|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Ich eröffne schon mal den Thread dazu, vielleicht kommt hier ja auch die eine oder andere Stimme aus dem gegnerischen Lager. Das war ja gegen Martigny sehr bescheiden, allein schon wegen der Sprache. In Seewen wird meines Wissens tatsächlich so etwas wie Deutsch gesprochen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Gegen Seewen haben wir diese Quali nur zweimal gespielt, zuletzt im November beim 3:1-Sieg im Schoren. Die erste Partie auswärts im Oktober ging 2:6 verloren. Dazu kommt das denkwürdige zweitletzte Testspiel Anfang September, wo Langenthal bis knapp vor Spielhälfte in Seewen mit 0:5 führte, aber schliesslich noch den Ausgleich kassierte. Ahlström sorgte dann doch noch für den Sieg in der Overtime. Man darf gespannt sein, was diese Serie bringt. Seewen hat die letzten 7 Spiele in Folge gewonnen und in den letzten 12 Spielen nur ein einziges Mal verloren (0:4 zuhause gegen Arosa). Die Playoff-Spiele gegen Franches-Montagnes waren vom Resultat her recht knapp, Seewen gewann aber mit 3:0 Siegen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Noch zum Publikum: Seewen hat einen Zuschauerschnitt von 460 in der Quali, in den Playoffs kamen gut 100 Fans mehr. Im entscheidenden Spiel 3 des 1/4-Finals waren es 623 (an einem Samstag)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal |
Das Stadion in Seewen, die Kunsteisbahn Zingel, hat eine Kapazität von 1000 Zuschauern. Im Schnitt kamen in den Viertelfinals ca. 560 ZS. Ich denke mal dass in den Halbfinals nochmals 100 aus Seewen dazukommen könnten. Zuzüglich einer Anzahl aus Langenthal könnte das Stadion unter Umständen recht voll werden. Nun hoffen wir aber dass die Resultate aus Seebner Sicht das Heimische Publikum nicht in Scharen anziehen werden  Es wird eine harte Serie, Seewen ist stark und konnte sich einige Tage ausruhen, während unsere im 2-Tages-Rythmus weiter Vollgas geben mussten. Wir haben 7 verletzte Spieler, was zusätzlich eine Belastung darstellt. Trotzdem glaube ich daran, dass unsere Jungs den Schwung und die Motivation aus dem Viertelfinale mitnehmen können. Auf geht's c'mon Boyz, let's rock!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Die Kapazität der KEB Zingel wird auf eliteprospects mit 1300 Zuschauern angegeben, vielleicht ist diese Zahl aber auch veraltet. Egal welche Angabe stimmt, es könnte tatsächlich eng werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5 Seewen
Rookie
|
Rookie
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5 Seewen |
Es ist mal wieder Zeit hier in die Tasten zu hauen.
In Seewen freut man sich über euren Sieg gegen Martigny aus diversen Gründen. Unter anderem, dass man nicht in die sterbenslangweilige Halle ein paar Kilometer südlich muss.
Ich würde mal behaupten, dass Seewen auf dem Papier stärker ist. Die Serie gegen Franches hätte jedoch kaum Playoff-Caharktzer. Die Spiele waren stets sehr fair und praktisch ohne Körperkontakt. Seewen spielte nicht wirklich gut, konnte aber in den entscheidenden Momenten einen Gang höher schalten.
Ich bin gespannt wie sich die Serie entwickelt. In Seewen will man diesen Meistertitel nach der letztjährigen Niederlage auf jeden Fall holen.
Wir freuen uns auf euch und den alterwürdigen (und aus meiner Sicht wunderbaren) Schoren.
