|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Nun spielen wir also gegen Frauenfeld um den Einzug in die Playoffs. Zu Beginn ein paar Infos zum Modus: - Best of 3, wer zweimal gewonnen hat, kommt in die Playoffs - Der Gegner in den Playoffs wird anhand der Quali-Tabelle bestimmt (der Bestplatzierte gegen den Schlechtesten, etc.). Sollte der SCL weiter kommen, wäre der nächste Gegner Martigny, falls Franches-Montagnes die Serie gegen Wetzikon gewinnt. Kommt Wetzikon weiter, spielen die gegen Martigny und wir gegen Seewen. - Es gibt bei Unentschieden nach 60 Minuten maximal 1 Verlängerung mit 5 gegen 5 Spielern, danach kommt es zum Penaltyschiessen, falls nötig. - Die Topscorer-Wertung erfolgt für Pre-Playoffs, Playoffs und Playoff-Final separat, im ersten Spiel trägt der bisherige Topscorer das Dress, danach jener mit den meisten Punkten aus der jeweiligen Serie. Quelle: Weisungen MHL https://www.sihf.ch/de/myhockey-league/reglemente-mhl/Ein Detail aus den Weisungen liess mich schmunzeln: Art. 4.5 - "Die Spieler, Trainer und Betreuer der Gastmannschaft (ca. 25 Personen) haben freien Eintritt in die Eishalle." - Ich finde das sehr grosszügig! 
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Vielen Dank Watschi für diese Infos  Soviel vorne weg: Wenn man Frauenfeld in den Pre-Playoffs schlagen sollte, qualifiziert man sich zum 21. Mal in Folge für die Playoffs! Seit dem freiwilligen Abstieg hat man alle vier Spiele gegen die Ostschweizer verloren. Diese Saison zweimal mit nur einem Tor Unterschied. Mit starken Leistungen wie zuletzt wird man dieses Frauenfeld aber in die Ferien schicken. Einfach wird es nicht. Morgen muss man konzentriert und mit viel Power an die Arbeit gehen. Der Gegner muss von der ersten Sekunde an zu spüren bekommen, dass es im Schoren nichts zu holen gibt. Um den Druck auf Frauenfeld zu erhöhen wäre eine 1:0-Führung in der Serie sehr wichtig. Was bisher war zählt nicht mehr. Auf gehts Giele! HOPP SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Louis Kurt ist seit heute auch im Medical Report zu finden, dies ist definitiv keine gute Nachricht. Zum Glück ist Stauffacher zurück, aber es braucht unbedingt zwei starke Goalies. Nach Abschluss der Qualifikation kann vermutlich nicht einfach ohne weiteres noch ein Ersatz verpflichtet werden, ausser aus dem eigenen Nachwuchs. Da kenne ich allerdings die Reglemente nicht. Wenigstens ist Mike Wyniger nicht auf der Verletzten-Liste, er dürfte somit morgen hoffentlich spielen können. Gute Besserung Louis Kurt!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Noch eine Frage zu Jamie Schaub: So wie ich es verstehe, kann Jamie nicht mehr bei uns eingesetzt werden, weil er gestern bei Basel in den Playoffs gespielt hat. Stimmt diese Theorie?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1,320
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1,320 |
das ist keine Theorie, sondern Praxis bzw. entspricht den Reglementen. :-)) . Sobald ein B-Lizenzler in den Playoffs mit einem anderen Team gespielt hat, darf er nicht mehr wechseln bis dieses Team Saisonende hat.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
das ist keine Theorie, sondern Praxis bzw. entspricht den Reglementen. :-)) . Sobald ein B-Lizenzler in den Playoffs mit einem anderen Team gespielt hat, darf er nicht mehr wechseln bis dieses Team Saisonende hat. Wenn ich aber das Reglement genau lese, dann steht dort bei Art. 3.3.1 - …Im Gegensatz zum Aktivspieler kann der Spieler im Nachwuchsalter somit ab dem 1.2. auch dann mit dem Club der unteren Liga spielen - vorausgesetzt er hat zuvor 6 Spiele mit der B-Registrierung für dieses Team bestritten - wenn er ein Spiel in der oberen Liga absolviert hat. https://m.sihf.ch/media/26968/reglement-2-spielerregistrierungen-2024_2025.pdfJamie Schaub ist U23, er wäre also nach dieser Aussage für Langenthal spielberechtigt. Er hat diese Saison genau die erforderlichen sechs Spiele absolviert.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Ich habe in dieser Saison beide Spiele gegen Frauenfeld verpasst und auch heute kann ich nicht dabei sein  Von dem her kann ich nicht wirklich einschätzen, was auf den SCL zukommt. Die Tabelle sagt, dass der SCL einen Punkt mehr geholt hat also der EHCF. Sie haben mehr Tore geschossen und weniger erhalten als der SCL. Sie mussten zwei Mal in eine Verlängerung und haben beide verloren. Einmal in der OT und einmal im Penalty. Der SCL konnte alle drei Partien, welche in eine Verlängerung gingen, in der OT (relativ schnell) für sich entscheiden. Bin gespannt und hoffe auf den ersten Sieg in dieser Saison. SCL 4:2 EHCF 1300 Nasen Vorschau vom EHC Frauenfeld
