Trotz den grossen Siegen zuletzt gegen Thun, Franches, Martigny und Huttwil habe ich gestern kein Selbstläufer erwartet. Lyss scheint in der MHL eine Mannschaft wie die GCK Lions oder Thurgau in der Swiss League zu sein. Schöne Spiele gegen diesen Gegner gibt es nicht. Stattdessen entscheiden Faktoren wie Kampf, Hartnäckigkeit und kleine Details solche Spiele. Das Spiel wurde somit einmal mehr über den Kampf gewonnen. Auch war schön zu sehen, dass die Checks hart, konsequent und sehr sauber zu Ende geführt wurden. Hinsichtlich den Pre-Playoffs und allfälligen Playoffs war deshalb der gestrige Sieg nicht nur aufgrund der geholten zwei Punkte extrem wichtig.
Meiner Meinung nach sah man gestern das mit Abstand stärkste Lyss seit dem Abstieg in die MHL. Klar, die Mannschaft hat das Messer am Hals. Trotzdem sah man eine aufsässig und mutig spielende Mannschaft über sechzig Minuten. Wenn die Seeländer gegen Bülach so spielen wie gestern, mache ich mir um deren Klassenerhalt keine Sorgen. Der geholte Punkt im Schoren war verdient!
Ebenfalls loben darf man den Auftritt der Schiedsrichter. Vor allem Headschiri Feuz legte eine gute Leistung an den Tag. Da eine solche Schiedsrichterleistung in dieser Liga leider äusserst selten vorkommt, darf man dies auch mal positiv erwähnen!
Der geholte Sieg unserer Jungs vor über 1'300 Fans und einer leidenschaftlichen Gugge machten den gestrigen Abend zu einem gelungenen Event. Vielen Dank!
Die Jungs scheinen den Tritt wirklich gefunden zu haben. Mittlerweile gewinnt man auch enge Spiele mit viel Wille und Kampfbereitschaft über die vollen sechzig Minuten. Da diese Steigerung nun schon über sechs Spiele (knapp vier Wochen) andauert, kann man definitiv von einer konstant guten Entwicklung sprechen. Auch die positiven Signale von der Bank zeugen von einer guten und entschlossenen Art.
Das Gezeigte gefällt sehr! Wiiter so Giele