Cheers!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Playoffs haben eigene Gesetze, dies ist schon länger bekannt. Unvergessen im Frühling 2012 die Finalserie gegen den haushohen Qualisieger Lausanne, wo Langenthal (Quali-Zweiter, aber mit 15 Punkten Rückstand) im ersten Spiel auswärts 6:1 unterging, Spiel 3 im Penaltyschiessen 0:1 gewann und schliesslich Meister wurde (Serie 4:2). Ich denke auch, dass der Teamgeist bei Seewen vollkommen anders ist als bei Martigny. Wenn es denen läuft, wird der SCL möglicherweise mit wehenden Fahnen untergehen. Gelingt es aber, sie zu bändigen, und fällt vorne auch mal einer rein, ist alles möglich. Wir werden sehen, was geschieht.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 5 Langenthal, Schweiz
Rookie
|
Rookie
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 5 Langenthal, Schweiz |
Ich sehe Seewen auch als Favorit. Aber wenn der SCL das Niveau so hoch halten kann wie gegen Martigny und Colin weiter so unglaublich spielt, könnte ich mir durchaus vorstellen das das eine enge Serie werden könnte.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Ich freue mich gewaltig auf diese Serie! Nicht nur weil wir im Halbfinale sind, sondern auch weil wir noch gegen einen guten Gegner mit einem gesunden Respekt spielen dürfen! Seewen ist aus meiner Sicht die beste Mannschaft der Liga. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Spieler auf Profistufe in der Swiss League oder gar National League gespielt. Zudem kommt hinzu, dass sie seit vielen Jahren erfolgreich zusammenspielen und als wirkliche Einheit agieren. Enge Spiele können sie in den Playoffs im Vergleich zu einem Martigny mit Teamspirit und eigener Klasse für sich entscheiden. Auch beim 3:1-Sieg über Seewen im Schoren hat man gesehen, welche Wucht diese Mannschaft entwickeln kann. Verstecken müssen sich unsere Jungs aber überhaupt nicht. Alle wissen wozu sie als Einheit fähig sind. Und wer weiss, vielleicht kann man auch Seewen noch ein wenig in Bedrängnis bringen. Was nun folgt ist absolute Zugabe. Klar wollen wir alle noch mehr. Aber egal ob Sieg oder Niederlage und wie diese Serie ausgehen wird - unsere Jungs und der gesamte Staff haben den vollen Respekt von jedem einzelnen SCL-Fan gewonnen! Auf gehts Giele! 
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,219 Seewen, CH
Profi
|
Profi
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,219 Seewen, CH |
Vorab herzliche Gratulation zur Halbfinal-Quali! Sehr verdient! Ich habe das Spiel5 gegen Martigny im Stream verfolgt und muss sagen, das ist ganz ein anderes Langenthal als in der Quali. Hut ab, ihr habt einen riesigen Steigerungslauf hinter euch!
Wir freuen uns auf euch und eure vielen treuen Fans - Willkommen in Seewen

EHC Seewen, suscht nüd!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Ich bin wirklich sehr gespannt, was wir heute für ein Spiel sehen werden. Seewen hatte eine Woche Pause, Langenthal fast jeden zweiten Tag ein Spiel. Das kann aber auch bedeuten, dass Seewen eine gewisse Anlaufphase braucht. Lassen wir uns überraschen, der Druck auf Seewen ist definitiv grösser als auf den SCL.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Sackgrobes Foul an Karym Krayem! Er fällt voll mit dem Gesicht aufs Eis nach einem Check in den Rücken. Er war nicht in Puckbesitz und sah den Gegner nicht kommen. Es gab nicht einmal 2 Minuten gegen Seewen!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 582 Langenthal
Profi
|
Profi
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 582 Langenthal |
Auso sorry, wenn me so öppis aus Schiri nid gseht, dr Seewe Spiler geit doch eidütig uf e Gägner los! Wie heissts die ganzi Saison, si Schiri-Amateure!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
Kurzes Fazit zu heute.. Der Check gegen Karym MUSS mindestens eine 5+20 geben.. Stattdessen gibt es gar nichts. Ich hoffe ihm geht es gut und dass er am Dienstag wieder einsatzfähig ist!
Aber abgesehen davon, sehr gut gekämpft und "nur" ein 2:0 in Seewen hätte ich im Bezug auf den vorherigen Spielen dort im Zingel mit Handkuss unterschrieben! Wenn ein Seewen aber so wie heute weiter spielt und wir unsere Chanchen nutzen, dann liegt auch in dieser Halbfinal-Serie durchaus was drin!
Hopp SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Der Verband muss endlich Eier zeigen und solche Attacken nachträglich bestrafen! Bildmaterial ist genügend vorhanden. Für ein solches Vergehen muss man Langenegger für mehrere Spiele aus dem Verkehr ziehen!
Zudem hätte Seewen mit dem Bandencheck gar noch ein zweiter 5er erhalten müssen. Die Schirileistung war gestern gegenüber dem Viertelfinal ein Armutszeugnis.
