Bulgarien
39.Neuseeland
--.Türkei
--.Luxemburg

* Aufstieg
† Abstieg

Statistiken 

Spieler-Statistiken
Torhüter-Statistiken


Aktuelles Aufgebot 
                         (vom 25.12.2003)

Tor (2):Daniel Manzato (Victoriaville/QMJHL), Michael Tobler (Zug)
Verteidigung (7):Silvan Anthamatten (Zug), Lukas Baumgartner (Kloten), Florian Blatter (Davos), Tim Ramholt (Cape Breton/QMJHL), Philippe Seydoux (Kloten), Martin Stettler (SCL Tigers), Andri Stoffel (ZSC Lions).
Sturm (13):Patrik Bärtschi (Kloten), Yvan Benoît (Servette), Gianni Ehrensperger (Kloten), Roland Gerber (SCL Tigers), Lukas Grauwiler (Mississauga/OHL), Peter Guggisberg (Davos), Steivan Hasler (Davos), Emanuel Peter (Kloten), Antonio Rizzello (Rapperswil), Christoph Roder (Biel), Kevin Romy (Servette), Victor Stancescu (Kloten), Morris Trachsler (ZSC Lions).
Pikett:Thomas Bäumle (Sierre); Alain Birbaum (Fribourg), Marc Grieder (GCK Lions), Alan Tallarini (Ambrì); Christian Bentele (GCK Lions), Corsin Casutt (Zug).
Verletzt:
Tobias Stephan (Kloten); Philippe Furrer (Bern); Florian Conz (Lausanne), Romano Lemm (Kloten), Caryl Neuenschwander (Bern).
Trainer:Jakob Kölliker; Assistent Andy Ritsch (Rapperswil)

Programm U20

24.–27.06.2003 Trainingslager in Davos

07.–12.07.2003 Trainingslager in Füssen (D)
09.07.2003 Deutschland - Schweiz in Füssen (19.00) 1:5 (1:0, 0:3, 0:2) - Tore: Seiler; Grauwiler, Gerber, Baumgartner, Lemm, Peter.
11.07.2003 Deutschland - Schweiz in Füssen (18.00) 2:4 (1:1, 0:2, 1:1). - Schweizer Tore: Guggisberg, Seydoux, Botter, Gerber.
12.07.2003 Deutschland - Schweiz in Füssen (13.00) 2:2 (0:1, 1:0, 1:1). - Schweizer Tore: 13. Seydoux (Ehrensperger, Guggisberg) 0:1. 59. Lemm (Ramholt) 2:2.

05.–10.08.2003 Summer Challenge in Tschechien/Slowakei
05.08.2003 (Vorbereitungsspiel) Slowakei - Schweiz 4:2 (1:0, 1:1, 2:1). - Tore: Romy, Trachsler.
07.08.2003 Tschechien - Schweiz 4:2 (1:1, 0:1, 3:0). Tore für die Schweiz: 10. Benoit (Neuenschwander) 1:1, 21. Guggisberg 1:2
08.08.2003 Slowakei - Schweiz 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) n.P. Tor für die Schweiz: 4. Peter (Guggisberg) 1:0
09.08.2003 Schweiz - Deutschland 8:4 (3:0, 2:3, 3:1) - Tore für die Schweiz: Neuenschwander, Seydoux (2), Ehrensperger, Peter. Roder, Rytz, Guggisberg.
Schlussrangliste: 1. Tschechien 9 (16:5), 2. Slowakei 5 (9:10), 3. Schweiz 4 (11:10), 4. Deutschland 1 (7:18)

05.–10.11.2003 4-Nationenturnier in Hamar, Norwegen
Teilnehmer: Norwegen, Schweiz, Deutschland, Slowakei

07.11.2003 Schweiz - Deutschland 1:2 (0:0, 1:1, 0:0) n.V. - Tor für die Schweiz: Lemm (40.).
08.11.2003 Norwegen - Schweiz 3:6 (0:3, 2:1, 1:2). - Schweizer Torschützen: Romy, Stancescu, Conz (2), Benoit, Blatter.
09.11.2003 Schweiz - Slowakei 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)

Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. Deutschland 4 (11:7). 2. Slowakei 4 (8:5). 3. Schweiz 3. 4. Norwegen 1.

Vorbereitung WM
15.–18.12.2003 Trainingslager auf der Lenzerheide

20.–24.12.2003 Trainingslager in Finnland
22.12.2003 Finnland - Schweiz (18.30 Uhr) in Helsinki 4:3 (2:3, 1:0, 1:0)
23.12.2003 Slowakei - Schweiz (18.00 Uhr) in Vierumäki 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)

U20-A-WM
in Helsinki und Hämeenlinna (Finnland)
26.12.03 - 05.01.04
Gruppe A (Hämeenlinna):Russland (1),USA (4),Slowakei (5),Schweden (8),Österreich (9)
Gruppe B (Helsinki):Kanada (2),Finnland (3),Tschechien (6),Schweiz (7),Ukraine (10)


03.–09.2.2004 5-Nationenturnier in Finnland
Teilnehmer: Finnland, Deutschland, Schweiz, Schweden, Tschechien
Schweiz - Finnland 0:5 (0:1, 0:2, 0:2)
Schweiz - Tschechien 6:4 (2:1, 3:2, 1:1). - Tore: Wick 2, von Gunten, Ehrensperger, Stancescu, Schelling).
Deutschland - Schweiz 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1) n.P. - Tore: Wick, Ehrensperger.
Schweiz - Schweden 1:2. - Tor: Ehrensperger 1:2.
Schlussrangliste: 1. Finnland 9. 2. Schweden 7. 3. Tschechien 6. 4. Schweiz 4, 5. Deutschland 4.