Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6
#445098 30/05/2024 15:33
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
NEUER PODCAST: Gelb-Blaue Analyse

Hallo liebe Eishockey-Enthusiasten!

Wir freuen uns riesig, euch den Start unseres brandneuen Podcasts „Gelb-Blaue Analyse“ ankündigen zu dürfen. Packt eure Kopfhörer aus und macht euch bereit für tiefgehende Einblicke und spannende Diskussionen rund um unseren SCL und die MyHockey League allgemein!

Die Premiere wird diesen Samstag, 01. Juni 2024 veröffentlicht.
Seid die ersten, die unseren Podcast hören und sich an der Diskussion beteiligen. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Gedanken in den Kommentaren direkt auf unserer Homepage Gelb-Blau 46 oder auch im Forum. Sämtliche Folgen werden jeweils hier im Forum und auf unseren Social-Media-Kanälen wie FB, Insta unserer HP angekündigt und dementsprechend verlinkt.

In unserer allerersten Folge werfen wir einen ausführlichen Blick zurück auf die vergangene Saison. Es war ein historisches Jahr für uns, da wir nach über zwanzig Jahren in der Swiss League und einem freiwilligen Abstieg, unsere erste Saison in der MyHockey League bestritten haben. Die beiden Podcast-Gastgeber, beide Fanclubmitglieder von Gelb-Blau 46, analysieren die Höhen und Tiefen der Saison, die Schlüsselmomente, die entscheidenden Spiele und vieles mehr.

Ausblick.

Bis zum Saisonstart im September sind weitere interessante Folgen geplant. Die Themen dazu hört ihr direkt in unserer ersten Folge. Während der neuen Saison folgen dann in regelmässigen Abständen weitere spannende Ausgaben. Geplant ist jeden letzten Freitag im Monat.
In naher Zukunft werden auch Gäste wie Verantwortliche des SCL, Spieler, Sponsoren, Fans, interne oder externe Fanclubmitglieder oder des Gleichen den Weg in unser Rund finden. Diesbezüglich sind wir in ständigem Austausch mit dem SCL.

Ein kleiner Hinweis an unsere treue Fangemeinde:
Da dies unser erster Ausflug in die Welt der Podcasts ist, bitten wir um euer Verständnis, wenn noch nicht alles perfekt klingt. Wir sind hochmotiviert, aber auch auf einer Lernkurve – genau wie unser Team auf dem Eis! Jede kommende Folge wird ein Schritt nach vorne sein, sowohl inhaltlich als auch technisch.
Wir freuen uns über jegliches Feedback. Lasst uns gemeinsam wachsen und unsere Leidenschaft für den SCL und der MyHockey League allgemein in jeder neuen Folge von „Gelb-Blaue Analyse“ teilen. Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Vertrauen!

Wir wünschen euch ab diesem Samstag jeweils viel Spass beim Zuhören! wink


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Das klingt sehr spannend und ich freue mich auf den Podcast. Wo wird man diesen Podcast hören können? Spotify oder auf separater Plattform?


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Geplant ist auch die Veröffentlichung auf Spotify, sowie Apple und Android Podcast. Da dies aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird (Überprüfung der Aufnahme etc. seitens Podcast-Anbieter) wird vorerst nur auf unserer Webseite veröffentlicht. smile



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Mit einem Rückblick bereit für die Zukunft

Bei einem gemütlichen Spaziergang an der Langete unterhalten sich Marcel und Joel über die vergangene, erste MyHockey League Saison des SCL. Von den Höhepunkten, über die Tiefpunkte bis zu den Herausforderungen ist alles mit dabei. Dadurch verfliegt die Zeit wie im Flug, weswegen euch in der ersten Folge "Die Gelb-Blaue Analyse" bereits eine XXL-Ausgabe erwartet.

Seid gespannt, diskutiert in den Kommentaren mit und versetzt euch noch einmal in diese unvergessliche Saison zurück! Viel Spass beim zuhören. smile


Hier direkt zur ersten Folge



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Ein grosses Kompliment und Dankeschön an die beiden Redner und Gelb-Blau für diesen tollen ersten Pod-Cast. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Danke Reflex smile
Haben uns sehr Mühe gegeben!
Die nächste Folge wird einen Spezialgast haben, der dann bald schon angekündigt wird wink



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Dem kann ich mich nur anschliessen. Vielen Dank für diese tollen Rückmeldungen auf allen Plattformen!

Wir dürfen uns wirklich auf die nächste Folge und generell auf die Zukünftigen freuen.... Es ist und bleibt spannend smile

Hopp SCL!!!

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Der SCL in der Transferphase, was sagt Marc Kämpf?

In der zweiten Folge treffen sich Joel und Marcel mit Geschäftsführer und Sportchef Marc Kämpf in der Geschäftsstelle des SCL um über die Transfers zu sprechen.
Abgänge werden thematisiert, Zuzüge diskutiert. Wie sieht die Zukunft des SCL aus?
Spannende Themen und super Einblicke in den Hintergrund, wie Transfers in dieser Liga ablaufen.
Danke Marc, dass du dir die Zeit genommen hast!

Die Gelb-Blaue Analyse findet ihr von jetzt an auf Spotify, Apple Podcast und YouTube. Viel Spass beim zuhören und folgen nicht vergessen! grin


Hier direkt zur zweiten Folge



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Ganz grosses Kompliment für diesen Podcast! Sehr informativ und kurzweilig, klar strukturiert und angenehm zum zuhören. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele schon nach 2 Sekunden weiterzappen, wenn es nicht gerade funkt, alles andere als selbstverständlich. Ein absolutes Muss für jeden SCL-Fan. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Folge!

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Vielen Dank für das Feedback.
Freut mich sehr, dass es dir gefällt smile



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544
Region Basel
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544
Region Basel
Ja, war sehr interessant. Viele Fans in der MyHockey League vergessen völlig das die Spieler meistens zuerst einen neuen Job (oder Studienplatz, Lehrstelle), Wohnung etc. finden müssen bevor ein Stransfer stattfinden kann.

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Sehr toll! Danke allen Beteiligten für das grosse Engagement!

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Bin mich nun auf dem Arbeitsweg auch am reinhören. Wirklich gut und interessant gemacht. Freue mich auf weitere Folgen und spannende Einblicke in die Welt des SCL.


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Der Saisonstart rückt näher, wir schätzen die Liga ein
 
Nur noch wenige Wochen, bis die neue MyHockey League Saison startet. Das bringt Joel und Marcel dazu, sich mit jedem der 12 Teams zu befassen und eine Analyse der einzelnen Kader durchzuführen. Dabei erstellen sie nach ihren Einschätzungen eine Tabelle vom letzten bis zum ersten Platz. 
Lasst uns gerne wissen, wie eure Einschätzung der Tabelle nach der Qualifikation aussieht.
 
An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an jeden Einzelnen, der auf unsere Anfrage reagiert hat und uns interessante Informationen über ihre jeweiligen Teams zur Verfügung gestellt hat.
 
Viel Spass beim zuhören!

Neueste Folge Hier klicken

Zuletzt bearbeitet von ma.s.wi; 26/07/2024 13:12.


Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329
C
Mitglied
Mitglied
C Offline
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329
Falls ich als Aussenstehender auch meinen Senf dazu geben darf tippe ich auch mal die Tabelle.
Ich denke der Titel wird über Seewen gehen, die haben noch dieselbe Mannschaft mit paar Upgrades (davon 2 starke aus Chur). Mit Thun und Huttwil ist immer zu rechnen. Arosa wie jedes Jahr weder Fisch noch Vogel.
Langenthal wird sich oben festsetzen, ihr habt gezielt gute Transfers getätigt und eure jungen sind sicher auch stärker geworden. Franches sicher auch wieder solide und in etwa gleich stark wie Martigny. Dübendorf und Frauenfeld kann man irgendwie schlecht einschätzen.
Bei den drei Schlusslichtern bin ich fast zu 100% sicher wobei Bülach absteigen wird.

1. Seewen
2. Thun
3. Huttwil
4. Langenthal
5. Arosa
6. Franches
7. Martigny
8. Dübendorf
9. Frauenfeld
10. Lyss
11. Wetzikon
12. Bülach

Ich wünsche euch eine erfolgreiche Saison. Gruss


Rhiikurva Khur
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Besten Dank für deine Einschätzung, auch wenn ihr nicht mehr in unserer Liga seid.
Bei Bülach bin ich sehr überrascht, dass du sie so weit hinten siehst. Wir werden sehen wink

Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg in der Swiss League. Hoffentlich geht euer Plan auf, ich seh da aktuell aber noch ein wenig schwarz!



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 145
P
Mitglied
Mitglied
P Offline
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 145
Die Kaderzusammenstellung ist bei den meisten Teams noch nicht abgeschlossen. Ich denke, es sind von recht viele interessant Spieler auf dem Markt. Wieso das dieses Jahr so ist, weiss ich auch nicht.

In Wetzikon sieht es zwischenzeitlich im Sturm nicht so schlecht aus. Der ist durchaus MHL tauglich. Wenn es noch gelingt 2 ev. 3 routinierte Verteidiger zu verpflichten, könnte es doch noch für den Ligaerhalt reichen. Bei den Torhütern bin ich mir nicht so sicher wie stark z. B. Jan Rutz wirklich ist.

Hier mal meine vorläufige Einschätzung (mit Vorbehalt was noch in den nächsten Wochen geht):

1. Seewen
2. Thun
3. Langenthal
4. Martigny
5. Arosa
6. Huttwil
7. Franches
8. Frauenfeld
9. Bülach
10. Lyss
11. Dübendorf
12. Wetzikon

Zuletzt bearbeitet von peter@59; 26/07/2024 19:53.
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
Ja das es doch noch einige Lücken hat in den Teams, sind dies jetzt halt Einschätzungen zum jetzigen Zeitpunkt.
Mein Tipp ist wie folgt:

1. Seewen
2. Huttwil
3. Thun
4. Langenthal
5. Franches
6. Frauenfeld
7. Arosa
8. Bülach
9. Martigny
10. Lyss
11. Dübendorf
12. Wetzikon


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538
3400 Burgdorf
Profi
Profi
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538
3400 Burgdorf
Hallo zusammen aus oder in den Ferien…
Der Pdcast ist wirklich eine tolle Sache! Herzlichen dank für euren Einsatz!!!

Auch ich habe mir bereits Gedanken gemacht zur neuen MHL Saison. In vielen Platzierungen gehe ich eins aber beim SCL erwarte ich leider nie eine rangierung unter den ersten vier.

Der SCL hat sich zwar verstärkt aber ob die anderen sich wirklich steigern können? Ich bin da leider skeptisch. Lasse mich gerne positiv überraschen. Mein Tipp odet Wunsch den SCL wäre definitiv Rang 6.


Einmal ein Langenthaler, immer ein Langenthaler!!!
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
@Boy George
Bei mir spricht natürlich das Fan herz noch mit. Bei Kollegen habe ich zwar auch diese Tabelle angegeben, aber sagte ach, dass die Plätze 4-6 schwierig sind zu bestimmen. Daher denke ich dass zwischen 4-6 alles möglich ist mit den erwähnten Teams. :-)

Der letzte deiner Sätze gibt mir aber schon ein wenig zu denken. Vor allem der erste und zweite teil deines letzten Satzes. ;-)


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069
Mittelland
Veteran
Veteran
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069
Mittelland
Ich sehe es ähnlich wie Boy George, nach der letzten Saison erstmal einen guten Mittelfeldplatz anstreben ist sicher nicht verkehrt.

Wetzikon könnte zum Ueberraschungsteam werden, haben einige gute Transfers gemacht. Die Topteams sind klar gesetzt, allerdings sehe ich auch den SCL nicht unter den ersten 4.

Erstmal sehen wie die Testspiele verlaufen....



Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Gute Ausgabe vom Podcast. Ich bin zwar noch nicht ganz durch und die ganzen Namen kann ich noch nicht wirklich einordnen.

Hier ist meine Einschätzung.

1. Huttwil
2. Seewen
3. Franches
4. Thun
5. Frauenfeld
6. Langenthal
7. Martigny
8. Arosa
9. Wetzikon
10. Lyss
11. Bülach
12. Dübendorf (Absteiger)

Ich tippe, was den SCL betrifft, eher etwas vorsichtiger. Klar, wir konnten das Team gegenüber letzter Saison auf dem Papier sehr gut verstärken. Ich erwarte jedoch keine Top4-Klassierung. Direkte PO-Quali muss das Ziel sein.

Huttwil und Seewen sehe ich mit Abstand auf den Rängen 1/2. Franches/Thun/Frauenfeld/Langenthal ist ein Verfolger Grüppchen wo knapp beisamen sein dürften. Für die neuen Teams in der Liga ist die erste Saison sicherlich nicht einfach. Man wird relativ schnell sehen, wie sie sich schlagen werden.

Bin auf die Testspiele gespannt und freue mich, dass es bald wieder los geht.


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Wie ist der Stand des SCL heute und mittelfristig?

Gemeinsam mit dem Vereinspräsidenten Sven von Gunten schauen Joel und Marcel in dieser Episode auf die Entwicklung des SC Langenthal.

Wie ist der Stand nach der ersten MyHockey League Saison und was sind die neuen Herausforderungen? Wo ist der SCL diese Saison einzuordnen? Und vieles mehr.

Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544
Region Basel
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544
Region Basel
Original geschrieben von: N0thing!
Gute Ausgabe vom Podcast. Ich bin zwar noch nicht ganz durch und die ganzen Namen kann ich noch nicht wirklich einordnen.

Hier ist meine Einschätzung.

1. Huttwil
2. Seewen
3. Franches
4. Thun
5. Frauenfeld
6. Langenthal
7. Martigny
8. Arosa
9. Wetzikon
10. Lyss
11. Bülach
12. Dübendorf (Absteiger)

Ich tippe, was den SCL betrifft, eher etwas vorsichtiger. Klar, wir konnten das Team gegenüber letzter Saison auf dem Papier sehr gut verstärken. Ich erwarte jedoch keine Top4-Klassierung. Direkte PO-Quali muss das Ziel sein.

Huttwil und Seewen sehe ich mit Abstand auf den Rängen 1/2. Franches/Thun/Frauenfeld/Langenthal ist ein Verfolger Grüppchen wo knapp beisamen sein dürften. Für die neuen Teams in der Liga ist die erste Saison sicherlich nicht einfach. Man wird relativ schnell sehen, wie sie sich schlagen werden.

Bin auf die Testspiele gespannt und freue mich, dass es bald wieder los geht.