Weiter gehts am Dienstag im Schoren. Auf gehts Giele!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland |
Sorry, vier Schiris auf dem Eis und keiner s etwas, Der Verband muss endlich Eier zeigen und solche Attacken nachträglich bestrafen! Bildmaterial ist genügend vorhanden. Für ein solches Vergehen muss man Langenegger für mehrere Spiele aus dem Verkehr ziehen!
Zudem hätte Seewen mit dem Bandencheck gar noch ein zweiter 5er erhalten müssen. Die Schirileistung war gestern gegenüber dem Viertelfinal ein Armutszeugnis.
Weiter gehts am Dienstag im Schoren. Auf gehts Giele! Die Schiris haben uns in diesem Spiel klar benachteiligt, der eine Check wurde nicht mal gesehen und auch der zweite wäre ganz klar 5 Minuten plus Spieldauer, sackschwache Schiris, vier Stück von diesen auf dem Eis!! Mit einem stärkeren Powerplay seitens SCL hätte man die Partie ausgeglichen gestalten können.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
So, morgen geht es weiter. Freue mich sehr. Hoffe das Karym spielen kann und wie vielleicht angetönt auch Balzer, Kläy und Ahlström. Möglich ist es dieses Seewen zu schlagen. Gott sei Dank war jetzt 1 Tag mehr pause dazwischen. Könnte wichtig gewesen sein. Ebenfalls gespannt bin ich, ob der Spieler von Seewen auch noch nachträglich gesperrt wird oder nicht.....gehe aber davon aus dass dies nicht der fall sein wird. Ich wünsche mir Morgen ein Tollhaus.
HOPP SCL
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Ich hoffe auch, dass Karym Krayem wieder spielen kann. Der Sturz voll aufs Gesicht sah schlimm aus und liess eine längere Absenz befürchten. Dass das Powerplay nicht wunschgemäss funktioniert, war nun schon wiederholt zu sehen, aber genau in solchen Situationen merkt man halt, wenn ein Spieler ausfällt. Am Einsatz wird es garantiert nicht fehlen und wenn auch noch etwas Abschlussglück dazu kommt und die Schiedsrichter einen guten Tag haben, ist Einiges möglich.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 796 definitiv im Baselbiet
Profi
|
Profi
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 796 definitiv im Baselbiet |
Ich war vor ca. 3 Wochen an einem Event mit Schiri-Chef Philipp Rytz. Es sagt, dass sie als Oberorganisation sich nicht um jede Strafe/nicht Strafe kümmern, on-ice entscheid ist on-ice entscheid. Sie als Schiri-Organisation schauen aber genau hin, wenn es um die Gesundheit der Spieler geht - dieses Foul passt genau in die 2. Rubirk. Ich hoffe, der SCL hat das Video eingeschickt. Nicht wegen taktischen Spielchens sondern zum Schutze der eigenen Spieler.
Bin gespannt auf heute Abend! Hopp SCL.
24.10.2019: "Bis effektiv in einem neuen Stadion gespielt werden könnte, kann es gut und gerne 2031 werden, sagt Stadpräsident Müller weiter." ==> wo kein Wille ist gibt es auch keinen Speed <== ==> we are "watsching" you <==
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085 |
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2025
Beiträge: 8
Rookie
|
Rookie
Registriert seit: Feb 2025
Beiträge: 8 |
Ich hoffe, dass Karym bald wieder zurück auf dem Eis ist - der Sturz sah wirklich schlimm aus und es war klar, dass das zu einer längeren Pause führen könnte. Es tut echt weh zu sehen, wie er sich verletzt hat, und ich hoffe es ist nichts allzu Ernstes. Leider habe ich auch noch keine genauen Infos darüber, wie lange er ausfällt. Er hinterlässt eine grosse lücke im Team, und es zeigt uns mal wieder, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist, besonders in so entscheidenden Momenten. Trotz der schlechten Nachricht zu Krayem gibt es auch ein paar gute! lch freue mich riesig, dass heute Kläy, Gian-Luca Balzer und Anton Ranov wieder im Line-up stehen! Welcome back, Jungs! Das gibt dem Team noch einmal richtig Energie und ich bin gespannt, wie sie heute Abend performen.
Zuletzt bearbeitet von Knirps92; 11/03/2025 16:46.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Eigentlich bringt es nichts mehr über diese Aktion zu schreiben. Es ist nun mal passiert und ändern können wir es nicht mehr. Trotzdem möchte ich noch eines loswerden: Mir ist klar, dass ein einsenden eines solchen Videos nicht nur nach hinten losgehen kann, sondern auch Geld kostet. Jedoch aber sollen diese Gründe nicht ausreichen, um es wie in dieser Situation eben, nicht zu tun. Hier geht es um die Gesundheit eines ganz normalen Menschen. Eishockey ist ein kampf- und körperbetonter Sport und zwischendurch gibt es (leider) auch sehr unglückliche Aktionen, die zum Teil zu gröberen Verletzungen führen können. Diese Aktion aber hatte mit Sport rein gar nichts mehr zu tun. Punkt! Langenegger wurde nicht gesperrt und auch auf dem Eis nicht einmal mit zwei Minuten bestraft. Der SCL muss sich diesbezüglich auch ein wenig an der eigenen Nase nehmen. Für mich ein falsches Signal gegenüber den eigenen Spielern, wenn man in einem solchen Fall kein Video einsendet. Es geht nicht darum, Langeneger zu bestrafen und aus dem Spiel zu nehmen. Aeros hat es völlig richtig geschrieben - ab einem gewissen Punkt muss man hinter dem eigenen Spieler stehen! Karym ist nun definitiv verletzt und dies wegen einer saudummen Aktion eines Gegenspielers. Solche Attacken führten bereits mehrmals zu längeren Verletzungspausen unserer Spieler (siehe z.B. Ahlström in Huttwil). Sehr schade. Die Verantwortlichen des SCL werden diese Sätze nicht gerne lesen und sind womöglich anderer Meinung das ist mir klar. Aber es soll mir jetzt keiner mit irgendwelchen Gründen wie ,,wir müssen uns auf die Serie konzentrieren - wir wollen den Fokus nicht auf solche Nebenschauplätze richten'' oder ,,das bringt doch nichts'' kommen. Es geht einfach mal um ein Statement! Das ist meine Meinung dazu. Und nun soll der sportliche Teil wieder in den Fokus gelangen. HOPP SCL 
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085 |
Eigentlich bringt es nichts mehr über diese Aktion zu schreiben. Es ist nun mal passiert und ändern können wir es nicht mehr. Trotzdem möchte ich noch eines loswerden: Mir ist klar, dass ein einsenden eines solchen Videos nicht nur nach hinten losgehen kann, sondern auch Geld kostet. Jedoch aber sollen diese Gründe nicht ausreichen, um es wie in dieser Situation eben, nicht zu tun. Hier geht es um die Gesundheit eines ganz normalen Menschen. Eishockey ist ein kampf- und körperbetonter Sport und zwischendurch gibt es (leider) auch sehr unglückliche Aktionen, die zum Teil zu gröberen Verletzungen führen können. Diese Aktion aber hatte mit Sport rein gar nichts mehr zu tun. Punkt! Langenegger wurde nicht gesperrt und auch auf dem Eis nicht einmal mit zwei Minuten bestraft. Der SCL muss sich diesbezüglich auch ein wenig an der eigenen Nase nehmen. Für mich ein falsches Signal gegenüber den eigenen Spielern, wenn man in einem solchen Fall kein Video einsendet. Es geht nicht darum, Langeneger zu bestrafen und aus dem Spiel zu nehmen. Aeros hat es völlig richtig geschrieben - ab einem gewissen Punkt muss man hinter dem eigenen Spieler stehen! Karym ist nun definitiv verletzt und dies wegen einer saudummen Aktion eines Gegenspielers. Solche Attacken führten bereits mehrmals zu längeren Verletzungspausen unserer Spieler (siehe z.B. Ahlström in Huttwil). Sehr schade. Die Verantwortlichen des SCL werden diese Sätze nicht gerne lesen und sind womöglich anderer Meinung das ist mir klar. Aber es soll mir jetzt keiner mit irgendwelchen Gründen wie ,,wir müssen uns auf die Serie konzentrieren - wir wollen den Fokus nicht auf solche Nebenschauplätze richten'' oder ,,das bringt doch nichts'' kommen. Es geht einfach mal um ein Statement! Das ist meine Meinung dazu. Und nun soll der sportliche Teil wieder in den Fokus gelangen. HOPP SCL  Mir ist nicht ganz klar, was Geld kostet wenn man ein Video einreicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Schade! Dieses Seewen wäre definitiv zu packen gewesen. Das Powerplay ist völlig inexistent. Warum man die Scheibe einfach nicht aufs Tor bringt ist mir schleierhaft. Unter dem Strich kämpfen die Jungs aber sehr gut und holen fast das Maximum heraus. Die körperliche wie auch die mentale Müdigkeit wird aber sichtbarer und damit fehlt langsam die entscheidende Durchschlagskraft. Wir kämpfen aber bis zum Schluss 
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 5 Langenthal, Schweiz
Rookie
|
Rookie
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 5 Langenthal, Schweiz |
Schade, dass Seewen wäre wirklich zu schlagen. Aber wie Nr.100 schon anspricht, im Powerplay passt man sich x Mal den gleiche Pass zu bis man den Puck verliert anstatt man schisst mal au das Tor.