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Zum Thema Overtime: da diese mit 5gg5 gespielt wird, kann der spezielle Move nicht mehr eingesetzt werden, der für die beiden schnellen Tore in den letzten Verlängerungen verantwortlich war. Somit ist die Statistik hier wohl kein Gradmesser.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Gemäss Social Media ist Louis Kurt heute nicht im Aufgebot, dafür ist Ahlström wieder dabei. Wyniger scheint ebenfalls mit von der Partie zu sein. Dafür erwartet uns erneut die Schiedsrichterin Reica Staiger, welche beim letzten Mal so grosse Kritik einstecken musste. Hoffen wir, dass es ihr heute besser läuft.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
Wir setzen dem ganzen heute Abend aber noch einen drauf bzgl der Schiedsrichter. Nicht nur Reica, welche sehr unter Kritik stand, sondern als Schirikollegen noch Herr Tzirziganis, welcher zuletzt beim Spiel in Huttwil mit lieb ausgedrückt, sehr vielen strittigen Szenen aufgefallen ist. Unter anderem der nicht geahndete Check gegen Ahlströhm, welcher zu seiner Verletzung führte, oder auch die für mich immer noch viel zu übertriebenen 3 Spielsperren für Jacquet, kamen aus seinem Matchbericht hervor. Also ein klasse Duo, man darf nur hoffen, dass es wie in der Mathematik abläuft.. Negativ x Negativ = Positiv 
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Dafür erwartet uns erneut die Schiedsrichterin Reica Staiger, welche beim letzten Mal so grosse Kritik einstecken musste. Hoffen wir, dass es ihr heute besser läuft. Hinzu kommt, dass sie das Spiel zusammen mit Tim Tzirtziganis leiten wird. Ausgerechnet er, der zuletzt beim 3:1-Auswärtssieg in Huttwil so dermassen gegen den SCL gepfiffen hat. Er war unter anderem ein Grund, dass Jaquet zuletzt für drei (!) Spielsperren wegen eines im Vergleich zu vielen bewusst unfairen Attacken der Huttwiler, harmlosen Schlags, gesperrt wurde. Man kann sich wohl auf eine Partie mit vielen Gehässigkeiten und Emotionen einstellen. Diese beiden Zebras gleich im Duo lassen nichts gutes erahnen... Aber egal! Lassen wir uns von diesen beiden Selbstdarstellern nicht beeinflussen und konzentrieren uns auf unser Spiel. Hopp SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal |
Gewinnen muss das Team selber! Jetzt den Fokus auf die Schiris zu legen wäre falsch. Der Fokus liegt auf unserer Mannschaft, welche absolut in der Lage ist, die Ostschweizer über eine Serie von 3 Spielen zu schlagen. Das Team ist motiviert und will in die PO's. Super Statement diesbezüglich von unserem Eigengewächs Janick Liechti in der heutigen Printausgabe Unter-Emmentaler: "Mit gelb-blauem Blut Richtung Playoffs" "Wenn auf dem Eis der Funke überspringt, dann kocht diese Halle. Ich wollte nicht, ich müsste hier als Gegner antreten." Der Heimvorteil und Ihr Fans seid ein gewaltiger Pluspunkt für unser Team. Das wissen auch die Gegner, welche - es wird gemunkelt - nicht sonderlich gerne in den Schoren kommen  Auf geht's, packen wir's an!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland |
Und wieder eine weitere ärgerliche Niederlage, da müssen sich die Jungs aber an der eigenen Nase nehmen. In den ersten zwei Dritteln hat man zu wenig für einen möglichen Sieg investiert. Die Mannschaft ist zwar bemüht, es fehlt aber nach meiner Meinung an Führungsspielern welche letztlich den Unterschied ausmachen können. Bei Frauenfeld die erste Linie welche oft auf dem Eis stand und stark spielte.