Wenn Langenthal es mit diesen Verstärkungen nicht unter die ersten vier schafft, dann stimmt was nicht. Als Absteiger sehe ich ganz klar Wetzikon. Aber sonst scheint dein Tip ganz gut.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Original geschrieben von: droopy

Wenn Langenthal es mit diesen Verstärkungen nicht unter die ersten vier schafft, dann stimmt was nicht. Als Absteiger sehe ich ganz klar Wetzikon. Aber sonst scheint dein Tip ganz gut.


Diese Aussage ist etwas heikel. Natürlich steigen die Erwartungen für diese Saison, aber auch andere Teams haben sich verstärkt. Und das Zusammenspiel muss auch noch klappen, Einzelkämpfer alleine reichen nicht. Gerne nehme ich einen Rang unter den Top 4, aber falls es noch nicht ganz reicht, ich das auch kein Drama.

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Die Vorbereitung ist zu Ende, wie hat sich der SCL geschlagen?

Zum Abschluss der Vorbereitungsphase machen sich Joel und Marcel nochmal Gedanken über die gezeigten Leistungen des SC Langenthal und ziehen ein Fazit.
Dazwischen können auch vereinzelt Stimmen von anderen Fans und einem SCL Spieler ihr Fazit mitteilen. (Alle aufgenommen im Freien, während/nach dem letzten Testspiel gegen Thun)
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und Viel Spass beim zuhören!

Hier zur Folge: Zur Folge



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316
Langenthal
Wird Zeit wieder einmal ins Geschehen einzusteigen.
Die Zündschnur scheint heuer kurz zu sein und ein Plan B nicht vorhanden. Ich gebe daher Othi noch genau ein Spiel, entweder Sieg oder weg.

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Wir stellen den Fanclub Gelb-Blau 46 vor
 
In dieser Folge sitzen Joel und Marcel mit dem Präsidenten, der zufälligerweise auch Marcel heisst und dem Vizepräsidenten Chrigu zusammen und reden über den Fanclub Gelb-Blau 46.

Ausserdem gibt es eine kleine Zusammenfassung des Saisonstarts des SC Langenthal.

Vielen Dank Marcel und Chrigu, dass ihr euch die Zeit genommen habt und Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge: Jetzt anhören



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 118
W
Mitglied
Mitglied
W Offline
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 118
Leider ist die Saison nicht so angelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Nach wie vor fehlt es vorne an Durchschlagskraft. Auch als Zuschauer vermisse ich den nötigen Spirit und die richtige Körpersprache. Da muss mehr kommen – als SCL-Fan und Sponsor darf man auch höhere Erwartungen haben. Die Herren an der Bande müssen ebenfalls einen Schritt nach vorne machen! Das oft angesprochene fehlende System ist wirklich ein Thema, und das muss vom Trainerstab kommen. Es fehlt auch ein wirklicher Leader auf dem Eis ein Spieler auf den man schaut! Guter Rat wie immer teuer aber das Niveau ist nicht dort wo es sein muss! Die anderen Teams schlafen nicht.

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Für die nächste Folge werden wir uns mit unserer Nummer 21 Fabio Kläy und Nummer 23 Patrick Bandiera zusammensetzen.
Zu diesem Anlass habt ihr die Chance, uns eure Fragen an die beiden zu stellen. smile

Wenn ihr etwas von einem der beiden, oder von beiden wissen möchtet, stellt uns die Frage doch einfach hier oder per direkter Nachricht an Nr. 100 oder an mich.



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316
Langenthal
An Fabio, als ehem Pro mit entsprechenden Defensivverhalten. Wie kannst du deinen Stürmerkollegen helfen besser zu verteidigen.

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
@bandiera.......spürst du etwas davon das die Erwartungen gross sind an dich und wenn ja wie gehst du damit um? Wie gefällt es dir bis jetzt in Lthal betreffend Umfeld, Fans und so weiter?

@fabio.....Wie war das letzte Jahr für dich und wie fühlt sich das jetzige Jahr an? Druck und Erwartungen sind ja grösser.


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Danke für eure bisherigen Fragen für Bandiera und Kläy. smile

Bis heute Abend nach dem Match habt ihr noch Zeit, uns weitere Fragen zukommen zu lassen.

Die Veröffentlichung der Folge wird nächsten Mittwoch um 15 Uhr sein.



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Unser Captain #21 Fabio Kläy und #23 Patrick Bandiera nehmen Stellung
 
Joel und Marcel können in dieser Folge mit Fabio Kläy und Patrick Bandiera über die bisherige Saison und über die persönlichen Ziele sprechen.
Spannende Einblicke in die Gedanken unseres Captains und unseres Top-Neuzugangs erwarten euch.
Vielen Dank Fabio und Patrick, dass ihr euch so flexibel Zeit genommen habt und Viel Spass beim zuhören!

Zur aktuellsten Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Die Saison des SCL verläuft nicht wie erhofft. Zeit für einen kritischen Rückblick auf die erste Saisonhälfte

Verletzungspech, Niederlagen-Serie, Trainerwechsel. Das sind nur einige Schlagwörter, die die bisherige Saison des SC Langenthal beschreiben. In dieser Folge nehmen Joel und Marcel die erste Saisonhälfte auseinander und blicken anders als bisher, mit einem kritischen Auge auf das Erlebte.

Was sind deine Gedanken zur bisherigen Saison? Viel Spass beim zuhören!

Zur aktuellsten Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
WIR WOLLEN EURE MEINUNG

Für die nächste Folge wollen wir die Fans des SC Langenthal zu Wort kommen lassen!
Dafür könnt ihr uns (anonym oder wenn gewünscht, namentlich erwähnt) eure Meinungen zum SCL HIER, via Mail info@gelb-blau46.ch oder via Whatsapp auf 078 315 40 87 zusenden!
Wir empfangen gerne alle Texte und Audiodateien, die wir dann in der nächsten Folge einbinden können.

Einsendeschluss ist der 29.12.2024 um 13.00 Uhr


Wir freuen uns auf eure Beiträge!



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Zum Abschluss von 2024 nochmal ein kleiner Talk

Um das Jahr 2024 ausklingen zu lassen, treffen sich Joel und Marcel nochmal und reden über Allgemeine Themen, den SCL und seine letzten Resultate, sowie die kommenden Ereignisse.
Danke an die Zuhörerinnen und Zuhörer, welche uns ihre Meinungen eingeschickt haben.

Wir wünschen euch einen Guten Start ins Jahr 2025 und Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Zuallererst einmal allen ein frohes neues Jahr.