Leider lässt man die guten Chancen die man sich heraus spielt liegen, Seewen dagegen effizienter.
Aber der SCL kämpft und die Fans stehen hinter der Mannschaft.
Witer kämpfe Jungs, es isch ersch fertig wenns fertig isch.
Hopp SCL
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Das war ein ziemliches Auf und Ab... Sehr gut gestartet, viel Druck aufgesetzt, leider aber ohne Torerfolg. Dann übernahm Seewen das Diktat und kam durch einen Fehlgriff von Stauffacher zum 0:1... Das 0:2 zeichnete sich schon an der offensiven blauen Linie ab. Falsch spekuliert bzw. die Scheibe nicht richtig erwischt und schon gibts die 2vs1 Situation, welche Seewen eiskalt ausnutzen kann. Dass man dann noch im ersten Drittel mit einem sehenswerten Treffer ausgleichen kann, war für die Moral sehr gut. Das 2:2 bei angezeigter Strafe zeigte dann, dass man die Scheibe einfach Mal aufs Tor bringen muss! Es ist mir wirklich ein Rätsel, warum in den Powerplays nicht viel mehr abgedrückt wird. Das Boxplay hat gestern sehr gut funktioniert.
Wyni hat sich leider selbstverschuldet verletzt. Das sah nicht wirklich gut aus. Habs von der Streetside und im Video jedoch nicht genau gesehen, was passiert ist.
Grundsätzlich eine sehr kämpferische Leistung und mit etwas mehr Puckglück (Pfostenschuss, Kläy 3' vor Schluss, 2-3 Abpraller welche vor dem leeren Tor rumkullern) würde ein Sieg drin liegen. Seewen hat aber schon ein riesiges Potential. Vor dem 2:3 haben sie den SCL minutenlang eingeschnürt. Das war eine Frage der Zeit, bis dieses Tor fallen würde. Nun hoffe ich, dass der Sieg in Seewen gelingt. Wäre sehr geil, wenn wir am Samstag noch einmal in den Schoren pilgern könnten. Vom Zuschauer Aufmarsch war ich ein wenig enttäuscht. Ja ich weiss, es war noch Fasnacht...
Sehr gute Leistung auch von den Schiris.
Auf geht's! Ein Sieg liegt definitiv drin!
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland |
Die ersten beiden Treffer gehen leider auf die eigene Kappe, schön konnte man sich zurück kämpfen. Wäre man nur ein wenig effizienter im Powerplay, der SCL hätte gesiegt. Das Powerplay muss für die nächste Saison mit gezielten Verstärkungen unbedingt verbessert werden.
Wyni hat sich bei einem verpassten Check leider selber verletzt, es ist diese Saison schon verrückt, wie viele Verletzte der SCL ständig hat.