Ist Ahlström verletzt ausgeschieden?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal |
Wie zum ???? kann man so in ein Playoff Spiel gehen? Ihr müsst das Spiel nicht neu erfinden und pl?tzlich meinen ihr könnt jetzt alles besser als in der Quali. Ihr könnt nur über Einsatz und Kampf gewinnen. Hämmert das in eure Birne und zwar vor dem Spiel, nicht erst in der 2. Drittelspause.
_______________________________________________________________
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Einfach wird es nicht. Morgen muss man konzentriert und mit viel Power an die Arbeit gehen. Der Gegner muss von der ersten Sekunde an zu spüren bekommen, dass es im Schoren nichts zu holen gibt. Daraus wurde leider überhaupt nichts! Es dauerte fast sechs Minuten bis zum ersten nennenswerten Schuss auf das Tor der Ostschweizer. Man tat sich wieder schwer und spielte unerklärlich kompliziert. Das zweite Drittel war dann unterirdisch. Da passte gar nicht viel zusammen und stand zum Teil minutenlang unter Druck. Frauenfeld in dieser Phase mit zwei Pfostenschüssen. In den ersten zehn Minuten des letzten Drittels spielte man dann so wie man es von der ersten Sekunde an hätte versuchen sollen. Da sah der Gegner fast keine Scheibe mehr und es wurden Chancen bis zum geht nicht mehr produziert. Kläglich aber wie man aus all diesen Chancen nicht einmal ein einziges Tor erzielen konnte... Als dann das 2:3 kam war der Umzug vorbei. Powerplay?! - Die sechs Minuten alleine im letzten Drittel waren völlig leblos. Unter dem Strich hat Frauenfeld, obwohl es nicht besser spielte, aber viel cleverer und cooler agierte, den Sieg nicht gestohlen. Unsere Jungs waren meiner Meinung nach zum wiederholten Mal gegen einen solchen Gegner nicht wirklich bereit. Man kann nun wie beispielsweise Leroy Ryser im Matchbericht alles auf die mangelnde Chancenauswertung schieben. Aber die Art und Weise wie man zum Teil diese Chancen vergab und wie man in der Defensive inkl. Spielaufbau agierte darf man aber nicht vergessen zu benennen. Alles oder nichts. Morgen zählt jetzt nur der Sieg! HOPP SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
So, heute also die zweite Runde. Ich bin ziemlich zuversichtlich. Wie es auch Vorschreiber schon geschrieben haben, war definitiv nicht alles schlecht. Man sah schon sehr viel Laufarbeit und das sie wollten spürte man auch. Lediglich das zweite Drittel kann man fast als Katastrophe bezeichnen. Habe gesehen dass das Schussverhältnis anscheinend 34.31 für den SCL war. Hoffe das trotz Spiel relativ spät und nicht gerade um die ecke ist, es zahlreiche Fans gibt u das Team zu unterstützen.
HOPP SCL
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal |
Geht doch! Jetzt gut erholen dann am Samstag nochmals Vollgas!
_______________________________________________________________
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Das war eine tolle Reaktion auf das Spiel vom Dienstag. Die Jungs haben mehrfach gezeigt, dass sie im entscheidenden Moment hellwach sind. Das Spiel ist am Samstagabend und die Frauenfelder sind nervös. Ich bin es auch, aber trotzdem zuversichtlich.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Yes! Dann gibts also doch noch mindestens ein Heimspiel für mich  Es war das erste Spiel überhaupt, welches in dieser Saison (ausser im Cup gegen Koppigen) mit mehr als zwei Toren abstand gewonnen wurde! Bitte am Samstag an dieser Leistung anknüpfen! Dann klappt das mit der Playoff-Qualifikation.