Dann möchte ich Joel und Marcel für den obenerwähnten Talk danken. Ihr beide habt die Situation um den SCL, die Liga und das Forum m.E. sehr treffend analysiert. Sucht ihr noch einen Job beim SCL? Engagement hoch, nix Bezahlung grin grin grin

Ja, die Sache mit dem Forum ist oder war nicht immer schön. Da ihr diesen Text lesen könnt, funktionierts z.Zt. grad wieder. Was hier die Probleme sind/waren, wissen andere besser als wir.
Danke auch an die beiden Fans, welche ihr Feedback eingebracht haben. Schön dass sich Anna die Freizeit ohne SCL nicht mehr vorstellen kann. Ich hoffe natürlich dass wir deine Erwartungen erfüllen können wink

Der zitierte Forumsbeitrag des Churers finde ich eigentlich sehr treffend. Klar, dass hören wir natürlich nicht so gerne, aber er hat halt nicht unrecht wenn er sagt, dass wir Geduld brauchen, dass die Liga besser ist als gedacht. Ob wir uns mit Chur vergleichen müssen bleibt dahingestellt. Chur war in der NLA, später in der 2. Liga und nun wieder in der zweithöchsten SL. Auch da war vermutlich sehr viel Geduld nötig.
Chur liegt übrigens 592 MüM, während der Schoren 498 MüM liegt (Insider für die Hörer des Podcasts cool)

Ich finde es besonders toll, wie ihr auch zum Cup steht und dazu aufruft, diesen auch zu besuchen. Ich persönlich bin Fan des Cup's. Leider kann ich gegen Koppigen aufgrund Skiferien nicht anwesend sein.
In allen grossen Fussballigen wird der Cup bis in die tiefen Amateur-Ligen gespielt. Dort werden Geschichten geschrieben, dort werden Legenden geboren. Wir müssen glaube ich nicht darüber diskutieren was wir alle über den Ausstieg der NLA denken! Schade. Hier kann Herr Eishockey noch viel von Frau Fussball lernen.

Unsere Verletztenliste, ein Dauerbrenner. Es ist klar dass ein Club nicht oft und nicht ausführlich über sein Lazarett berichtet. Wir hoffen und sind guten Mutes, dass doch der eine oder andere noch in dieser Saison wieder für uns im Einsatz stehen wird. Wir analysieren diese Situation jedoch genau. Dass wir ein zu dünnes Kader haben ist uns bewusst. Liegen die Verletzungen jedoch auch an anderen Gründen? Sommertraining zuwenig intensiv? Oder der Fokus zu stark auf dem Technischen statt auf der Fitness? Diesen Fragen gehen wir nach...

Nun denn, wir nehmen Spiel für Spiel. Ich denke das Team konnte sich über die Tage etwas erholen, die letzten Spiele waren gut, es wurde gelaufen, gearbeitet und füreinander eingestanden. Nun geht's darum, uns von diesem Abstiegsgespenst lösen zu können. Wie ihr sagt haben wir die Ostgruppe hinter uns gelassen, jedenfalls reisetechnisch. Am 11. Januar 25 kommt noch Frauenfeld in den Schoren, ein sehr wichtiges Spiel. Danach haben wir ein hartes Restprogramm in unserer Gruppe. Aber dem stellen wir uns!

Ihr Fans seid grossartig. Euer Podcast ist ein BigWin! Wir sind unglaublich stolz auf unsere Fans. Auch das Team nimmt euch wahr. Wenn ihr auf der Streedside Dampf macht, liefern die Spieler ganz anders ab als wenn Kirchenstimmung herrscht. Ihr müsst euch bewusst sein, die Fans und die Stimmung an den Spielen in Langenthal können für viele junge Spieler ein Argument sein, für uns spielen zu wollen. Danke euch allen für das Engagement.

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538
3400 Burgdorf
Profi
Profi
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538
3400 Burgdorf
Hallo zusammen

Zuerst mal herzlichen Dank für eure Podcasts, die ihr jeweils erstellt. Ich finde diese sehr amüsant und sehr spannend. Der Aufwand und der entsprechende Ertrag ist für mich stimmig und ich freue mich jeweils für die entsprechenden Beiträge, herzlichen Dank!

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht über mögliche zukünftige Inhalte, die ihr eventuell aufgreifen könnt und eventuell was Cooles machen könnt.

Die Transferpolitik:
Diese wird in der Öffentlichkeit gerne mal etwa bemängelt und von uns Fans auch diskutiert. Greift doch dieses Thema mal auf und macht euch mal schlau wo eigentlich alles ehemalige Langenthal spielen. Hier ein paar Beispiele.
- David Wyss, JG 2000
- Timon Nyffeler, JG 2001
- Sori Wyss, JG 2001
- Dominic Lanz, JG 2001
- Jamie Schaub, JG 2003 (Träumen ist erlaubt)
- etc...

Ich persönlich würde es begrüssen, dass wir wieder einen Kern aus eigenen Langenthaler Jungs haben. Ich komm da halt immer wieder mit den letzten 1. Ligazeiten hinterher… Da fallen mir Namen wie Meyer, Hugi, Villiger, Heiniger oder die von Guntens in den Sinn. Klar, das sind einige Jahre her und dazwischen ist viel passiert. Aber eben auch damals stieg man ab und musste etwas Neues aufbauen. Genau da stehen wir wieder. An Anfang wo wieder etwas Gutes gedeihen und entstehen soll. Nicht gerade auf Feld 1 aber auf Feld 5. Also wird wieder etwas Neues entstehen und wenn ich sehe, was die Crew da schon hingekriegt hat... Hut ab und ein ganz grossssssses MERCI! Der Club rühmt sich seit Jahren über den grossen und vorzüglichen Nachwuchs. Also sollte hier der Absatz gesetzt werden. Es sollen wieder Eigengewächse vermehrt eingebaut werden. Erste Schritte sind gemacht... sind diese Freiwillig oder aufgrund der Verletzten entstanden! Das zu beurteilen überlasse ich anderen. Da bin ich nicht der richtige. Meine Idee geht aber dahin, dass eventuell die Möglichkeit in Betracht gezogen werden sollte ehemalige Junioren zurückzuholen und so einen Kern zu formen. Als kleines Beispiel Siro Wyss von Huttwil. Alter, etc. würde definitiv passen. Klar über Transfers und so bin ich ein Laie und nicht berechtigt hier Vorschläge zu machen da gibt es unsere Profis im SCL welche ich vertraue. Daher ich trete hier niemanden auf die Füsse! Nur so viel, geben wir diesen eine Chance und holen geeignete ehemalige zurück und bauen um diese herum eine Mannschaft mit Heimatwurzeln auf.

Das zweite Thema… Unten durch!
Auch dies hatten wir schon einige Male. Ich selber kann davon nicht viel diskutieren aber wenn ich da an die Post von Paolo Manduchi denke (SCL-Historie) und die alten Zeiten darin lese, stelle ich fest, dass es da doch diverse Hänger hatte. Da hatte man auch einige Wunden zu lecken und fiel des Öfteren auf die Schnauze und musste wieder aufstehen. Auch hier greift doch dieses Thema auch mal auf, wie es damals gelöst worden ist. Vielleicht findet ihr da auch spannender Gesprächspartner? Wale Ryser könnte da Bücher füllen...

Ich wünsche euch bei der Recherche und weiteren neuen Podcast. Viel Vergnügen! Ich freue mich schon darauf.
Beste Grüsse, Boy George


Einmal ein Langenthaler, immer ein Langenthaler!!!
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Danke Boy George für deine Anerkennung. Ich leite dies gerne dem ganzen Team weiter, sofern sie es nicht selber schon gelesen haben.