Apropos, wenn ich an das hinterhältige Foul von Langenegger denke, muss der Verband in Zukunft reagieren, auch im Amateurhockey müssen Spieler geschützt und Täter bestraft werden. Alleine der SCL hat drei Spieler mit Hirnerschütterungen !!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Nun steht es 0:2 in der Serie und es spricht wohl nicht mehr viel für den SCL, dennoch war man in beiden Halbfinal-Partien nicht chancenlos. Vorerst wäre es doch noch ein weiterer grosser Teilerfolg, wenn Seewen zuhause besiegt werden könnte. Klar wird das schwierig und ich kann mir auch vorstellen, dass die auch noch aufdrehen können, sollten sie plötzlich hinten liegen. Mike Wyniger wird vermutlich am Donnerstag nicht mitmachen können, das sah gar nicht gut aus, wie er mit Stütze vom Eis humpelte. Allerdings hat er nach seiner letzten Verletzung wohl nie beschwerdefrei gespielt und konnte so dem Team nicht mehr gleich viel helfen. Zeit zum Powerplay trainieren ist wohl bis morgen keine mehr, aber vielleicht klappts ja doch noch etwas besser, das 2:2 fiel ja schliesslich auch in Überzahl (6gg5). Ein Sieg am Donnerstag würde uns ein zusätzliches Heimspiel bescheren und danach wäre wieder fast alles möglich. Ich bleibe solange zuversichtlich, wie es noch nicht fertig ist. HOPP SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
Und weiter geht's mit der Verletzten Liste. :-( Schade, ist ohnehin schon schwierig und jetzt kommt das noch dazu. Ich hoffe natürlich trotzdem und freue mich auf dieses Spiel heute Abend.
HOPP SCL
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe |
Irgendwann ist der Tank leer (physisch und psychisch). Und genau dieses Gefühl hatte ich am Di im Schoren: Die Mannschaft wirkte auf mich ausgebrannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Seewen deutlich gefestigter ist als Martigny. Das ist eine ganz andere Mannschaft, insbesondere auch in der Körpersprache. Und dann diese endlose Verletztenliste (8 Spieler...) sowie die 5 Spiele mehr, welche wir gegenüber Seewen gespielt haben. Dies alles führt zu meinem ersten Satz vom leeren Tank. Und trotzdem ist es erst fertig, wenn Seewen zum dritten Mal gewonnen hat. Ich halte nichts von der Floskel, dass der dritte Sieg der schwerste ist, da es auch mit zwei Niederlagen nicht einfach ist  Ich hoffe einfach, dass es am Samstag im Schoren noch ein Spiel 4 mit vielen Zuschauern gibt. Deshalb: Auf nach Seewen holt den Sieg!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
Während der Vorfreude auf das Spiel heute Abend, war ich noch auf der HP von Seewen und habe folgendes gesehen vor dem 1. Spiel im Schoren. Angeblich die aussage des Trainers:
In Seewen weiss man, dass die Oberaargauer sich nicht zu schade sind, hart einzusteigen und zu provozieren. Seewen will dem mit Disziplin und Tempohockey entgegenhalten. «Wir haben vier konstante, ausgeglichene Linien. Wir haben die Rezepte bereit», sagt Raphael Zahner.
Und noch etwas zu diesem Satz: Jetzt hofft man natürlich auf viele Seebner Fans in Langenthal, die mit ihren Trychlen lautstark für Unterstützung sorgen. Sie waren wirklich zahlreich, was Freude macht. *Gefühlt* sogar mehr als wenn Sie zu Hause spielen.
Egal, freuen wir uns auf heute Abend.
HOPP SCL
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Das wars dann also... Die Jungs können trotz dieser Niederlage stolz auf sich sein! Ich bin es ebenfalls! Das war viel mehr als wohl die meisten erwartet haben. Schlussendlich scheint die Luft scheint draussen gewesen zu sein. Nicht verwunderlich nach diesem doch sehr happigen Programm in der Post-Season.
Elf Spiele innert 24 Tagen ist im Amateurbereich doch ein ziemlicher Brocken. Dazu die weiten Auswärtsfahrten nach Frauenfeld und Martigny bei welchem die Spieler trotzdem am nächsten morgen auf der Arbeit sein müssen.
Gestern hat man vier Powerplay-Tore gefressen. Da sieht man, was ein funktionierendes Powerplay in dieser Liga ausmachen kann. Das muss auf die nächste Saison hin unbedingt verbessert werden. Schön konnte man zumindest noch den Ehrentreffer erzielen. Gratulation an den EHC Seewen zum verdienten Finaleinzug. Ich gehe davon aus, dass wir gegen den MHL-Meister ausgeschieden sind.
Nun wünsche ich den Spielern, dem Staff, den Fans und dem ganzen Verein eine gute Erholung! Ich freue mich auf die Saisonabschlussparty.
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069 Mittelland
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069 Mittelland |
Trotzallem, doch noch ein versöhnlicher Abschluss dieser Saison, zu Beginn hätte ich keinen Pfifferling auf die Playoffs gesetzt, geschweige denn eine 1/2 Final Quali. Die Liste der Verletzten war in dieser Saison doch aussergewöhlich, aber hat das Team auch näher zusammen geschweisst, nach dem Motto: " Jetzt erst recht" Bin mal gespannt wie sich die Mannschaft bis August zusammenstellt, hoffe dass wir jedoch möglichst vollzählig loslegen können, mit der einen oder anderen Ergänzung. Danke an dieser Stelle an die Verantwortlichen, Serge Meyer, dem Team und dem treuen Anhang für diese spannenden Wochen. Jetzt hoffe ich noch auf den EHC Basel heute Abend  C ya
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
So, das war es nun also mit dieser turbulenten Saison. Schlussendlich bin ich mega stolz auf dieses Team. Was die noch gekämpft, geackert und gefightet haben war schier unglaublich oder anders gesagt, phänomenal. So machte es uns Fans gestern keine Sorgen ab der Niederlage und dem ausscheiden. Die Spieler waren sichtlich und erklärbar platt. Haben unsere doch immerhin 5 Spiele mehr in den Beinen gehabt als Seewen. Seewen ist ein enorm starkes Team und im Gegensatz zu Martigny eben ein TEAM. Schon Anfangs Saison sagte ich, Seewen muss und wird Meister. Stimmung gestern in Seewen von unserer Seite fand ich super genial. Extrem viel hörte man leider nicht von Seewen Fans, was ich sehr schade finde. Sind sie doch soeben in den Final eingezogen. Freue mich nun auf die Saisonabschluss Party im Schoren und hoffe dass uns doch noch einige Spieler erhalten bleiben und gute Ergänzungen kommen.
DANKE SCL ( da sind alle damit gemeint ) DANKE FANS
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Wie haben wir doch alle im Dezember noch gelitten... Es wollte kaum etwas gelingen. Ich war immer einer, welcher das Potential dieser Mannschaft bereits schon früh gesehen hat. Aus welchen Gründen auch immer wurde ich dann im Oktober, November und Dezember eines Besseren belehrt. Diese Wochen voller Niederlagen und Demontagen waren selbst für mich nicht mehr nachvollziehbar. Ich war nicht nur enttäuscht, sondern auch sehr wütend. Die Mannschaft schien überhaupt nicht zu funktionieren. Niederlagen mit einem Endresultat von 1:6 oder 1:8 gab es fast wöchentlich. Da hatte ich wirklich grosse Angst um den Klassenerhalt. Dann plötzlich kam dieser 6:5-Auswärtssieg in Thun und ab dann spielte der SCL während den letzten zwei Monaten plötzlich wie ausgewechselt. Man gewann nicht nur gegen Teams wie Thun, Martigny und Huttwil, sondern spielte in jedem einzelnen Spiel mindestens auf Augenhöhe mit. Seit dem besagten Thun-Spiel bis zur Halbfinalserie gegen Seewen gewann der SCL 10 von 16 Partien. Die sechs anderen Spiele verlor man allesamt mit nur einem einzigen Tor Unterschied! Seit Monaten (!) schrumpfte die Verletztenliste nie weiter als auf fünf Spieler. Meistens waren es sieben, acht oder gar mehr verletzte Stammspieler und zum Teil grosse Leistungsträger über Wochen hinweg! Anstatt ergänzte ''Verstärkungen'' zu holen, gab der SCL fast in jedem Spiel eigenen U20-Spielern die Chance sich zu zeigen. Zum Teil agierte man mit drei U20-Spieler pro Spiel. Es standen alle zusammen und so entwickelte sich eine solide MHL-Mannschaft mit einem gesunden Gesicht. Zuletzt schoss man trotz 0:1-Rückstand in den Pre-Playoffs Frauenfeld raus und schob im Viertelfinal den Qualisieger Martigny zur Seite. Der SCL war unter den Top 4 der MHL. Und das in der erst zweiten Saison nach dem kompletten Wiederaufbau! Unfassbar... Jungs, Staff, Verantwortliche aber auch Fans: Ihr habt meinen vollen Respekt für das zuletzt geleistete! Ich bin wahnsinnig stolz auf euch alle! 
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|