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Nach dem unnötig komplizierten Spiel am Dienstag spielte man gestern endlich das Hockey, das man benötigt, um diese Spiele zu gewinnen. Man war aufsässig, spielte schnell hinten raus, schoss und suchte den direkten Weg aufs Tor. Trotz leichten spielerischen Vorteilen tat man sich jedoch im ersten Drittel noch ein wenig schwer. Ab Drittel zwei hatte man das Spiel dann mehr oder weniger im Griff und war bemüht das Spiel zu machen. Der SCL war nicht nur optisch überlegen, sondern auch in den Statistiken: 35:27 Torschüsse und 2,1:1,8 Expected Goals für den SCL (Angaben Homepage EHC Frauenfeld). Es braucht am Samstag noch einmal eine mindestens gleich gute Leistung. Es muss zwingend an das gestrige Spiel angeknüpft werden. Ich bin sehr zuversichtlich! Wir hatten gestern eine richtig geile Stimmung im Gästesektor. Vielen Dank an jeden einzelnen SCL-Fan für diesen tollen Abend! Am Samstag ALLE in den Schoren! 
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Mit Liechti fällt ein weiterer Spieler aus (Handbruch - Saisonende). Er ging da hin wo es weh tut und hat so schon mehrere Treffer ermöglicht oder gar erzielt. Er ist er ein grosser Fighter mit Leib und Seele und wird uns bestimmt in den kommenden Spielen (!) fehlen. Wenn er aber sein Herzblut auf den Rest des Teams übertragen kann - falls das überhaupt nötig ist - dann kommts gut. HOPP SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Schon krass wie abhängig Franches von Arnaud Schnegg ist... die vier Tore in den bisherigen beiden Pre-Playoff Partien gegen Wetzikon hat allesamt Arnaud Schnegg erzielt. Player StatsBeim SCL ist man aktuell nicht auf einen Einzelspieler angewiesen. Die sechs Tore wurden von sechs verschiedenen Spielern erzielt. Daher schätze ich den Ausfall von Liechti als nicht allzu tragisch ein. Logisch wird er fehlen. Sein Einsatz war immer tadellos.
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
Ich erhoffe mir morgen sehr viele Leute die sehr Lautstark sind. In Frauenfeld waren wir ziemliche viele, was mich positiv überraschte. Jetzt morgen alle nachmals Vollgas geben und den Schoren zum Tollhaus machen. Das wir es können, wissen wir von letzter Saison. Leider ein weiterer verletzte, aber ich glaube das Team kann das und muss einfach noch mehr power geben und Liechti ersetzten. Wünsche Ihm aber eine gute Besserung, danke Ihm für die Leistung die er uns bis jetzt gebracht hat und nächste Saison bringen wird.
Hopp SCL ihr packt das......
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Heute heisst es 'Siegen oder Fliegen', eine Niederlage wäre das Saisonende. Das wollen wir doch alle nicht und das Potential zum Weiterkommen ist garantiert vorhanden. Am Willen sollte es auch nicht fehlen und das Publikum hilft auch mit. So kommt es gut. Hopp SCL!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Ich bin einfach nur glücklich über diesen Einsatz der ganzen SCL-Familie heute Abend! Die Fans - unglaublich! Was war das heute für eine Stimmung Heute hat der SCL gezeigt was möglich ist, wenn man von der ersten Sekunde an den Herrn im Hause markiert. Klar, das zweite Drittel war alles andere als gut und man bekundete plötzlich viel Mühe. Doch wurde die Null auch in dieser Phase des Spiels gehalten. Dies zeugt von grosser Stärke. Im letzten Drittel war man dann wieder auf der Höhe und hat das Ding nach Hause gebracht. Unter dem Strich hat der SCL diese Serie verdient gewonnen! Unsere Jungs verfügten über mehr Qualität und waren spielerisch überlegen. Frauenfeld stand zwar defensiv solid, konnten aber nicht mehr als auf Konter spielen. Und jetzt zum Schluss: Emotionen hin oder her - was seid ihr für schlechte Verlierer?! Neben dem Eisfeld den Gästesektor beschädigen und auf dem Feld mit blossen Fäusten von hinten (!) auf die ungeschützten Köpfe einschlagen... Ihr wiederspiegelt eueren Ruf: Absolute Feiglinge! Danke Jungs, dass ihr diese Typen in die Ferien geschickt habt. Sie haben es verdient! Playoffs! Allez Giele 
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2025
Beiträge: 8
Rookie
|
Rookie
Registriert seit: Feb 2025
Beiträge: 8 |
Was für eine Leistung – stolz auf unser SCL!
Leute, was war das bitte für ein Spiel heute?! Von der ersten Sekunde an hat man gesehen, dass unsere Jungs voll da sind. Sie haben gekämpft, gebissen und gezeigt, was es heisst, für den SCL aufs Eis zu gehen. Ich bin erst seit drei Jahren dabei, aber seit dem ersten Moment, als ich den SCL live gesehen habe, hat mich diese Stimmung und diese Geschichte einfach gepackt!
Heute war pure Leidenschaft auf dem Eis. Genau das, was man als Fan sehen will. Jeder hat sich reingehauen und man hat gespürt, dass die Mannschaft für uns Fans spielte. So eine Stimmung, so ein Einsatz... einfach genial!
Ich bin mega stolz, ein Teil dieser Fan-Gemeinschaft zu sein und kann es kaum erwarten bis die Playoffs losgehen!
Hopp SCL
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Das war ganz schlau gespielt! Das 2:0 nach dem ersten Drittel war absolut verdient. Im zweiten Drittel lief dann nicht mehr so viel. Das Timeout nach 3’ kam zur absolut richtigen Zeit. Der SCL konnte so den Wind etwas aus den Segeln nehmen und sich neu organisieren. Im dritten Drittel hatte ich nie angstc dieses Spiel zu verlieren. Frauenfeld war zu wenig zwingend bzw. der SCL zu abgeklärt.
Was nach dem 3:0 passierte sollte definitiv noch ein nachspiel haben. Da war ja fast mehr als die Hälfte der Bank auf dem Eis um noch irgendwo einem Langenthaler eins auf den Kopf zu hauen. Was im Gästesektor abging muss ebenfall konsequenzen haben. Was für minderbemittelte Leute? 15 Nasen, nichts zu melden, gegen den Familiensektor pöbeln und den Sektor demolieren… schade hat die Polizei nicht härter durchgegriffen. Nach dem Spiel stand die Polizei in vollmontur und schusswaffen vor dem Gästesektor. Idioten!
Absolut verdiente Playoffquali! Danke für dieses Match ???? Stauffacher ganz sicher. Gratulation zum Shutout!
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 184
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 184 |
Was für ein Abend, mit bester Unterhaltung. Das Team hat es in die Playoff geschafft, dass Team hat es geschafft eine elektrisierte Stimmung im Schoren zu erzeugen. Eine Standing Ovation in den letzten 90 Sekunden und nein wir sind nicht Meister geworden. Einfach eine starke Leistung von allen auf und neben dem Eis. Trotz wichtigen Absenzen stand man geschlossen einem unangenehmen, unsympathischen Gegner gegenüber und hat ihn auch bezwungen dank:
- einem Einsatz ab der ersten Minute - einem sehr guten Torhüter - einem Timeout zum richtigen Zeitpunkt - einem Team Spirit welcher auch nötig ist um solche Spiele zu gewinnen - einer Streetside welche pusht und pusht und auch mal die Sitzplätzler zum aufsteht bringt
Auch erwähnen möchte ich, dass immer wieder eigene Junioren die Möglichkeit haben, in der ersten Mannschaft mit zu spielen. Gestern der 17 Jährige Aeberhard (mit dem 1:0) und nicht mehr wegzudenken Meinen. Über Frauenfeld auf (inkl. Staff ) und neben dem Eis zu schreiben ist schade um jeden Buchstaben!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 901 verum invenire
Profi
|
Profi
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 901 verum invenire |
Was im Gästesektor abging muss ebenfall konsequenzen haben. Was für minderbemittelte Leute? 15 Nasen, nichts zu melden, gegen den Familiensektor pöbeln und den Sektor demolieren… schade hat die Polizei nicht härter durchgegriffen. Nach dem Spiel stand die Polizei in vollmontur und schusswaffen vor dem Gästesektor. Idioten! Schusswaffen gehören doch zu einer Grundausrüstung eines jeden Polizisten oder ? Also bitte den Ball flach halten, bitte nicht falsch verstehen ich toleriere das Verhalten dieser sogenannten "Fans" auch nicht ABER warum haben sich denn die Gästefans so benommen ? Warum braucht es so ein Sicherheitsaufgebot ? Denkt mal drüber nach. Es braucht immer 2 Parteien ! >>> Zum Sport: Danke Team SCL ! Gratulation zu den Playoffs ! So und nun an alle SCL- Fans, es braucht keine Nebenschauplätze, es geht einzig um Spiele die auf dem Eis gewonnen werden müssen und ganz sicher nicht daneben ! Nur so gewinnt man eine Meisterschaft !
Zuletzt bearbeitet von SCLTinu; 23/02/2025 09:50.
Üsi Stadt - Üsi Mannschaft -Üsi Playoff's ....... Meister 11/12, 16/17, 18/19 >Streetside Langenthal - End 2013< Schluss, aus – der SCL zieht sich aus dem Profisport zurück (07.12.2022) >Die Wahrheit kommt ans Licht (12.01.2023)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Schusswaffen gehören doch zu einer Grundausrüstung eines jeden Polizisten oder? Also bitte den Ball flach halten, bitte nicht falsch verstehen ich toleriere das Verhalten dieser sogenannten "Fans" auch nicht ABER warum haben sich denn die Gästefans so benommen ? Warum braucht es so ein Sicherheitsaufgebot ? Denkt mal drüber nach. Es braucht immer 2 Parteien ! Dass Maschinengewehre zur Grundausrüstung eines Polizisten gehört, ist mir neu… eine Pistole, ja. Logisch braucht es zwei Parteien… was damals in Frauenfeld passierte, weiss ich nicht. Ich war nicht da… gestern wurde während dem Spiel höchstens verbal provoziert. Das gibt ihnen doch nicht das Recht, den Sektor zu demolieren? Was vor- und nachher los war, weiss ich nicht.
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
warum haben sich denn die Gästefans so benommen ? Warum braucht es so ein Sicherheitsaufgebot ? Denkt mal drüber nach. Es braucht immer 2 Parteien ! Ich stimme dir grösstenteils zu, aber bei allem Respekt, was die "Fans" von Frauenfeld sich jeweils erlauben, hat nichts mit 2 Parteien zu tun.. Schon letzte Saison, nach dem ersten Spiel überhaupt gegen sie wurde von Fans anderer Vereine hier geschrieben, dass es mal Zeit wird, bekommen sie Gegenwehr! Dazu kommt, dass mir viele verschiedene Fans (und zum Teil auch Vereinsmitglieder) anderer Vereine schon x-Mal geschrieben bzw. gesagt haben, dass diese "Fans" es absolut verdient haben, endlich mal auf die Schnauze zu bekommen. Mehr als provozieren können diese "Fans" nicht und dass es dann irgendwann einfach eskaliert, ist aus meiner Sicht absolut verständlich!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085 |
Haben sie denn nun aufs Dach bekommen?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
Sportlich schon ;P Alles andere kann ich nicht sagen, darüber weiss ich schlicht nicht Bescheid 
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 901 verum invenire
Profi
|
Profi
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 901 verum invenire |
Das gibt ihnen doch nicht das Recht, den Sektor zu demolieren? Was vor- und nachher los war, weiss ich nicht. Da bin ich absolut gleicher Meinung, das ist Sachbeschädigung und gehört bestraft !
Üsi Stadt - Üsi Mannschaft -Üsi Playoff's ....... Meister 11/12, 16/17, 18/19 >Streetside Langenthal - End 2013< Schluss, aus – der SCL zieht sich aus dem Profisport zurück (07.12.2022) >Die Wahrheit kommt ans Licht (12.01.2023)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Also bitte den Ball flach halten, bitte nicht falsch verstehen ich toleriere das Verhalten dieser sogenannten "Fans" auch nicht ABER warum haben sich denn die Gästefans so benommen ? Warum braucht es so ein Sicherheitsaufgebot ? Denkt mal drüber nach. Es braucht immer 2 Parteien !
So und nun an alle SCL- Fans, es braucht keine Nebenschauplätze, es geht einzig um Spiele die auf dem Eis gewonnen werden müssen und ganz sicher nicht daneben ! Nur so gewinnt man eine Meisterschaft ! Sorry, aber da muss ich mich kurz zu Wort melden. In einem Stadion sind Emotionen und Provokationen völlig normal. Diese gibt es überall, in jeder Liga, in jedem Land und in jeder Sportart. Dann gibt es Spiele wie eben gegen Frauenfeld, bei denen sind aus welchen Gründen auch immer etwas mehr Dampf vorhanden. Die ''Fans'' von Frauenfeld wussten gestern aber nichts besseres zu tun als den Gästesektor auseinander zu nehmen, Plexigläser runterzuhauen, den angrenzenden Familiensektor zu belästigen und auf die Sicherheitsleute loszugehen. Dies notabene alles zusammen äusserst feige und alleine in ihrem geschützten und abgetrennten Sektor. Jeder hat es gesehen! Wer bitteschön soll also noch Schuld für diese Aktionen haben bzw. gibt ihnen laut deiner Aussage den Grund dies alles zu tun?! Wir SCL-Fans?! Oder ein Familienvater mit seinem achtjährigen Sohn?! ...Nein! Ganz alleine sie selbst! Auf dem Eis das genau gleiche Bild. Niederlagen und Saisonende tun sehr weh und sind für jeden Sportler nicht einfach zu akzeptieren. Gewisse Härte, Emotionen und zwischendurch mal eine Schlägerei gehören auf dem Eis im Eishockey dazu. Doch gestern übertrieb es Frauenfeld komplett. Es wurden Flaschen von der Spielerbank quer über das Eis in Richtung der Schiedsrichter geworfen. Spieler von deren Bank betraten das Eis nur um unseren Spielern auf die Köpfe zu schlagen. Der ganze Staff mobilisierte diese Machenschaften noch und zu guter Letzt wurde unser U20-Spieler Meinen nach seinem coolen Tor zum 4:0 sieben Sekunden vor Schluss völlig unnötig und mit voller Wucht von hinten mit einem Zweihänder in den Rücken gecheckt. Ja, auch unsere Spieler provozierten auf dem Eis, gar keine Frage. Aber all diese Aktionen waren mehr als nur schwach. Ich habe nichts gegen geile Emotionen wie beispielsweise früher gegen Olten. Aber diese Aktionen waren purer Frustabbau und gingen allesamt nur noch bewusst gegen die Gesundheit. Frauenfeld - Als Gesamtpaket ein extrem schwacher Verlierer! Es ist unnötig und nicht relevant hier nun weiter über irgendwelche Schuldzuweisungen oder wer hat nun was gemacht zu diskutieren. Aber auf deine Stellungnahme musste ich reagieren. Konzentrieren wir uns auf unsere Playoff-Mannschaft. 
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe |
Zum Sportlichen: Puuuuh was für ein Match, was für Emotionen. Lange ist es her, dass ich vor einen Spiel so nervös war wie gestern. Die Leistung der Mannschaft war sensationell, kämpferisch und zielstrebig. Eines der Sorgenkinder (neben dem Powerplay), unsere Verteidigung, hat gestern sehr gut funktioniert. Auch Stauffacher hat einen extrem guten Job gemacht, sein Positionsspiel sowie die Geschwindigkeit beim Verschieben waren Klasse. Die Stimmung von der ersten Minute an war sehr elektrisierend, es kamen Erinnerungen an die Swiss League hoch. Nun kommt Martigny: Sportliche aus meiner Sicht die bessere Option als Seewen. Wegtechnisch natürlich eindeutig die schlechtere. Aber da liegt definitiv etwas drin. Insbesondere wenn man an die Leistung von gestern anknüpfen kann. Auch im Wissen, dass diese Serie viel Kraft gekostet hat.
Auf dem Eis: Die Aktion von Frauenfeld war natürlich daneben und teilweise auch gefährlich. Die Tatsache, dass man nach dieser Aktion nur 2 Minuten 5gg4 Powerplay zugesprochen erhält widerspigelt die Leistungen der Schiedsrichter in der ganzen Saison perfekt. Trotzdem, ich will dies nicht überbewerten. Vor Jahren hat ein gewisser Heinz Ehrlers in Tschaux seine Mannschaft in den letzten beiden Minuten gezielt auf Spielfeld geschickt um den Gegner zu provizieren und Schlägereien anzuzetteln.
Neben dem Eis: Das Verhalten von den Fans aus Frauenfeld ist absolut untolerierbar und muss (und wird) Konsequenzen nach sich ziehen, dass ist überhaupt keine Frage. Drohungen und Sachbeschädigungen sind unterste Schublade und gehören definitiv NICHT in unseren Schoren! Mich würde allerdings Wunder nehmen, wie sich unsere Kurve verhalten würde, wenn ihnen (wie den Frauenfeldern) die Fahne gestohlen wird. Weshalb braucht es solche Provokationen? Die Fanklubs und die restlichen Zuschauer im Schoren täten gut daran, solche Aktionen endlich nicht mehr zu legitimieren/tolerieren und in genau derselben Weise wie sie Verfehlungen des Gegners kritisieren auch die Aktionen der eigenen Fans zu "ächten". Solange dies nicht passiert, bleibt der SCL auf den hohen Sicherheitskosten sitzen... Schade ist insbesondere, dass die gute Arbeit und Stimmung welche die Fanklubs während dem Spiel machen (und damit für den Unterschied zu anderen MHL Stadien sorgen) durch solche Aktionen stark getrübt werden. Denn klar ist auch, dass solche Vorfälle/Aktionen für ein negatives Image vom SCL und den Fanklubs (und zwar von allen! Fanklubs) sorgen. Man hat anhand des BZ Artikels gesehen, dass die Medien und Aussenstehende hauptsächlich negative Vorfälle wahrnehmen... Insbesondere im Hinblick auf die Stadionabstimmung ist es enorm wichtig, dass der SCL als Ganzes eine gute Aussenwahrnehmung haben, ansonsten wird eben genau dieses Stadionprojekt gefährdet und damit auch die Zukunft des SCL. Deshalb mein Appell: Lasst die Provokationen und Aktionen sein (ich spreche da nicht von den Sprechchören während dem Spiel, das gehört dazu). Es hilft uns allen, wir sitzen alle im selben Boot. Und wir wollen unseren GEILEN SCL unterstützen und siegen sehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 465 Bauernland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 465 Bauernland |
Mich würde allerdings Wunder nehmen, wie sich unsere Kurve verhalten würde, wenn ihnen (wie den Frauenfeldern) die Fahne gestohlen wird. Weshalb braucht es solche Provokationen? Hat ev etwas damit zu tun: Warum lösen sich Ultra-Gruppierungen auf, wenn ihnen die Fahne geklaut wird? Ist das Tradition oder womit hängt das zusammen???
Ohne Gegner keine Spiele!
Ich habe noch nie einen Spieler gehört, der sich über zu viele Spiele beklagt hat. Pferde rennen, Hunde bellen, Spieler spielen – so einfach ist das.CMS
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137 Luzerner Hinterland |
Ich trete hier mal etwas auf die Euphoriebremse, der Spielverlauf hätte sehr knapp verlaufen können, zB. Sololauf 3 gegen 1 oder auch deren Lattenknaller!! Die Schiris haben zudem eher die Frauenfelder benachteiligt als den SCL.
Stauffacher sehr stark und das Wettkampfglück lag endlich mal auf der Seite vom SCL. Was war eigentlich mit Wyniger, stand im Powerplay fast nie auf dem Eis und Schüsse von der blauen Linie gab er fast keine ab, hoffe er ist nicht angeschlagen?
Allez SCL
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|