Deine Inputs bez. Eigengewächse sind genau in unserem Sinne. Wir sind bemüht, eigene Talente zu fördern und in die erste Mannschaft zu integrieren. Mit dem letztjährigen Aufstieg unserer Junioren A in's Junioren Top konnte ein erster Schritt in diese Richtung getan werden.
Auch wurden auf diese Saison hin eigene, ehemalige SCL-Spieler angefragt, sofern diese im Sinne unseres Sportchefs auch ins Team passen. Da geniesst Kämpfi unser Vertrauen. Doch auch da ist es nicht so einfach. Alleine das Argument "Ihr seid SCL, also kommt zurück" zieht halt nicht mehr. Auch bei den eigenen spielt mittlerweile der Job und sogar die Lebenspartnerinnen eine grosse Rolle. Aber wir bleiben natürlich drann!
Diejenigen welche nun bereits in der 1. Mannschaft spielen, konnten sich einerseits beweisen und gut ins Team integrieren. Andere, welche vielleicht noch etwas Zeit benötigen, kamen durchaus infolge unseres Lazaretts zum Handkuss. Wie sich diese entwickelten, könnt ihr alle selber feststellen. Kämpfi arbeitet übrigens bereits mit Hochdruck am Team 25/26 und möchte durchaus wiederum eigene Junioren ins 'erweiterte' Kader integrieren, was in unserem Sinne ist.

Ja, wir mussten oft untendurch, auch in dieser Saison. Die letzte war klar. Wir fingen von NULL an, nicht so wie dies Martigny nun konnte (15 B-Lizenzen aus der SL in jedem Match). Wir wollten und wollen das gar nicht. Klar, Martinach ist Leader während wir unten um jeden Punkt kämpfen. Aber haben die eine Identität? Null und nix. Wir jedoch bauen genau an dieser Identität und einem SCL mit Herz.
Da kann es natürlich sein, dass nicht bereits in der 2. oder 3. Saison die obersten Plätze drinliegen. Die jetzige Situation müsste nicht sein, da bin ich mit euch allen einig. Enttäuschend, ernüchternd usw. Trotzdem lassen wir den Kopf nicht hängen und geben weiterhin alles für den SCL, auch die Spieler.

Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 184
F
Mitglied
Mitglied
F Offline
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 184
Auch aus meiner Seite ein Dankeschön an das Podcasts Team, ist immer wieder spannend euch zuzuhören.
Die Saison verläuft bisher unerwartet, waren doch die Erwartungen um einiges höher als das gezeigte bisher.
Anhand des Kaders waren die Erwartungen zurecht grösser, haben vor allem die Stürmer in ihren X- Clubs richtig gut performt!
Doch bitte berücksichtigt, dass diese Spieler zuvor schon 2-3 Jahre in diesem Club tätig waren.
Ein dauer Thema ist sicher die Verletztenliste. Für viele zählt es nicht als Ausrede. Man bedenke jedoch, dass von den acht Verletzten 5-6 in den ersten zwei Formationen spielen.
Wenn beim ZSC Geehring / Kukan / Malgin / Andrighetto und noch 1-2 aus den ersten zwei Formationen fehlen, performt auch der ZSC nicht wie gewohnt!
Dadurch ist der Trainer immer wieder zu Umstellungen gezwungen, an eingespielte Formationen ist unter diesen Umständen (mit 2 Trainings/Woche) kaum zu denken.
Erstaunlich wie das PP in den letzten Spielen funktioniert und Früchte trägt, was irgendwie aufzeigt was mit einem kompletten Kader möglich wäre.
Sicher verlangen darf man, ein kämpfen bis zum Umfallen in jedem Spiel. Was meiner Meinung seit dem Huttu Match auch geschieht.
Doch dann fehlt eben der einte oder andere verletzte Spieler um zu Punkten zu kommen.
So kommen immer wieder Spieler aus den eigenen Junioren zum Einsatz, was schlussendlich auch das Ziel eines SCL sein sollte. Was zu SL ja nie ein Thema war.
Seien wir demütig und unterstützen unseren SCL, geben unseren Spielern die nötigen Power um zu Punkten.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Ich bin leider auch einer von denen, der seit längerem kein SCL-Spiel mehr besucht hat, bzw. nicht besuchen konnte. Die Spiele sind irgendwie so weit auseinander. Anfangs Saison hatten wir relativ viele Heimspiele, welche ich bis auf eins alle gesehen habe... dann gabs quasi einen Monat lang kein Heimspiel mehr. Dann die Pause über die Festtage. Es gibt so keinen wirklichen Rhythmus für die Spieler wie auch für die Fans. Das ist wahrscheinlich auch ein Grund für die aktuell sehr ruhige Phase. Das Fiasko mit dem Forum lasse ich mal aussen vor. Sowas ist einfach nur lächerlich.


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 864
K
Profi
Profi
K Offline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 864
So, nun habe ich den Podcast vom 29.12.2024 auch gehört :-) Dass mein Post so "prominent" diskutiert wurde, freut mich. War spannend zu hören. Ich muss hier aber doch einiges dazu sagen bzw. schreiben, weil vieles dann objektiv eben nicht dem entspricht, wie ihr es durch eure Fanbrille seht und vor allem fehlt euch offenbar einiges an Eishockeygeschichte.

Zu den Zuzügen: Ich stehe nach wie vor zu der Aussage der mittelmässigen Spieler, die ich beurteilen kann.
- Bandiera hat uns vor zwei, drei Jahren jeweils weh gemacht...in den letzten beiden Jahren war er kaum mehr zu sehen in den Spielen gegen Chur....er hat klar abgebaut und ist nicht mehr der Topshot, der er für die MHL mal war
- Schommer hat weder in Chur, noch in Arosa den Durchbruch geschaftt...sein Ziel ist und war immer die NLB....darum auch der Versuch in Basel....gepackt hat er es bisher nicht. Viele Hochs und Tief in kurzer Folge und relativ viel verletzt (ist aber ein ganz feiner Kerl, defintiv und ohne Frage)
Girardin: Das wäre wohl ein überdurchschnittlicher MHL Spieler....wenn er denn spielen würde
Krayem-Brüder: Wollen auch beide mindesten Swiss League spielen...haben es auch beide bis jetzt nicht geschafft. Hassan ein Jahr Winti, mehr nicht. Karim gar noch nie höher als MHL. Beide letztes Jahr mit 10 und 11 Punkten in der MHL. Sind das Top-Spieler die euch nach vorne bringen, dorthin wo ihr euch seht?

Wenn du als Mannschaft in dieser Liga wirklich vorne mitspielen willst, musst du Spieler aus der NLB holen. Erst als wir das machen konnten, war genug Qualität vorhanden und wir haben eben all diese Spiele, bei denen wir immer gemeint haben es sei Pech und der Schiri und und und, dann nicht mehr verloren...sondern gewonnen. Warum trifft ein guter Spieler in der letzten Minute das Tor und der weniger gute nicht. Genau, nicht wegen Glück und Pech, sondern wegen der höheren Qualität.



Zur oft erwähnte Aussage in eurem Podcast "man kann Langenthal und seine Geschichte nicht mit Chur vergleichen...Langenthal ist ein anderes Kaliber...":
Tschuldigung, aber hier sträuben sich bei mir die Haare! Genau das meine ich mit eurem Tunnelblick und verzehrter Wahrnehmung: Ein Blick in Wikipedia zeigt:
Grösste Erfolge SC Langenthal: Meister NLB 2012, 2017, 2019 / Meister 1. Liga 2012
Grösste Erfolge EHC Chur: Aufstieg NLA 1984, 1986, 1991, 2000 / Meister NLB 1984, 1986, 1991, 1999, 2000 / MHL Meister 2024

Bekannte Spieler: In Chur haben u.a. Renato Tosio, Marco Bürer oder Tobias Stephan ihre ersten NLA Spiele gemacht. Bei uns ist ein EHC Junior NHL Spieler mit 1000 Spielen. Wir hatten Natispieler (Edgar Salis, Claudio Micheli, Dino Kessler, Thomas Vrabec, Mauro Jörg, Theo Wittmann, Enzo Corvi, Bill Gilligan usw.)

Wir haben ein Stadion, dass 6'500 Zuschauer fasst. In den Aufstiegsspielen gegen Langnau 1999 war die Halle mit 7'000 Zuschauern gefüllt. Wir haben zwei Jahre lang die NLB von A-Z dominiert und bspw. Chaux in einem Playofffinal mit 16:3 aus der Halle geschossen. Wir haben im Cupspiel 2015 gegen den ZSC über 5'000 Zuschauer. Dies nicht zwei Jahre nach dem Abstieg, dies 10 Jahre nach dem Abstieg in die Amateurliga!!

Wir waren 16 Jahre!! im Amateurbereich....abgeschlagen...trotz dieser Vergangenheit....immer ist aber ein Stamm von 500-600 Unentwegten geblieben...über all die Jahre. Dies vermutlich auch dank der wohl besten Eishockeywebseite im CH-Eishockey ehcfans.ch. Wir hatten gegen Seewen letztes Jahr im letzten Spiel über 4'000 Zuschauer, dies nach 16 Jahren im Amateurbereich, uns fehlen zwei Generationen Fans. Wir fuhren auch nach 16 Jahren Amateurdasein mit zwei Cars an Auswärtsspiele. Ihr schreibt bereits jetzt, dass es ruhig sei, das Forum nicht mehr laufe etc. Haben und wollten wir das akzeptieren? Nein, logisch nicht. Wie ihr auch nicht. Wir haben immer daran geglaubt, dass es irgendwann wieder aufwärts geht. Lange ist es gegangen, aber bereits nach zwei Jahren hadern finde ich dann doch sehr früh. Nach dem Abstieg aus dem Profibereich hatten wir auch 2'000 Zuschauer in der Halle in der 1. Liga. Die Frage ist, wie siehts nach 16 Jahren aus...was ist da noch übrig.

Dann noch zu den Podcasts, die "neu" sind:
Wir haben auch eine Podcast...auch in der MHL entstanden...seit Dezember 2023... ;-)

Ich wünsche euch eine gute Zeit und wie gesagt: Wie Durchhaltewillen und eine Prise mehr Objektivität....sobald diese da ist, wirds aufwärts gehen....glaubt mir.

Zuletzt bearbeitet von Khuri; 07/01/2025 20:41.
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Ich bin da ähnlicher Meinung wie Khuri. Der EHC Chur hat während vielen Saisons schon einiges erreicht. Ich denke über die ganze Clubgeschichte gesehen, kann der SCL dem EHC das Wasser nicht reichen. Wenn man nur die letzten 15 Jahre betrachtet sieht es dann wieder anders aus. Beim der Gelb-Blauen Analyse darf ganz sicher die Fanbrille vorhanden sein. Der Podcast wird ja auch von zwei eingefleischten SCL-Fans gemacht. Dass dabei die Objektivität teilweise etwas leidet ist doch ganz normal. Ich höre euch sehr gerne zu.

Von den genannten Zuzügen habe ich persönlich auch etwas mehr erwartet. Klar die verletztenliste ist nach wie vor lang. Wir konnten wohl noch zu keinem Pflichtspiel in Vollbesetzung antreten. Ich denke jedoch, dass auch andere Teams verletzte Spieler haben ohne mich darüber informiert zu haben. Die thematisierten Schiri-Entscheide kann ich weder bestätigen noch dementieren. Ich war an diesen Spielen nicht dabei und habe keinen REDSPORT-Account (bzw. keinen Gamepass). Leider bringt es schlussendlich nicht viel, darüber zu diskutieren/lamentieren/jammern ausser, dass man sich selber etwas erleichtert hat. Ja es ist teilweise frustrierend, was von Spielern und auch Schiris auf dem Eis geboten wird. Handkehrum kann nach jedem haarsträubenden Fehlpass auch wieder eine Aktion folgen, welche uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eishockey ist und bleibt eine unberechenbare Sportart und das ist es ja auch, was wir daran so lieben.

Macht weiter so. Es darf natürlich auch etwas polarisieren. Nur das zu sagen, was die Zuhörer hören wollen, ist dann auch nicht das gelbe vom Ei. Es soll ja auch zum diskutieren anregen.


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Vielen herzlichen Dank an euch alle für das Feedback.
So machts gleich nochmal viel mehr Spass, die Folgen jeweils aufzunehmen, wenn es auch für Gesprächsstoff sorgt. wink
(An der Stelle auch einen lieben Gruss nach Dübendorf, da ich ja jetzt weiss, dass auch dort unser Forum gelesen und unser Podcast gehört wird. Hat mich sehr gefreut, dich am Samstag wieder zu sehen und mit euch allen zusammen eine tolle Diskussion zu führen. smile )

Gerne gehe ich hier nochmals "kurz" auf den ein oder anderen erwähnten Punkt ein.

@Reflex
Böse Zungen würden behaupten, wir bauen solch kleine "Fehlerchen" extra ein, um zu überprüfen, ob unsere Zuhörer/Innen auch aufmerksam zuhören :P

Zu den Transfers
Aus meiner Sicht macht es absolut Sinn, den eingeschlagenen Weg mit den eigenen Junioren einbauen und ehemalige versuchen zurückzuholen, fortzuführen. Gerade durch die immer wieder erwähnte Verletzungsmisere haben wir diese Saison durchaus den ein oder anderen aus unserer U20 gesehen, der Potenzial hat. Ich denke da zB an Oliver Von Rohr (19), der mir in den paar Spielen in der 1. Mannschaft bereits sehr gut gefallen hat. (Von seinen Leistungen mit der U20 brauchen wir gar nicht anfangen, da spielt er überragend)
Aber auch ein Mattia Käser (18), Ilario Tassinari (18) und Florian Meinen (18), welche alle schon mehr als ein Spiel für die 1. Mannschaft gespielt haben, gefallen mir jeweils gut bis sehr gut.
Dass man einen Anton Ranov für 3 Spiele und Janick Liechti generell reaktivieren konnte, zeigt auch schön, dass man als SCL eben doch weiterhin auf den Namen und die Erfolge bauen kann. Nicht zu vergessen Jamie Schaub und die jungen Wilden aus den Elite Teams der A-Mannschaften jeweils in der Natipause und ein Geoffrey Jaquet, welcher nach einem Jahr wieder ins Aktiven-Hockey zurückgekehrt ist.
Ansonsten bin ich bei den getätigten Transfers, wie die meisten von euch, der gleichen Meinung, dass man von den geholten Namen + dem ausgerufenen Ziel des SCL anfangs Saison (Direkte Playoffquali) mehr erwarten darf. Aber klar ist das als Fan schnell und leicht gesagt, man steht ja schliesslich nicht selbst auf dem Eis und sieht bei den Trainings zu wenig dahinter.

@N0thing!
Ich hab mir mal schnell die Zeit genommen und den Spielplan nochmals ein wenig studiert und gebe dir da absolut recht, dass der ziemlich bescheiden ist, um einen Rhythmus aufrecht zu halten.

Nun zum Abschluss noch zum Thema Chur und Langenthal
Wie es N0thing! so schön geschrieben hat, ist unser Podcast ein Fan-Podcast, daher für mich auch absolut logisch, dass dieser mit einer Fanbrille entsteht. Das Objektive überlassen wir dann doch nur allzu gern den Verantwortlichen des SCL. Das es gerade durch diesen von uns erwähnten und diskutierten Forumsbeitrag von Khuri hier nun endlich mal für richtig Gesprächsstoff gesorgt hat, finde zumindest ich super und zeigt mir, dass wir da wohl etwas richtig gemacht haben :P
Ich denke mal, Joel wird sich diesbezüglich auch noch kurz dazu äussern.


Habe fertig, jetzt gehts weiter mit der Cup-Quali und dann am Samstag, Heimmatch gegen den wirklich letzten Gegner der Ost-Gruppe. Stimmts, @Reflex :P

Zuletzt bearbeitet von ma.s.wi; 08/01/2025 15:04.


Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Auch von meiner Seite her ein herzliches Dankeschön an alle für die tollen Rückmeldungen! Nicht nur hier im Forum, sondern auch im Schoren oder sonst wo sind die Rückmeldungen äusserst positiv smile

Marcel hat es bereits sehr gut geschrieben. Auch mir ist es ein grossen Anliegen dass ihr immer bedenkt, dass wir einen reinen FAN-Podcast durchführen und wir in der Tat eingefleischte Fans des SCL sind. Sobald Emotionen und Verbundenheit im Spiel sind, können manchmal gewisse andere Punkte durch die aufgesetzte Fanbrille etwas zu kurz kommen. Aber bei welchen Fans wäre das nicht so. Wir vertreten hier mit unseren Namen und unseren eigenen Stimmen unsere eigenen Meinungen zu ganz vielen Themen. Uns ist es absolut bewusst, dass wir unseren Zuhörern in vielerlei Hinsichten nicht immer ganz angenehme Musik in die Ohren spielen und es werden auch nie alle gleicher Meinung sein wie wir. Das ist auch gut so! Und ebenfalls ist uns bewusst, dass wir bei einigen Sachen vielleicht eben auch nicht immer ganz Recht haben. Aber das ist eben auch gut so! Wir möchten Emotionen und Gesprächsstoff rund um den SCL entfachen, aber möglichst immer unter Berücksichtigung einer benötigten Objektivität und Fairness. Seid uns nicht böse wenn dies mal nicht ganz zutreffen sollte. Wir sind auch nur Menschen wink Was wir möchten ist mit viel geopferter Vorbereitungszeit und Engagement, Freude und einer grossen Portion Fanliebe einen ganz speziellen Beitrag für den ganzen SCL und dessen Umfeld leisten.

Und jetzt noch zum anderen Thema:
Uns ist es völlig bewusst, dass wenn wir explizit einen Beitrag aus dem Forum öffentlich thematisieren, von der Gegenpartei zurecht auch eine Rückmeldung erfolgen kann/darf/ wird. Da deine Reaktion khuri aber ziemlich emotional und direkt war, erlaube ich mir Stellung zu beziehen und es für dich vielleicht ein wenig verständlicher zu benennen.
Es ist eigentlich umso tragischer, dass ihr mit all diesen Erfolgen, grossen Spielern, vollen Hallen usw. fast zwanzig Jahre nichts Grosses mehr bewirken konntet. Bitte bedenke aber, dass nicht jeder Club, der eine erfolgreiche Vergangenheit hatte und nun eine Liga tiefer auf Steine beissen muss, zwingend über Jahre hinweg gegen den Abstieg oder im Tabellenkeller spielen muss - geschweige ganze 16 (!) Jahre lang! Dass man fast zwei Jahrzehnte lang irgendwo im Nirgendwo herumwurstelt hat nicht einfach so mit ,,jetzt müssen wir halt einfach mal längere Zeit unten durch'' oder ,,wir akzeptieren jetzt einfach mal die aktuelle Lage'' zu tun, sondern hat ganz klar seine Gründe! Über die genauen Gründe für eine solch lange ''Leidenszeit'' wie bei euch kann und möchte ich mich hier nicht äussern. Fakt ist aber, sie waren da. Ob diese nun mit Eigenverschulden zu tun hatten oder man für gewisse benötigte Entwicklungsschritte schlicht nicht über die benötigten Mittel (finanziell etc.) verfügte sei doch dahingestellt. Fakt ist, die Situation bei euch war so wie sie nun halt mal war. Aber das heisst noch bei weitem nicht, dass man hier in Langenthal mit einem genau gleichen oder ähnlich langem Szenario rechnen muss! Aus diesem Grund haben wir ja gesagt, dass man Chur und Langenthal nicht miteinander vergleichen kann und auch nicht darf. Es gibt natürlich viele Parallelen keine Frage und auch die Gründe vergangener Erfolge sind vielleicht ein wenig unglücklich gewählt. Du hast absolut Recht, mit der Vergangenheit und den Erfolgen alter Tage gewinnt man heute schlicht keinen Blumentopf. Aber der SCL ist bestrebt, sich innerhalb von vier bis fünf MHL-Jahren zumindest zu einem MHL-Spitzenteam zu entwickeln und im besten Fall gar um einen möglichen Titel zu spielen. Vielleicht hatte dies Chur auch, vielleicht aber auch nicht... Wir können leider nichts dafür, dass alleine solche Aussagen und Zielsetzungen seitens eines ,,neuen'' Clubs in der Liga, in der euer Club halt mehrheitlich unten durch musste, eure Wunden aufreissen. Vielleicht werden wir eines Besseren belehrt und der Weg an die Spitze dieser Liga ist länger als wir denken. Da stimmen wir dir absolut zu. Aber wir messen aktuell die gesetzten Ziele seitens Club mit der bisherigen Entwicklung. Und diese ist bisher halt leider, gemessen an den Zielsetzungen, eben nicht ganz zufriedenstellend. Und das wiederum wird thematisiert.

Du sprichst davon, dass man in der MHL für einen Platz im vorderen Bereich der Tabelle zwingend Spieler aus der Swiss League holen muss. Sorry, aber da muss ich dir klar widersprechen! Siehe schon nur ein Huttwil oder Thun. Die sportliche Dominanz setzt sich bei diesen Teams nicht über ständig neu geholte Swiss League-Spieler in Szene. Die verfügen über einen guten Kern mit guten Spielern, der über Jahre hinweg zusammenspielt. Aber eben auch nicht mehr. Das sind zum Teil auch nur durchschnittliche MHL-Spieler. Unser SCL hat dies schlicht noch nicht und das sehen wir auch ein. Aber von SCL-Fanseite hat fast keiner erwartet, dass man diese Saison bereits vorne mitspielt. Der SCL selbst gab das Saisonziel ,,direkte Playoffquali'' an und somit Platz 6. Auch wir haben den SCL in der Vorprognose ''nur'' auf Platz 5 getippt. Im Gegenteil, andere Vereine haben uns in den Top 4 oder gar Top 3 geschätzt. Deshalb weiss ich nicht, wieso du dies in deinem thematisierten Beitrag so darlegst. Ja, ihr habt in den letzten zwei MHL-Saisons die Liga dominiert und hattet mit guten Zuzügen einen ganz klaren Plan: Aufstieg in die Swiss League. Aber ihr habt vor nicht einmal drei Jahren als Tabellen 10. klar die Playoffs verpasst und musstet in der Abstiegsgruppe gegen den Abstieg spielen. Vor vier Jahren belegte man nach acht gespielten Spielen in der abgebrochenen Corona-Saison gar den 12. und letzten Platz. Drei bis vier Jahre später seid ihr aufgestiegen. Also erzähl uns doch nicht, dass man sich einfach mal so mit den aktuellen Gegebenheiten ''begnügen'' soll. Wenn man Ziele hat, kann man diese mit gezielten Mitteln zumindest versuchen zu erreichen! Bestes Beispiel seid ja gerade ihr... ohne Ausländer, ohne Top-Zuzüge und ohne erfahrenen, überdurchschnittlichen Swiss League-Goalie seid ihr auf gutem Weg in der ersten Saison die Playoffs zu erreichen. Ob dies auch vor fünf Jahren möglich gewesen wäre und dass das Leistungsniveau der Swiss League markant und sichtbar fällt sei mal dahingestellt. Aber da sieht man eben was möglich ist, wenn hinter den Kulissen gut und zielführend gearbeitet wird!

