|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544 Region Basel
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,544 Region Basel |
Ja, war sehr interessant. Viele Fans in der MyHockey League vergessen völlig das die Spieler meistens zuerst einen neuen Job (oder Studienplatz, Lehrstelle), Wohnung etc. finden müssen bevor ein Stransfer stattfinden kann.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal |
Sehr toll! Danke allen Beteiligten für das grosse Engagement!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,421 Luzern |
Bin mich nun auf dem Arbeitsweg auch am reinhören. Wirklich gut und interessant gemacht. Freue mich auf weitere Folgen und spannende Einblicke in die Welt des SCL.
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
Der Saisonstart rückt näher, wir schätzen die Liga ein Nur noch wenige Wochen, bis die neue MyHockey League Saison startet. Das bringt Joel und Marcel dazu, sich mit jedem der 12 Teams zu befassen und eine Analyse der einzelnen Kader durchzuführen. Dabei erstellen sie nach ihren Einschätzungen eine Tabelle vom letzten bis zum ersten Platz. Lasst uns gerne wissen, wie eure Einschätzung der Tabelle nach der Qualifikation aussieht. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an jeden Einzelnen, der auf unsere Anfrage reagiert hat und uns interessante Informationen über ihre jeweiligen Teams zur Verfügung gestellt hat. Viel Spass beim zuhören! Neueste Folge Hier klicken
Zuletzt bearbeitet von ma.s.wi; 26/07/2024 13:12.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329 |
Falls ich als Aussenstehender auch meinen Senf dazu geben darf tippe ich auch mal die Tabelle. Ich denke der Titel wird über Seewen gehen, die haben noch dieselbe Mannschaft mit paar Upgrades (davon 2 starke aus Chur). Mit Thun und Huttwil ist immer zu rechnen. Arosa wie jedes Jahr weder Fisch noch Vogel. Langenthal wird sich oben festsetzen, ihr habt gezielt gute Transfers getätigt und eure jungen sind sicher auch stärker geworden. Franches sicher auch wieder solide und in etwa gleich stark wie Martigny. Dübendorf und Frauenfeld kann man irgendwie schlecht einschätzen. Bei den drei Schlusslichtern bin ich fast zu 100% sicher wobei Bülach absteigen wird.
1. Seewen 2. Thun 3. Huttwil 4. Langenthal 5. Arosa 6. Franches 7. Martigny 8. Dübendorf 9. Frauenfeld 10. Lyss 11. Wetzikon 12. Bülach
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Saison. Gruss
Rhiikurva Khur
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 141 Langenthal |
Besten Dank für deine Einschätzung, auch wenn ihr nicht mehr in unserer Liga seid. Bei Bülach bin ich sehr überrascht, dass du sie so weit hinten siehst. Wir werden sehen  Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg in der Swiss League. Hoffentlich geht euer Plan auf, ich seh da aktuell aber noch ein wenig schwarz!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 145
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 145 |
Die Kaderzusammenstellung ist bei den meisten Teams noch nicht abgeschlossen. Ich denke, es sind von recht viele interessant Spieler auf dem Markt. Wieso das dieses Jahr so ist, weiss ich auch nicht.
In Wetzikon sieht es zwischenzeitlich im Sturm nicht so schlecht aus. Der ist durchaus MHL tauglich. Wenn es noch gelingt 2 ev. 3 routinierte Verteidiger zu verpflichten, könnte es doch noch für den Ligaerhalt reichen. Bei den Torhütern bin ich mir nicht so sicher wie stark z. B. Jan Rutz wirklich ist.
Hier mal meine vorläufige Einschätzung (mit Vorbehalt was noch in den nächsten Wochen geht):
1. Seewen 2. Thun 3. Langenthal 4. Martigny 5. Arosa 6. Huttwil 7. Franches 8. Frauenfeld 9. Bülach 10. Lyss 11. Dübendorf 12. Wetzikon
Zuletzt bearbeitet von peter@59; 26/07/2024 19:53.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
Ja das es doch noch einige Lücken hat in den Teams, sind dies jetzt halt Einschätzungen zum jetzigen Zeitpunkt. Mein Tipp ist wie folgt:
1. Seewen 2. Huttwil 3. Thun 4. Langenthal 5. Franches 6. Frauenfeld 7. Arosa 8. Bülach 9. Martigny 10. Lyss 11. Dübendorf 12. Wetzikon
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538 3400 Burgdorf
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 538 3400 Burgdorf |
Hallo zusammen aus oder in den Ferien… Der Pdcast ist wirklich eine tolle Sache! Herzlichen dank für euren Einsatz!!!
Auch ich habe mir bereits Gedanken gemacht zur neuen MHL Saison. In vielen Platzierungen gehe ich eins aber beim SCL erwarte ich leider nie eine rangierung unter den ersten vier.
Der SCL hat sich zwar verstärkt aber ob die anderen sich wirklich steigern können? Ich bin da leider skeptisch. Lasse mich gerne positiv überraschen. Mein Tipp odet Wunsch den SCL wäre definitiv Rang 6.
Einmal ein Langenthaler, immer ein Langenthaler!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
@Boy George Bei mir spricht natürlich das Fan herz noch mit. Bei Kollegen habe ich zwar auch diese Tabelle angegeben, aber sagte ach, dass die Plätze 4-6 schwierig sind zu bestimmen. Daher denke ich dass zwischen 4-6 alles möglich ist mit den erwähnten Teams. :-)
Der letzte deiner Sätze gibt mir aber schon ein wenig zu denken. Vor allem der erste und zweite teil deines letzten Satzes. ;-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert