Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Nun spielen wir also gegen Frauenfeld um den Einzug in die Playoffs.
Zu Beginn ein paar Infos zum Modus:
- Best of 3, wer zweimal gewonnen hat, kommt in die Playoffs
- Der Gegner in den Playoffs wird anhand der Quali-Tabelle bestimmt (der Bestplatzierte gegen den Schlechtesten, etc.). Sollte der SCL weiter kommen, wäre der nächste Gegner Martigny, falls Franches-Montagnes die Serie gegen Wetzikon gewinnt. Kommt Wetzikon weiter, spielen die gegen Martigny und wir gegen Seewen.
- Es gibt bei Unentschieden nach 60 Minuten maximal 1 Verlängerung mit 5 gegen 5 Spielern, danach kommt es zum Penaltyschiessen, falls nötig.
- Die Topscorer-Wertung erfolgt für Pre-Playoffs, Playoffs und Playoff-Final separat, im ersten Spiel trägt der bisherige Topscorer das Dress, danach jener mit den meisten Punkten aus der jeweiligen Serie.
Quelle: Weisungen MHL
https://www.sihf.ch/de/myhockey-league/reglemente-mhl/

Ein Detail aus den Weisungen liess mich schmunzeln: Art. 4.5 - "Die Spieler, Trainer und Betreuer der Gastmannschaft (ca. 25 Personen) haben freien Eintritt in die Eishalle." - Ich finde das sehr grosszügig! wink

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Vielen Dank Watschi für diese Infos smile

Soviel vorne weg: Wenn man Frauenfeld in den Pre-Playoffs schlagen sollte, qualifiziert man sich zum 21. Mal in Folge für die Playoffs!

Seit dem freiwilligen Abstieg hat man alle vier Spiele gegen die Ostschweizer verloren. Diese Saison zweimal mit nur einem Tor Unterschied. Mit starken Leistungen wie zuletzt wird man dieses Frauenfeld aber in die Ferien schicken.
Einfach wird es nicht. Morgen muss man konzentriert und mit viel Power an die Arbeit gehen. Der Gegner muss von der ersten Sekunde an zu spüren bekommen, dass es im Schoren nichts zu holen gibt.
Um den Druck auf Frauenfeld zu erhöhen wäre eine 1:0-Führung in der Serie sehr wichtig. Was bisher war zählt nicht mehr. Auf gehts Giele!

HOPP SCL!

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Louis Kurt ist seit heute auch im Medical Report zu finden, dies ist definitiv keine gute Nachricht. Zum Glück ist Stauffacher zurück, aber es braucht unbedingt zwei starke Goalies. Nach Abschluss der Qualifikation kann vermutlich nicht einfach ohne weiteres noch ein Ersatz verpflichtet werden, ausser aus dem eigenen Nachwuchs. Da kenne ich allerdings die Reglemente nicht. Wenigstens ist Mike Wyniger nicht auf der Verletzten-Liste, er dürfte somit morgen hoffentlich spielen können. Gute Besserung Louis Kurt!

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Noch eine Frage zu Jamie Schaub: So wie ich es verstehe, kann Jamie nicht mehr bei uns eingesetzt werden, weil er gestern bei Basel in den Playoffs gespielt hat. Stimmt diese Theorie?

Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1,320
Profi
Profi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1,320
das ist keine Theorie, sondern Praxis bzw. entspricht den Reglementen. :-)) .
Sobald ein B-Lizenzler in den Playoffs mit einem anderen Team gespielt hat, darf er nicht mehr wechseln bis dieses Team Saisonende hat.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Original verfasst von derpaul
das ist keine Theorie, sondern Praxis bzw. entspricht den Reglementen. :-)) .
Sobald ein B-Lizenzler in den Playoffs mit einem anderen Team gespielt hat, darf er nicht mehr wechseln bis dieses Team Saisonende hat.
Wenn ich aber das Reglement genau lese, dann steht dort bei
Art. 3.3.1 - …Im Gegensatz zum Aktivspieler kann der Spieler im Nachwuchsalter somit ab dem 1.2. auch dann mit dem Club der unteren Liga spielen - vorausgesetzt er hat zuvor 6 Spiele mit der B-Registrierung für dieses Team bestritten - wenn er ein Spiel in der oberen Liga absolviert hat.

https://m.sihf.ch/media/26968/reglement-2-spielerregistrierungen-2024_2025.pdf

Jamie Schaub ist U23, er wäre also nach dieser Aussage für Langenthal spielberechtigt. Er hat diese Saison genau die erforderlichen sechs Spiele absolviert.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Ich habe in dieser Saison beide Spiele gegen Frauenfeld verpasst und auch heute kann ich nicht dabei sein frown Von dem her kann ich nicht wirklich einschätzen, was auf den SCL zukommt.

Die Tabelle sagt, dass der SCL einen Punkt mehr geholt hat also der EHCF. Sie haben mehr Tore geschossen und weniger erhalten als der SCL. Sie mussten zwei Mal in eine Verlängerung und haben beide verloren. Einmal in der OT und einmal im Penalty. Der SCL konnte alle drei Partien, welche in eine Verlängerung gingen, in der OT (relativ schnell) für sich entscheiden.

Bin gespannt und hoffe auf den ersten Sieg in dieser Saison.
SCL 4:2 EHCF
1300 Nasen

Vorschau vom EHC Frauenfeld


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Zum Thema Overtime: da diese mit 5gg5 gespielt wird, kann der spezielle Move nicht mehr eingesetzt werden, der für die beiden schnellen Tore in den letzten Verlängerungen verantwortlich war. Somit ist die Statistik hier wohl kein Gradmesser.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Gemäss Social Media ist Louis Kurt heute nicht im Aufgebot, dafür ist Ahlström wieder dabei. Wyniger scheint ebenfalls mit von der Partie zu sein.
Dafür erwartet uns erneut die Schiedsrichterin Reica Staiger, welche beim letzten Mal so grosse Kritik einstecken musste. Hoffen wir, dass es ihr heute besser läuft.

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Offline
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Wir setzen dem ganzen heute Abend aber noch einen drauf bzgl der Schiedsrichter. Nicht nur Reica, welche sehr unter Kritik stand, sondern als Schirikollegen noch Herr Tzirziganis, welcher zuletzt beim Spiel in Huttwil mit lieb ausgedrückt, sehr vielen strittigen Szenen aufgefallen ist. Unter anderem der nicht geahndete Check gegen Ahlströhm, welcher zu seiner Verletzung führte, oder auch die für mich immer noch viel zu übertriebenen 3 Spielsperren für Jacquet, kamen aus seinem Matchbericht hervor.
Also ein klasse Duo, man darf nur hoffen, dass es wie in der Mathematik abläuft.. Negativ x Negativ = Positiv wink



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 8.0.0