12.5.2004 Schweiz gegen Tschechien, Deutschland und Kasachstan
(mm) Die Schweiz spielt an der WM 2005 in der Gruppe D, welche in der Wiener Stadthalle ausgetragen wird. Gegner sind Tschechien, Deutschland und der letztjährige Aufsteiger Kasachstan. Diese Mannschaften erhielt die Schweiz heute Nachmittag am zweiten Spielort Innsbruck zugelost. Und die ehemalige Leichtathletin Stefanie Graf war dabei wirklich ein "Glücksengerl", wie man in Österreich so schön sagt. Mit Deutschland hat die Schweiz aus dem wichtigsten, dem zweiten Topf, den Wunschgegner erhalten und ist dort einem Top-6-Team entgangen. Während die Schweiz gemäss der Vierjahres-Weltrangliste der stärkste Gegner des dritten Topfs war, erhielten die Schweizer aus den Töpfen 1, 2 und 4 mit den zuletzt enttäuschenden Tschechen und Deutschland sowie Kasachstan die schwächsten Gegner gemäss Rangliste. Gegen Deutschland (1:0) und Tschechien (1:3) hatte die Schweiz in der Zwischenrunde der letzten WM bereits gespielt, weshalb die Konstellation doch speziell ist, wobei die Schweizer gegen Tschechien in den letzten Jahren höchstens in Testspielen zu punkten vermochten. Den ersten Sieg der Eishockey-Geschichte müssen die Schweizer sicher gegen den Aussenseiter Kasachstan anstreben. Gegen die Kasachen setzte es in bisher zwei Begegnungen ebensoviele Niederlagen ab. 1997 an der B-WM in Polen (2:5) und 1998 im ersten Testspiel nach der erfolgreichen Heim-WM (2:3 in Rapperswil).
Nach dem provisorischen Spielplan starten die Schweizer gegen den Gruppenfavoriten Tschechien (1. Mai, 16:00 Uhr), zwei Tage danach kommt es zum Aufeinandertreffen gegen Deutschland (3. Mai, 16:00 Uhr), bevor am letzten Spieltag der ersten Phase ein Pflichtsieg gegen Kasachstan (5. Mai, 20:00 Uhr) gefordert wird.
Kommt die Schweiz erneut in die Zwischenrunde, so würden aus der Gruppe A (Slowakei, Russland, Österreich, Weissrussland) drei weitere Gegner warten. Für eine Viertelfinalqualifikation gäbe es aus dieser Sechser-Gruppe erneut zwei Teams hinter sich zu lassen. Wegweisend könnte dabei erneut das Spiel gegen Deutschland werden. Der in Innsbruck anwesende deutsche Nationaltrainer Hans Zach, der seinen Vertrag verlängern möchte, konnte sich das Schmunzeln jedenfalls nicht verkneifen, nachdem er 2004 im Gegensatz zu 2002 und 2001 in entscheidenden Spielen gegen die Schweiz den Kürzeren gezogen hatte.
Interessantes gab es auch bezüglich der anderen Gruppen, welche in Innsbruck ausgetragen werden. In der Gruppe B treffen die beiden nordamerikanischen Teams Kanada und USA auf Lettland und Slowenien, in der Gruppe C fanden neben der Ukraine die drei skandinavischen Teams Schweden, Finnland und Dänemark Unterschlupf. Für spannende Begegnungen ist damit gesorgt.
Bereits am dem 22. Mai 2004 können interessierte Hockeyfans Tickets für die Partien bestellen. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der offiziellen Website www.icehockey2005.com. Für die Schweizer Spiele kostet ein Zweierpaket (jeweils mit dem anderen Spiel der Gruppe D gleichentags) ab 25 Euro (ca. 40 Franken) für Bestellungen bis Ende Oktober 2004, danach ab 30 Euro.

Gruppen und Spielplan WM 2005