Der SCL hat diese Saison nach einer nicht zufriedenstellenden Entwicklung bereits den Trainer entlassen. Einen Trainer, der vor nicht einmal zehn Monaten einen zusammengewürfelten Haufen unbekannter Spieler nach einem Neuanfang in einer ganz neuen Liga sensationell in die Playoffs führte. Hast du das Gefühl dass man seitens Club eine solche Massnahme umsetzen würde, wenn man sich nun halt mal einfach so mit der neuen Situation begnügen würde?! Der SCL hat trotz dem freiwilligen Abstieg klare Ansprüche und möchte seine gesetzten Ziele auch erreichen. Und beim SCL wird gut gearbeitet! Es wird gründlich und Schritt für Schritt gearbeitet. Man steht finanziell wie sportlich wieder auf gesunden Beinen. Mit den nun vorhandenen Mitteln möchte man sich nun möglichst schnell und zielführend nach vorne orientieren. Ob dies nach nicht einmal zwei gespielten Saisons für Fans wie dich nun mit ,,fehlenden Informationen, fehlender Kenntnis an eurer Hockeygeschichte oder einer Ligaunterschätzung'' zu tun haben soll, ist mir darum nicht ganz klar.

Fakt ist aber, solche Diskussionen sind nach einer spürbar langen ‘’Müdigkeit’’ hier im Forum doch irgendwie wieder schön smile

Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 864
K
Profi
Profi
K Offline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 864
Salve zusammen
Ich bin nicht der Meinung, dass ihr euch mit der Situation abfinden oder keine Ambitionen haben sollt. Im Gegenteil. Ohne das, müsste man gar nicht mehr spielen (der „Sport“ weicht ja im Eishockey sowieso immer mehr der „Planbarkeit“ und der „Show mit Cüplipublikum“, mit Spielern die mit x verschiedenen Lizenzen bald jede Woche irgendwo anders auflaufen). Wir hatten auch Ambitionen und dachten auch vor den Saisons im Tabellenkeller, dieses Jahr wirds besser.

Was ich damit sagen wollte ist: Es ist nicht so einfach wie es aussieht. Die Liga ist ausgeglichen. Jeder. kann jeden schlagen….oder enen gegen jeden verlieren. Das Pendel kann auf beide Seiten ausschlagen. Die von dir erwähnten Teams haben Unterschied Spieler, ihr (noch) nicht. Sobald ihr die habt (was eben nicht so einfach ist und direkt wieder etwas kostet) wird auch das Pech weniger und das Pendel schlägt eben öfters auf die für eich positive Seite ;-)

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Die heisse Phase der Saison steht an. Hartes Restprogramm und schwierige Tabellenposition. Was sagt der Verwaltungsrat dazu?

In der ersten Folge des neuen Jahres unterhalten sich Joel und Marcel mit Verwaltungsrat-Mitglied und Finanzchef Sandro.
Neben interessanten Infos und spannenden Einblicken wird die Mannschaft und auch die Fans auf die heisse Phase der Saison eingeschworen.

Vielen Dank Sandro, hast du dir die Zeit genommen, um mit uns zu sprechen.
Ebenfalls Vielen Dank an die Zuhörerinnen und Zuhörer, die uns ihre Fragen haben zukommen lassen.

Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Danke für die jüngste Ausgabe der gelb-blauen Analyse.

Sändu trifft's auf den Punkt; Ein gutes Team welches gegen jedes Team punkten könnte, jedoch viele Verletzte sowie die Kopfsache, welche den Knoten am öffnen hindert wink
Es bliebt spannend. Thun hat bestätigt was das Team könnte, auch wenn wir in Thun auch das Glück etwas auf unserer Seite hatten. Gegen Martinach dominierte der SCL auf weiten Strecken, hatte diesmal leider das Glück nicht gepachtet...

Junge fördern bleibt ein grosses Ziel des SCL. Eigene Junge ins Team integrieren und der Mannschaft eine gelb-blaue ID einpflanzen...

Nun denn, das Team kann mit erhobenem Haupte am Samstag gegen Franche antreten. Es liegen Punkte drin, da bin ich überzeugt.

Ich empfehle dem Team die Serie "Shoresy" auf Netflix als Knotenlöser und Lektüre...

Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Der SCL spielte seit Mitte Januar wie ausgewechselt. So erreichte man sogar das Halbfinale. Zeit für einen kleines Fazit.
 
Die Saison ist vorbei, die Temperaturen steigen, man kann wieder auf dem Balkon sitzen und verweilen. Das machen Joel und Marcel auch in dieser Folge, um diese Saison nochmal ein bisschen Revue passieren zu lassen.

Mit den Live-Zuhörern und den tierischen Spezialgästen lebt diese Folge auch ein wenig mehr im Hintergrund. Wir hoffen, dass stört euch nicht zu sehr.

Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
M
Mitglied
Mitglied
M Online: Content
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141
Langenthal
Mit der ersten Offseason-Folge schauen wir gemeinsam auf die abgelaufene Saison der U20 Jungs und der Damen von Langenthal zurück.


Ende Saison, schon bald langweilig ohne Eishockey. In dieser Folge besprechen Marcel und Chrigu die vergangene Saison der Langenthaler U20 und der SCL Damen. Dazwischen kommen immer wieder Inputs aus Interviews, die separat aufgenommen wurden.

Ein herzliches Danke an Loris, Florin, Sina und Anja, dass ihr dabei wart und uns die Auskünfte gegeben habt.

Viel Spass beim zuhören!

Zur Folge: Hier klicken



Homepage: www.gelb-blau46.ch
Instagram: gelbblau46
Facebook: gelbblau46
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237
Langenthal
Coole Folge! Vielen Dank dass ihr euch auch den Damen und dem Nachwuchs widmet. Sehr toll!!!

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421
Luzern
Da schliesse ich mich an. Gut, dass auch der Nachwuchs und die Damen zu Wort kommen. Ich würde gerne das eine oder andere Mal ein solches Spiel live im Stadion sehen. Wahrscheinlich setze ich meine Prioritäten etwas anders. Mal schauen ob ich es in der nächsten Saison einmal schaffe. Ein Damen/Juniorenspiel vor oder nach einem Spiel der 1. Mannschaft wäre am idealsten. Aber ja, ich weiss... der Schoren lässt sowas nur sehr selten zu.


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 8.0.0